Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Heidi Schmitt-Lermann anzeigen.
Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie Weihnachten lesen
Heidi Schmitt-Lermann (03.12.2020):
Liebe Christa,
ja es war die Nachkriegszeit, da gab es noch nicht viel. Da freute man sich über die kleinesten Sachen, die möglichst süß und mit Schokolade waren und Plätzchen und Lebkuchen. Mit einem großen Lichterbaum, der schön geschmückt war, haben uns meine Eltern immer eine große, wundervoll duftende Freude gemacht. Danke für den netten Kommentar und eine schöne Weihnachtszeit für Dich,
liebe Grüße,
Heidi
Heidi Schmitt-Lermann (03.12.2020):
LIebe Chris,
Vorbild für diesen Brauch war meine Großmutter, die uns dieses Körbchen mitten in Kriegzeiten an unserem Fenster herunter schweben ließ, mit brennender Kerze. Wir dachten, dass es die Englein waren, die dieses veranlassten. So haben wir, als es die Oma nicht mehr gab, diesen Brauch übernommen. Danke für den netten Kommentar. Ich wünsche Dir eine schöne, ruhige Weihnachtszeit,
liebe Grüße,
Heidi
Heidi Schmitt-Lermann (03.12.2020):
Lieber Franz,
das freut mich, dass Du meine Bilder magst und mich gerne liest. Das geht runter, wie Schokolade, lächel. Ich wünsche Dir eine schöne, ruhige Weihnachtszeit und Danke Dir für den schönen Kommentar,
liebe Grüße,
Heidi
Heidi Schmitt-Lermann (03.12.2020):
Liebe Gundel,
damals mussten wir ganz schön darauf sparen, um mit diesen süßen Sachen das Körbchen zu füllen. Es war ja eigentlich die Idee meiner Großmutter, die in Kriegszeiten lange darauf gespart hatte, um uns Kindern zum 1. Advent eine Freude zu machen. Dieses Körbchen kam dann bewaffnet mit einer brennenden Kerze, vom oben langsam herunter geschwebt, an unserem Fenster vorbei. Für uns kam es vom Himmel. Danke für den lieben Kommentar und ich wünsche Dir auch eine schöne Weihnachtszeit,
liebe Grüße,
Heidi
Heidi Schmitt-Lermann (03.12.2020):
Liebste Margit,
doch wir waren schon auch normale Kinder, die sich auf die Geschenke gefreut haben, aber wir haben schon damals gewusst, dass Geben genauso viel Freude macht. Überraschung, selbst, wenn die Überraschung keine mehr war, hat halt Spaß gemacht. Danke für den lieben Kommentar, Ich wünsche Dir auch noch eine schöne Weihnachtszeit,
liebe Grüße,
Heidi
Heidi Schmitt-Lermann (03.12.2020):
Lieber Bertl,
Großes Hallo zurück und Danke für den lieben Kommentar. Ich mag halt gerne Geschichten aus der Kinderzeit, besonders wenn sie originell sind.
liebe Grüße,
Heidi
Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).