Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Andreas Vierk anzeigen.
Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie Menschen lesen
Andreas Vierk (03.12.2020):
Lieber Olaf,
die Hände repräsentieren auch die Ambivalenz des Menschen. "Wer ohne Sünde ist, werfe den ersten Stein" heißt es bei Johannes. Hände sind nie so rein, wie sie eigentlich für ein Gebet sein sollten. Der Schmutz, die Lüge, der Selbstbetrug gehören zum Menschen. Gerade in d e m Gebet des Christentums steht "Vergib uns unsere Schuld, wie auch wir vergeben unseren Schuldigern". Das kann auch bedeuten, dass man Nachsicht mit dem Mitmenschen üben sollte, weil er weder besser, noch schlechter ist, als man selbst.
Liebe Grüße von Andreas
Andreas Vierk (03.12.2020):
Lieber Erni,
das was du da sagst, hat überhaupt nichts mit meinem Gedicht zu tun. Tu jetzt die Trommel weg, mach das Licht aus und schlaf. Morgen kannst du wieder mit Krümel um die Häuser ziehen.
Dein Freund Bert
Andreas Vierk (02.12.2020):
Lieber Franz,
nach den Gesichtern sind es die Hände, die viel über den einzelnen Menschen aussagen. Ich kenne auch Hände von jungen Frauen, die so weiß und schmal und langfingerig sind, dass man sich fragt, warum dieses Mädchen nicht Klavier oder Harfe spielen kann. Übrigens hat auch Leonardo da Vinci berühmte Handstudien gezeichnet, und natürlich auch Michelangelo. Ich werde meine Mutter wohl zu Weihnachten sehen, aber mit Zärtlichkeiten hat sie es nicht so.
Liebe Grüße von Andreas
Andreas Vierk (02.12.2020):
Lieber Bertl,
ich kann dir auch sagen, wie das verrückte Wesen heißt: es heißt Mensch. Und auch Dürers Hände waren Menschenhände. (Waren das nicht sogar seine eigenen, die er gezeichnet hat?). Ich erinnere mich an Verse von Lorca: "Eine Hand will ich, nur eine Hand. Wenn möglich, eine versehrte."
Liebe Grüße von Andreas
Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).