Kommentare unserer Leserinnen und Leser zum Gedicht
„Peinlich“ von Gerhard Krause


Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Gerhard Krause anzeigen.

Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie „Einsicht“ lesen

Bild vom Kommentator
Lieber Gerhard,
zum Glück sind doch alle Menschen unterschiedlich und jeder fasst ein
oder dein Gedicht anders auf als gemeint. Es muss dir nicht peinlich
sein.
Liebe Grüße von Hildegard

Gerhard Krause (16.02.2019):
Liebe Hildegard Danke für den Kommentar Nein, mir was peinlich sein, ist fast abwegig aber es hatte seinen Sinn und ist hoffentlich an die richtige Adresse gekommen. Solange mein Kopf mitmacht und ich guter Dinge bin, schreibe ich und das was mir gerade einfällt. Dass ich nicht alle erreiche und dass man darüber geteilter Meinung sein kann, weiß ich und stört mich auch nicht. Dir einen schönes sonniges WE und liebe Grüße Gerhard

Bild vom Kommentator
...Gerhard, nichts ist peinlich;-) deinen Humor finde ich immer Klasse.
Es versteht ihn halt nicht immer jeder, na und?
GN8 und lG, Bertl.

Gerhard Krause (16.02.2019):
Lieber Bertl Danke für Deinen Kommentar Natürlich stelle ich mich nicht in die Ecke, nur weil es jemanden andrer Meinung war. Ein jeder kann nicht gut sein und ein jeder hat seine Schreibart und Inhalte. Ich schreibe gern unterhaltende Gedicht mit einem bißchen Humor und dabei bleibt es. Dir ein sonniges WE und liebe Grüße Gerhard

Bild vom Kommentator
Lieber Gerhard,

das hat ja Eugen Roth schon so schön beschrieben. Von einem Brief, der abends hitzig geschrieben und in der Morgenkühle bei der Liebsten ankommt. Wie unterschiedlich da die Empfindungen sind. Ich bilde mir ein, dass ich schon immer merkte, wenn Du es witzig gemeint hast. Aber auch, wenn einer es nicht merkt, muss es doch Dir nicht peinlich sein, sondern dem, der auf der Leitung steht,

liebe Grüße,

Heidi

Gerhard Krause (16.02.2019):
Liebe Heidi Danke für Deinen Kommentar Ich bemühe mich das zu schreiben was ich gerade denke und gern mit etwas Humor. Dabei muß man bedenken, dass es nicht jeder gleich so aufnimmt. Aber eigentlich stört mich das nicht, denn ich verstehe vieles andere auch manchmal nicht. Nun sollte mein Gedicht aussagen dass ich mich für das geschriebene schäme und es mir peinlich ist und das Gegenteil meine. Dir ein sonniges WE und liebe Grüße Gerhard

Bild vom Kommentator
Lieber Gerhard,

das, was du schreibst muß dich nicht bedrücken, weil es weder peinlich,
noch unangebracht ist. Es ist klar verständlich, hat Hand und Fuß, wie man
so schön sagt. Schreibe du wie du es für richtig hälst und es hat vor allem
auch einen Sinn, deine humorvollen Gedichte.

Liebe Grüße dir von Marlene

Gerhard Krause (16.02.2019):
Liebe Marlene Danke für Deinen Kommentar. Keine Sorge, was ich schreibe ist mir weder peinlich noch schäme ich mich dafür, aber es gab einen Anlass es zu schreiben und mich demütig zu zeigen. Aber auch doch ist Humor, weil 'zwischen den Zeilen' das Gegenteil zu entnehmen war. Solange mein Kopf nach soviel posetive Energie ausstrahlt werde ich meinm Schreibstil teru bleiben auch wenn es nicht jeder versteht. Dir ein sonniges WE und liebe Grüße Gerhard

Musilump23

14.02.2019
Bild vom Kommentator
Lieber Gerhard, deine schnörkellosen Gedichte beeindrucken durch Spannung in einer schlichten Sprache in unterschiedlichen existenziellen Lebensthemen. Deine Schmunzler sind einfach wunderbar, hintersinnig, gehaltvoll und erzählerisch gut. Sie geraten nie unter die Gürtellinie und ringen dem Leser stets ein herzhaftes Lächeln ab. Mach weiter so, du bist ein echter Gewinn für das Forum.
Mit frdl. gr. Karl-Heinz

