Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Karl-Heinz Fricke anzeigen.
Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie Weihnachten lesen
Karl-Heinz Fricke (12.12.2017):
Liebe Heidemarie,
neben Chris Wolny, Sieghield Krieter und Monika Kurz begrüße ich
auch dich herzlich zurück in der e-stories Familie. Ich bin allerdings
nicht mehr täglich dabei. Höchstens einmal in der Woche. Ich muss
meine Frau (91) pflegen und vieles im Haushalt übernehmen.
Ich freue mich über deinen netten Kommentar.
Adventsgrüße von Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (10.12.2017):
Liebe Ramona,
wir danken für die guten Wünsche und wir freuen uns, dass deine
guten Gedanken zu uns ins ferne Kanada gelangt sind.
Auch dir eine schöne Vorweihnachtszeit.
Herzlich, Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (10.12.2017):
Liebe Helga,
ein wunderbarer Kommentar in dieser Zeit der Besinnung. Es ist
doch immer wieder schön, dass es Weihnachten wird trotz aller
negativen Dinge die heute damit verbunden sind.
Herzlich grüßt euch Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (10.12.2017):
Liebe Nora,
bei uns ist es Winter. Es bestärkt die Vorfreude auf das
Weihnachtsfest, dass wir noch in altgewohnter Erinnerung
haben.
Wir zünden die 2. Kerze an und grüßen dich herzlich,
Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (10.12.2017):
Lieber Karl-Heinz,
wie immer mein Dank für deinen guten Kommentar. Für uns alte
Menschen gilt immer noch die alte Begeisterung für das
Weihnachtsfest, dessen wahre Bedeutung immer mehr in dieser
habgierigen Welt bei den jungen Generationen verblasst. Die
Kindert schauen schon wochenlang vorher auf den
geschmückten Baum, aber am Heiligen Abend nur auf die bunten
Verpackungen darunter.
Liebe Adventsgrüße von uns zu euch.
Hildegard und Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (10.12.2017):
Wir, die älteren Generationen können die schönen Weihnachtsfeste
in der Vergangenheit nicht vergessen. Mit Bestürzung betrachten wir
das heute Geschehen. Der Kommerz und die allgemeine und
veränderte heutige Lebensweise sind unserem Denken völlig fremd.
Wie heisst das schöne Lied das wir früher sangen ?
Das gibt's nur einmal, das kommt nicht wieder.
Herzliche Adventsgrüße von uns in Kanada,
Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (10.12.2017):
Lieber Olaf,
ich danke für deine Worte.
Zur Zeit ist der gute Geist
wohl für lange Zeit verreist.
Gibt es eine Wiederkehr
dann wäre es wie eine Mär.
LG Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (10.12.2017):
Liebe Renate,
es ist erschreckend, wie mit jeder neuen Generation das große
Fest des Jahres immer mehr an Bedeutung verliert und der
Kommerz sie übernimmt. Ich hasse daran zu denken wie z.B. in
100 Jahren Weihnachten gefeiert wird. Hier werden schon im
Oktober Weihnachtslieder in Radio und Fernsehen gespielt, und
prunkvoll geschmückte Weihnachtsbäume zieren schon
wochenlang vorher die Wohnräume. Die Schatten der
Vergangenheit verdunkeln unsere Lebensqualitäten immer mehr.
Ehrlich gesagt, ich bin froh, dass ich so alt bin.
Herzlich Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (10.12.2017):
Liebe Hildegard,
in den winterlichen Festtagen wird immer wieder der Wunsch nach
Frieden wach. Nachdem die Neujahrglocken geläutet haben geht es
leider im alten Trott weiter und hoffentlich etwas besser.
Karl-Heinz Fricke (10.12.2017):
Lieber Franz,
wir besitzen ein Band von Deutschlands schönsten Glocken. Das
hören wir uns an den Festtagen immer an.
Herzlich grüßt euch Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (10.12.2017):
Lieber Robert,
obwohl wir keine Kirchgänger sind, haben wir uns noch die
Weihnachtsstimmung und Gebräuche erhalten. Große Geschenke
hatten wir früher nicht erwartet, weil wir arm waren und jetzt
brauchen wir nichts mehr als nur Gesundheit.
Herzliche Adventsgrüße von Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (10.12.2017):
Liebe Sieghild, ich danke dir.
wir, von der alten Generation sehen einen großen Unterschied
von den früheren Weihnachsfesten und heute. Die große Unrast
hat sich auch auf die Weihnacht übertragen. Ich nenne heutige,
das Fest der Geschenke. Besonders die Kinder werden mit
Geschenken verwöhnt. Mein Gott, wenn ich an früher dabei
denke, wenn jetzt die schön eingewickelten Geschenke ritsch
ratsch aufgerissen werden. Dem Baum wird kaum Achtung
gezollt, weil er schon wochenlang im Wohnzimmer steht. Den
wahren Sinn des Festes kennen die Kinder nicht, weil schon die
Eltern es nict erkannt haben. Wir Alten halten jedenfalls noch an
den alten Gebräuchen fest.
Frohe Adventstage wünsche ich dir.
Herzlich Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (10.12.2017):
Lieber Schwabenfreund Jürgen,
mit der Zeitveränderung haben auch die Weihnachten nicht mehr
den Zauber und die Vorfreude auf die Festtage als die Wünsche
noch klein waren und die Erwartungen groß.
Ich danke dir und grüße dich,
Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (10.12.2017):
Liebe Christine,
es freut uns ganz besonders, dass dein Weihnachten, mit
Respekt zum letzten Jahr, ein viel besserer ist, weil deine
Gesundheit große Fortschritte gemacht hat. Vor zwei Tagen
wurde meine Gesundheit sehr gründlich untersucht, um in
Hinblick auf mein Alter festzustellen,ob ich noch fahrtüchtig bin.
Diese Prüfung bestand ich mit fliegenden Fahnen. Das Auto ist
nur noch für wichtige Fahrten da. Arzttermine, Einkaufen usw.
Alles ist zu weit entfernt um es zu Fuss bewältigen zu können.
Den kleinen Tante Emma Laden um die Straßenecke gibt es nicht
mehr und auch der Busservice ist sehr spärlich.
Wir wünschen dir einen schönen 2. Adventstag, der bei dir schon
fortgeschritten ist, aber bei uns gerade angefangen hat.
Herzlich Hildegard und Karl-Heinz
Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).