Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Rainer Tiemann anzeigen.
Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie Natur lesen
Oh weh und ach, was für ein Schreck,
der dumme Ast, die Rehe weg -
so bleibt wohl nichts als zuzuwarten,
und einen Neuversuch zu starten!
In diesem Sinne lieber Rainer,
liebe Grüße in Dein Wochenende vom Wienermädel Uschi
Antwort von Rainer Tiemann (16.11.2019)
Über dein Lesen, liebe Uschi, und den schön gereimten Kommentar habe ich mich sehr gefreut. Danke und ein schönes Wochenende! RT
Liebe Rainer, ich darf behaupten, dass ich mittlerweile zu Deinem "Fan-Club" zähle. Dein Gedicht hat mir wieder sehr gut gefallen, und ich mag Deinen Humor. Du warst "benebelt", aber nicht "benebelt." Diese Doppeldeutigkeiten in feinen Nuancierungen mag ich nun mal gerne. Wenn ich abends spazieren gehe, dann braucht es keinen knackenden Ast, um die Rehe in die Flucht zu schlagen - sie wittern meinen Hund ....
Ich wünsche Dir ein schönes WE und grüße herzlich, Claudia
Antwort von Rainer Tiemann (16.11.2019)
Nun, liebe Claudia, hin und wieder scheint das zu klappen, was du mir netterweise zubilligst. Danke herzlich dafür. RT wünscht dir ein schönes Wochenende.
Als Waldspaziergänger lieber Rainer hat mir Dein Gedicht gefallen. Da ich beim Militär gelernt habe, mich sehr lautlos zu bewegen (Jagdkommando), was zuweilen seine Vorteile hat, da kann ich dies auch noch fast immer. Ich persönlich bin zum Glück im Wald nie benebelt. Schmunzel! Gerne gelesen Grüße Dir der Franz
Antwort von Rainer Tiemann (16.11.2019)
Vermutlich, Franz, hat es dir gefallen, weil dadurch deine schleichenden Urtriebe gewckt wurden, denkt mit Schmunzeln RT, der fürs Lesen dankt.
Lieber Rainer,
Um Deine Kommentare zweistellig zu machen hier auch ein Gruß von mir.
Schönes Wochenende wünscht Horst
Antwort von Rainer Tiemann (16.11.2019)
Hoffe aber, lieber Horst, dass dir mein Gedicht ein wenig zusagte. Herzlichst RT
Großartig ! Sehr gerne gelesen !
HG Olaf
Antwort von Rainer Tiemann (16.11.2019)
Dein prägnant kurzer Kommentar, lieber Olaf, hat mich erfreut! RT dankt mit freundlichem Gruß.
Und bist mal leicht benebelt du,
dann besser, lass den Rehleins Ruh,
wenn wittern deine Fahne sie,
dann sind sie weg, so schnell wie nie.
Rainer, du hast es erfasst, gern gelesen und lG, Bertl.
Antwort von Rainer Tiemann (16.11.2019)
Das könnte passieren, Bertl! Danke vielmals fürs Lesen! Herzlichst RT
Sie waren leider nicht aus Gips wie Ringelnatz es sah mit Witz, lieber Rainer. Es kommt bestimmt bald wieder Nebel, dann klickt nur noch der Fotohebel und das Bild, es wird perfekt, schauen wir, was die Rehe dann ausgeheckt...:-)))) Herzlichst Margit
Antwort von Rainer Tiemann (16.11.2019)
Liebe Margit, mein Dankeschön für deinen netten Kommentar. Wünsche dir ein schönes Wochenende! RT
Benebelt - oder gar beschwingt beschwipst, lieber Rainer? Na sei's drum, der leichte Herbstnebel macht zu schaffen. Wie das so ist, sehr realistisch und lebensnah, modern mit dem Smartphone, knipsen und Schnappschüsse machen, so hätte ich's auch versucht. Wann kriegt man schon mal diese schönen doch scheuen Tiere vor die Linse? Du hast es immerhin probiert: Hoch gepokert. Dafür hat sich's ja dennoch gelohnt, wie Dein amüsantes Gedicht nahelegt.
LG und viele besser gelingende Schnappschüsse. Karl-Konrad
Antwort von Rainer Tiemann (16.11.2019)
Wenn ein Gedicht dem Leser gefällt, Karl-Konrad, hat es oft schon seinen Zweck erfüllt. Danke und liebe Grüße von RT.
Im benebelten Zustand bin ich
auch zu keiner Reh-aktion
mehr fähig, geschweige denn
zu einer Reh-Animation.
Wenn dichter Nebel
verdeckt die Sicht,
man sieht die Bäume
und den Wald nicht.
Der Dichter Nebel
dichtet oft schlicht,
doch reicht es immer
für ein Gedicht.
LG Siegfried
Antwort von Rainer Tiemann (16.11.2019)
Hoffe nicht, lieber Siegfried, dass du mein Gedicht als strenger Lehrer, sondern als Autor benotet hast. Freundliche Grüße von mir. RT
Lieber Rainer,
wo man hin sieht: Grauschleier, Nebel, Regen, Graupel, Frost. Kein Wunder, dass Glückshormone verkümmern und Pech dazu kommt. Deine glasklaren Sinne im Schreiben dieser spannenden Geschichte sind darüber hinaus von wirklich guter Unterhaltung und dazu unvernebelt!
Mit frdl. GR. Karl-Heinz
Antwort von Rainer Tiemann (16.11.2019)
Dankbar, lieber Karl-Heinz, freut sich darüber RT und schickt dir einen lieben Gruß!
Lieber Rainer,
ein guter Schmunzler. Bei uns sind die Rehe nicht scheu. Vielleicht deswegen, weil ihnen niemand etwas tut. Die Liebe zum Tier ist hier gross, was auch am Benehmen dieser Lebewesen zu erkennen ist. Während ich meinen Vogelfutterkasten füllen setzen die Maisen schon rein. Die wilden Puter sind wie Hühner, die gefüttert werden.
Sie flüchten nur, wenn man sie scheucht. Eigentlich sind es Schädlinge. Sie wühlen in den Beeten und zerkratzen den Rasen.
Herzlich grüßt dich Karl-Heinz
Antwort von Rainer Tiemann (16.11.2019)
Denke mir, Karl-Heinz, dass es so ist, wie von dir kommentiert. Danke für deine Einschätzung und liebe Grüße von RT,
Du sagst es herrlich, aber schon in der ersten Strophe ist mir aufgefallen, dass Du etwas unsicher beim Zählen wirkst. So kann einen der weitere Verlauf nicht verwundern. Die kommen jedoch wieder auf Besuch, in gerader Zahl, nämlich sechs! Herzlich Robert
Antwort von Rainer Tiemann (16.11.2019)
Im Nebel, benebelt oder umnebelt, lieber Robert, ist manches möglich oder auch nicht. Danke mit freundlichem Gruß. RT
Sind die Fluren leicht vernebelt
und man selbst dann auch umnebelt,
(will ja nicht gleich sagen: benebelt),
sollte man aufs Fußwerk achten,
steht nach Fotografieren der Sinn.
Die Rehe, diese scheuen Wesen,
den ganzen Abend drüber lachten:
sie hatten Spaß an dem verkrachten
Fototermin...
Das war wieder nach dem Motto: "Bühne frei"...
Liebe Abendgrüße sendet dir Renate
Antwort von Rainer Tiemann (16.11.2019)
Und ich, liebe Renate, hatte wieder Freude, dass du mich liest und am gereimten Kommentar. Danke und herzliche Grüße! RT
Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).