Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Michael Reißig anzeigen.
Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie Karneval, Fastnacht und Fasching lesen
ich mag den Karneval, lieber Michael. Muss mal sehen, wo ich hier noch eine kölsche Sitzung finde op de schäl sick vum Ring ( der anderen , schrägen Seite vom Rhein, wo ich jetzt wohne.) LG von Monika
Lieber Michael,
die Jecken wollen wieder feiern und Narren gibt es doch
ausreichend. Für mich persönlich ist der Fasching nichts.
Liebe Grüße von Hildegard
Lieber Michael,
es große Hallo kommt ja noch. Was so vielen gefällt, muss nicht allen gefallen. Aber es ist das Fest der Jecken, das muss sein.
Liebe Grüße dir von Margit
Antwort von Michael Reißig (15.11.2018)
Liebe Margit, ich halte es auch für denkbar, dass das große Hallo außerhalb der Karnevalszeit kommt, da einige Protagonisten ja nicht immer zur Hochform auflaufen! Ich danke dir für den tollen heiteren Kommentar! LG. Michael
Kein Amtsschimmel wiehert mehr,
Narren freut das sehr,
Karneval, der hat begonnen,
jetzt gibt's nur mehr Wonnen.
Michael, lass die Korken krachen!
LG Bertl.
Antwort von Michael Reißig (11.11.2018)
Lieber Adalbert, aber ich befürchte, bis Aschermittwoch dürfte der Amtsschimmel den Wieherverzicht nicht durchhalten! Ich danke dir für den originellen Kommentar zum Schmunzeln! LG. Michael
Lieber Michael,
hier in France ist heute ein Trauertag. An den erste Weltkrieg wird in Gedenkansprachen gedacht. Wir waren am Kriegerdenkmal um unsere Anteilnahme zu zeigen. es ist unfassbar, dass in dem kleinen Dorf, mit wenigen Einwohnern, damals so viele Soldaten ihr Leben lassen mussten. Es ist immer ein komisches Gefühl der Scham der mich bedrückt. Hier alleine waren es 26 Menschen. Wenn man dann an heute denkt, was wieder für ein Irrsinn in der Welt abläuft, gibt es nur eine Frage : Warum"?
Herzliche Sonntagsgrüsse von Wally
Antwort von Michael Reißig (11.11.2018)
Liebe Wally, deine Trauer kann ich sehr wohl nachvollziehen. Vor allem dann, wenn man in einem Ort wohnt, wo zahlreiche Menschen dem Gemetzel zum Opfer fielen. In Deutschland hat der Karneval begonnen und in Frankreich gedenken die Bürger zu Recht dem hundertjährigem Ende dieses sinnlosen Blutvergießen. Dies sind Tatsachen, die uns klar vor Augen führen wie dicht Freud'und Leid im Leben beieinander sein kann! Ich danke dir für die wichtigen Hinweise deines sehr ausführlichen Kommentars! LG. Michael
Ja Michael, ab 11:11 Uhr lassen es viele krachen, wobei es Narren das ganze Jahr gibt! Schmunzelgrüße Franz
*Ob am 11.11.1918 auch Menschen Fasching feierten?
Antwort von Michael Reißig (11.11.2018)
Lieber Franz, Narren sind wirklich das gesamte Jahr über auf Achse, wobei der "Standesdünkel" die Narren stets bei Laune hält. Um die Sache noch humorvoller ins Bild zu rücken, habe ich den Begriff etwas verniedlicht und aus dem Dünkel Dünkelchen gemacht! Ich danke dir für den tollen Kommentar! LG. Michael
Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).