Gerhard Krause (16.02.2019):
Lieber Karl-Heinz Danke für den Kommentar Gedichte schreiben sind ein Spiegel des augenblicklichen Befindens. Jeder hat seinen Schreibstil und seine Themenwahl. Alles oder vieles ist schon mal beschrieben worden und ich möchte es verständlich an den Leser bingen und wenn ich ihn zu lachen bringen kann, dann habe ich mein Ziel erreicht. Bin zwar manchmal ein Träumer aber letztlich doch ein Realist und so steht der Mensch mit all seinen Schwächen und Stärken als Thema an. Dir ein sonnige WE und freundliche Grüße Gerhard

Bild vom Kommentator
Lieber Gerhard!
Du liegst nicht schief. Du schreibst wunderbar und ich lese gerne deine Gedichte, weil du Humor hast.
Herzliche Grüsse Karin

Gerhard Krause (14.02.2019):
Liebe Karin Danke für den ermutigenden Kommentar Ich schrieb als Parodie das "peinlich" für einen der war recht kleinlich. Ganz ernst solltest Du das "peinlich" nicht nehmen, und ich werde mich dafür nicht schämen so gefiel mal mein vorletztes Gedicht einem von den Leser nicht. Ich nehme mir zwar immer vor, schreibe etwas mit viel Humor. Doch auch hier ist viel geschrieben, so dass mir gar nicht viel geblieben, und wenn der Leser ein Pedant, der uns meist gar nicht unbekannt, dann wirst Du in der Luft zerrissen und landest auf der grünen Wiesen. Dir mit lieben Schmunzelgrüßen Gerhard

AngieP

14.02.2019
Bild vom Kommentator
Ach was, es kann nicht alles jedem gefallen. Mach mal so weiter wie bisher, aber das machst Du eh ;o)
Cool verwortet.
LG
Angie

Gerhard Krause (14.02.2019):
Liebe Angie Danke für Deinen Kommentar Du brauchst es nicht annehmen, dass ich beginne mich zu schämen wenn ein Gedicht mal recht bescheiden so dass es mal die Leser meiden. Manchmal verfehlt man, ob man's nicht will, so kurzer Hand das gewünschte Ziel, machst sich selbst auch noch was vor und schießt dabei ein Eigentor. Dir liebe Grüße Gerhard

Bild vom Kommentator
Ich schließe mich Renate's Kommi an, Geri!

Gerhard Krause (14.02.2019):
Lieber Paule Danke für Deinen Kommentar Ein Dichter steckt oft in dem Dilemma, was nehme ich heute für ein Thema. Vieles hat man schon gelesen alles schon mal da gewesen, dafür in neue Worte gebunden, hat es seine Leser gefunden. Schmunzelgruß Gerhard

Bild vom Kommentator
Dem ganzen ich gern zustimmen kann. LG. Lutz

Gerhard Krause (14.02.2019):
Lieber Lutz Danke für den Kommentar Weil mich ein Leser mich kritisiert hat mich zwar nicht irritiert, und es hat mich dann getrieben ich habe "Peinlich" geschrieben. Bleibe meinem Schreibstil treu uns manches Thema ist nicht neu. Schmunzelgruß Gerhard

Bild vom Kommentator

Kommt etwas mal nicht so an,
bist du nicht schuldig dran.
Auch Humor hat viele Ohren...
Manchen ist gleich was vergoren.

Schreibe du mit deiner Feder,
drücke dich aus nach deiner Art.
Dann hebt es sich ab auch apart
und ist kein Einerlei-Salat...

Liebe Grüße von mir - Renate


Gerhard Krause (14.02.2019):
Liebe Renate Danke für Deinen Kommentar Du macht mir mit Deinen Verslein Mut, doch glaube mir, es geht mir gut. wenn auch ein Schreiber kommentiert das hat mich jedoch nicht irritiert - kalter Kaffee - war zu lesen "alles schon mal gewesen" das stimmt, weil Gedichte hier ein Kurzweil sind man immer neue Worte find, um ein Thema zu umschreiben so soll es wie bisher dann bleiben. Dir einen lieben Schmunzelgruß Gerhard

Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!

 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).