Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Adalbert Nagele anzeigen.
Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie Romantisches lesen
Adalbert Nagele (18.05.2020):
...Hanns, ich bin überwältigt von deinem hinreißend schönen, für mich sehr wertvollen Kommentar. Es freut mich sehr, dass ich dich mit einigen meiner Gedichte faszinieren kann. Ein herzliches Dankeschön mit lG, Adalbert.
Adalbert Nagele (17.05.2020):
...das freut mich Michael, du hast meine Aussage sehr gut erkannt. Merci und lG, Bertl.
Adalbert Nagele (16.05.2020):
...Horst Werner, sieh dir die Blume einmal genauer unter der Lupe an, dann tut dir sicher nichts mehr weh. Schmunzelgrüße von Bertl.
Adalbert Nagele (16.05.2020):
...Siegfried, du darfst so ziemlich alles, zur Zeit zwar noch mit dem nötigen Abstand;-))) aber das geht vorbei und bei der großen Entfernung ist das auch paradox gemeint. LG Bertl.
Adalbert Nagele (16.05.2020):
...Robert, zu schön ist das nicht, finde ich. Du musst dir die Blume einmal unter der Lupe ansehn, dann denkst du vielleicht anders. *Lach* LG von Bertl.
Adalbert Nagele (14.05.2020):
...Gundel, für die Vergissmeinnicht gibt es Samen zum Ansäen im Blumengarten. Wenn die einmal wachsen, kommen sie immer wieder. Ein Dankeschön mit lG, Bertl.
Adalbert Nagele (14.05.2020):
...und sehr schön ist auch dein Vierzeiler Marlene. Besten Dank und glG, Bertl.
Adalbert Nagele (14.05.2020):
...Wally, wie könnte ich dich vergessen? Da müsste mich schon der Schlag treffen. Poesiealben und den Rosen-Tulpen-Nelkenspruch kenne ich auch; selbst besaß ich keines, das war mehr was für Mädchen. Bleib auch du mir gewogen, mit lG, Bertl.
Adalbert Nagele (14.05.2020):
Die Blume ist so zart und schön, man kann nicht nur vorübergehn, sie blinzelt einen einfach zauberhaft an, dass man sie nicht vergessen kann. Merci Don Francesco, eine gN8 und lG, Bertolucci.
Adalbert Nagele (14.05.2020):
...Renate, die Blumen sind so klein und schön,
man kann nicht nur vorübergehn,
sie blinzeln einen einfach zauberhaft an,
dass man sie nicht vergessen kann.
LG Bertl.
Adalbert Nagele (14.05.2020):
Merci Karin,
das Vergissmeinnicht ist essbar.
Das hübsche Vergissmeinnicht, das im Garten, im Wald oder an Teichrändern wächst, ist nicht giftig. Das blühende Kraut ist essbar und findet in der Frühlingsküche Verwendung. Worauf Sie achten müssen, wenn Sie Vergissmeinnicht essen möchten.
Vergissmeinnicht kann als essbare Dekoration verwendet werden,
Vergissmeinnicht enthält kaum Giftstoffe.
Vergissmeinnicht enthält einige Stoffe, die in hoher Konzentration unbekömmlich sind. Der Anteil in der Frühlingsstaude ist jedoch so niedrig, dass sie keine Vergiftungen hervorrufen, solange die Pflanze nicht im Übermaß genossen wird.
Sie enthält Gerbsäure, Alkaloide, Kalium.
LG Bertl.
Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).