Kommentare unserer Leserinnen und Leser zum Gedicht
„Harte Schnäpse im Geistnebel“ von Andreas Vierk


Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Andreas Vierk anzeigen.

Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie „Besinnliches“ lesen

Bild vom Kommentator
Bestes Kino, lieber Freund !
Herzliche Grüße
Olaf

Andreas Vierk (24.03.2019):
Danke dir, mein Lieber. Gruß mit Mandolinenfieber

Bild vom Kommentator
Herrlich Andreas

Flüssig spritzig witzig...Ein gelungenes humorvolles Sonett..So ganz nach meinem Gusto.
Chapeau...Wie sagt so mancher treffend?
Ich hab kein Problem mit Alkohol -nur ohne!

Liebe sonnige Sonntagsgrüße ganz ohne Alk
Gabriele

Andreas Vierk (24.03.2019):
Na da bin ich ja erleichtert, liebe Gabriele! Aber mein wichtigstes Gedicht ist d a s nun nicht gerade... Sei lieb gegrüßt vom Milchbubi Andreas

Bild vom Kommentator
Hallo Andreas, dein Sonett stellt die Leichtsinnigkeit des Trinkens fast witzig in den Vordergrund, dem Trinker ist aber auch bewusst, warum er trinkt.

Alkohol betäubt den Schmerz,
schickt die Geister himmelwärts,
sieht das Auge bald schon klar,
ist der Schmerz auch wieder da.

Ein ewiger Kreislauf, der schwer zu durchbrechen ist.

Ich habe einmal im Leben ein Schluck Wodka aus einem Eierbecher getrunken:-),
das war nach der Geburt meiner 1. Enkeltochter. Wer sowas trinkt, hat entweder nichts anderes zur Hand, oder ist sehr verzweifelt, schmeckt scheußlich :-)
Ein Prost aus der Kaffeetasse, sendet mit lieben Grüßen Britta




Andreas Vierk (24.03.2019):
Liebe Britta, du nimmst dieses "Gedicht" viel zu ernst. Auf ca. 20 richtige Gedichte, kriegt der Schalk immer mal Auslauf. Übrigens, wie heißt der katholische Feiertag für Trinker? - Mariacron! Ein Prost auch aus der Kaffeetasse sendet dir der niemals auch nur angetrunkene Andreas

Bild vom Kommentator
Prost Andreas und Sonntagsgrüße im Frühling der Franz

Andreas Vierk (24.03.2019):
Prost Franz! Liebe Grüße vom Nicht-Trinker Andreas

Bild vom Kommentator
...Andreas, harte Schnäpse für harte Jungs, kann ich da nur sagen. Toll gereimt und ich meine noch dazu: "Leberl duck dich!"
LG Adalbert.

Andreas Vierk (24.03.2019):
Lieber Adalbert, ich musste so ein bisschen an Otto Waalkes Lied "Wir haben Grund zum Feiern" denken. LG Andreas

Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!

 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).