Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Ursula Rischanek anzeigen.
Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie Aphorismen lesen
Ursula Rischanek (03.12.2020):
Das stimmt lieber Olaf, ich konnte selbst bei der kleinen Tochter einer Nachbarin beobachten, wie sie es verstand, mit unwiderstehlichem Augenaufschlag alle um sich herum um den Finger zu wickeln - die Kleine war damals gerade vier Jahre alt ;-)) Über deinen Kommentar, den ich gerne kokett zur Kenntnis nahm, hab ich mich gefreut! Schönen Dank mit herzlich lieben Grüßen in deinen Abend, Uschi
Ursula Rischanek (02.12.2020):
Ja liebe Sieghild genau so empfinde ich auch. Es ist für mich doch immer wieder erstaunlich, wie ernst um nicht zu sagen "altbacken" so manch junger Mensch, relativ humorlos durchs Leben geht. Wie erfreulich erscheint es dagegen, wenn Menschen in mittleren bis fortgeschrittenen Jahren, sich ihren Humor und Lebenswitz er- und behalten haben - vielleicht liegt dies möglicherweise doch auch an der Lebenserfahrung, wer kann schon sagen. Ich kokettiere jedenfalls ganz gerne ab und zu mal, natürlich immer augenzwinkernd ;-))) Herzlich liebe Grüße zu dir, Uschi
Ursula Rischanek (02.12.2020):
Oh lieber Horst, das klingt aber zum Teil recht kritisch ;-) Natürlich gab und gibt es allerorts "selbstverliebte Egozentriker" und dies schon zu allen Zeiten.... Über das Verb selbst schreibt der Duden: "ein Aufmerksamkeit erzeugendes Verhalten, „um bei jemandem erotisches Interesse zu erregen“, um „mit etwas nur [zu] spielen; sich nicht wirklich auf etwas ein[zu]lassen“ oder um „auf etwas im Zusammenhang mit der eigenen Person hin[zu]weisen, um sich damit interessant zu machen“ - Nun soweit wollte ich mit menem Aphorismus eigentlich gar nicht gehen, ich hätte ihn auch "Alter" übertiteln können, dies wäre jedoch weit weniger trefflich gewesen. Nein ich meinte und Du weißt das auch, das Kokettieren mit dem Alter, augenzwinkernd, das "Sich Lustig Machen" gerne auch über sich selbst, denn der Humor sollte uns, selbst in diesen Zeiten doch nicht abhanden kommen. Und als Frau ab und an, wenn es die Situation erfordert ;-)) gerne auchmal ein kleinwenig kokett zu sein, im durchaus positiven Sinn, ohne gleich anrüchig zu werden. Schon im 18.Jhdt. gab es doch das sog. Fächerspiel zur nonverbalen Ausdrucksweise, auch eine gewisse Art der Koketterie wenn Du so möchtest. Erinnere daran schon Oskar Kokoschka schuf für Alma Mahler-Werfel Fächer die er als "Liebesbriefe in Bildsprache" bezeichnete. Es würde sich noch ewig darüber zu schreiben lassen... Also warum nicht auch mit dem Alter ein kleinwenig kokettieren - vorausgesetzt man erreicht es auch ;-))) In diesem Sinne, hab einen schönen Tag mit einem Hoch der Lyrik zu Dir, Uschi
Ursula Rischanek (01.12.2020):
Nun lieber Michael, die Zeit lässt sich leider nicht zurückdrehen und ehrlich gesagt, ich möchte gerade zur derzeitigen Zeit und ihren furchtbaren Auswirkungen rund um uns gar nicht mehr ganz jung sein und vielleicht noch mein ganzes Leben vor mir haben. Natürlich denkt man mitunter nach, blickt zurück, reflektiert und denkt dabei, ob man durch so manche falsche Tür gegangen ist in seinem Leben. Ich kann Dich jedoch beruhigen, ich glaube das geht wohl jedem von uns ab und zu mal so der sich ernsthaftiger mit den Dingen die um ihn herum so passieren auseinander setzt. Diejenigen unter uns, die zumeist gedankenlos vor sich hinleben, nichts hinterfragen und alles nur als gegeben annehmen, nun denen wird es auch nicht zu Bewusstsein kommen, was in ihrem Leben vielleicht nicht so optimal gelaufen ist denn dazu müssten sie ja nachdenken.... Dankeschön auch Dir, Es war natürlich aber auch ein bisschen humorvoll und augenzwinkernd gemeint von mir! Liebe Grüße zu Dir, Uschi
Ursula Rischanek (01.12.2020):
Bertl, wer wird denn gar so dunkelgrau sehen - Nein von Corona lassen wir uns schon erst recht nicht unterkriegen - abgemacht?? Dankeschön und schönen Abend auch zu Dir, Uschi
Ursula Rischanek (01.12.2020):
Lieber Frank, herzlichen Dank, schön wenn ich vielleicht dem einen oder anderen ein Schmunzeln entlockt habe ;-) Na und das Bild ist doch nur einer der Engels die ich über Jahre gesammelt habe. Da diese zauberhaften Wesen eigentlich immer hübsch anzusehen sind, also auch irgendwie alterslos, so dachte ich, dies Bild wäre ganz passend. Als Aphorismus sollte es natürlich auch kurz, knackig, gerne auch humorvoll aber doch mit tieferm Sinn sein, schön wenn das gelungen scheint. Liebe Grüße in Deinen Abend, Uschi
Ursula Rischanek (01.12.2020):
Liebe Margit, ob Druide, Elfe, Zauberwesen, - niemals war es noch nachzulesen, - wie alt wohl diese Geister wären, - wenn sie uns geistreich mal betören! - Geheimnisvoll die Mittel sind, - die Waldeswesen ganz geschwind, - kreieren in des Kessels Kraft, - was nur ein solcher Geist wohl schafft! - Um ewig jugendlich auch zu erscheinen, - gelänge dies, ich würd nicht weinen...;-)) Herzlichsten Dank für Deinen köstlichen Reimkommentar den ich einfach erwidern musste! Aber sei ehrlich, mit dem Alter hat sich doch ein jeder von uns schon mal in welcher Form auch immer befasst und wenn es nur wäre um damit ein bisschen zu kokettieren! Liebe Grüße zu Dir, Uschi
Ursula Rischanek (01.12.2020):
Liebe Margitta, nun ja das ist wirklich eine gute Frage, Deine Frage. Ich stellte sie mir auch schon um feststellen zu müssen, dass dies eigentlich, genau genommen, nicht mit Sicherheit zu beantworten ist. Die Problematik dabei, die sich für mich darstellt ist dergestalt, dass es doch immer wohl nur darauf ankommen mag, wie alt man sich doch tatsächlich auch fühlt. So mancher in mittleren Jahren, ist dank seiner Geisteshaltung und auch so, bemitleidenswert alt aussehend und so manch anderer ist trotz fortgeschrittenen Jährchen im Geiste noch so jugendlich und jung geblieben.... Wer es jedoch vermag, in Bezug auf das Alter, es nicht so tierisch ernst und punktgenau zu nehmen, der ist glaube ich ganz gut damit beraten, um auch frohen Mutes ab und an damit kokettieren zu können ;-)) Augenzwinkernde liebe Grüße zu Dir - Uschi
Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).