Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Olaf Lüken anzeigen.
Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie Gesellschaftskritisches lesen
Olaf Lüken (06.01.2021):
Liebe Uschi,
ich liebe Papst Alexander VI., aus dem Haus
Borghia, ein Spanier also. Nur wenige wissen,
dass dieser Familienpapst 1496 im Vertrag
von Tordesillas, die Welt zwischen Spanien
und Portugal aufgeteilt hat. Links der Azoren
- Spanien (mit Ausnahme eines Teils von
Brasilien), rechts alles für Portugal.
Dagegen ist die Konstantinische Fälschung
ein Witz.
Danke für deinen lieben Kommentar !
HG Olaf
Olaf Lüken (06.01.2021):
Hallo Hans,
Macchiavelli, ein Florentiner und auf Seiten der sog.
weißen Partei (Ghibellinen) sah in Cedare Borghia,
ein Sohn Papst Alexanders VI, eine Führungsper- sönlichkeit, die er nicht war. Er war brutal und schuf ein Umfeld der Angst um sich. Im "Il Principe" (Der Fürst) machte Macchiavelli ihn unsterblich. Cesare, Lukrecia u.a. - alles Kinder eines Papstes. Das waren noch Zeiten.
Danke für deinen Kommentar !
Olaf Lüken (05.01.2021):
Hallo Klaus,
Macchiavelli ist kein wirkliches Vorbild für mich, aber
ein Kind seiner Zeit. Das von uns vielgeliebte
Florenz kannte auch Zeiten bürgerlicher Anarchie.
Seinem Fürsten (Cesare Borghia) wollte er einen
politischen Handlungsrahmen geben. Cesare war
beileibe der falsche Adressat.
Danke für deinen Kommentar.
HG Olaf
Olaf Lüken (05.01.2021):
Hallo Adalbert,
DANKE für deinen Kommentar. Heute sah ich ein
Interview mit Minister Spahn und den Moderatoren
vom ZDF. Der Minister beantwortete die an ihn
gestellten Fragen weder korrekt noch präzise, sondern
wachsweich dass ich mich fragen musste, warum er zum Interview/ zur Stellungnahme eingeladen wurde.
Komme gesund und glücklich durch das neue Jahr !
HG Olaf
Olaf Lüken (05.01.2021):
Hallo Frank,
vielen Dank für deinen Verbesserungsvorschlag,
den ich gerne annehme und umsetze.
Herzliche Grüße
Olaf
Olaf Lüken (05.01.2021):
Hallo Andreas,
der Macchiavellismus mag in deinen Ohren zynisch
klingen ! Seine Politvertreter leben ihn täglich aus.
Ein Beispiel: Donald Trump !
Er handelt nach seinen Rezepten, ohne "den Fürsten" jemals gelesen zu haben. Gelle.
Danke für deine Anmerkung !
HG Olaf
Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).