Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Karin Grandchamp anzeigen.
Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie Allgemein lesen
Karin Grandchamp (22.01.2021):
Richtig Bertl! Meine Hündin ist unersetzbar zumal es die letzte ist. Noch eine nehme ich mir nicht nach ihr, denn die könnte mich überleben und das will ich nicht. Lieben Dank und dir einen schönen Abend, herzlichst Karin
Karin Grandchamp (22.01.2021):
Guten Abend Robert! Prisca, meine Hündin wird neun Jahre alt und sie ist eine Langhaarschäferhündin. Wenn es bei uns regnet hat sie am nächsten Morgen noch das Unterfell feucht. Das ist nicht gut für ihren Rücken, denn diese Hunde gehören zu der Rasse, die am meisten unter Dysplasie leiden. Ich habe ein Mäntelchen über Internet bestellt. Ich hoffe, dass ich es bald habe und dann kann ich ein Foto von ihr machen.Ja, ich wohne auf dem Land in einem kleinem Dörfchen und will nie mehr in die Stadt. Hier sind wir frei und auch von Corona bekommen wir nicht viel mit. Herzlichen Dank und liebe Grüsse Karin
Karin Grandchamp (22.01.2021):
Liebe Gaby! Was andere darüber denken, ist mir eigentlich egal. Ich möchte, dass es meiner Hündin gut geht und tu alles dafür. Viele Leute nehmen sich einen Hund und kümmern sich nicht um ihn. Das kann mir nicht passieren, denn dann nehme ich mir erst keinen. Meine Hündin hat eine genetische Krankheit und wäre ich nicht beim Tierarzt gewesen mit ihr, dann wäre sie heute blind. Alle vierzehn Tage kaufe ich Salbe und Tropfen fûr ihre Augen und das Resultat ist klasse. Diese beiden Medikamente wird sie ihr ganzes Leben nehmen aber es lohnt sich. Eine kleine Tube von der Salbe, so gross wie unser kleiner Finger kostet sechzig Euro und hält nur vierzehn Tage. Manch einer sollte sich überlegen, bevor er sich einen Hund anschafft, ob er das auch tun würde. Einen Hund haben heisst: Erziehung, sich Zeit nehmen für das Tier, täglicher Auslauf, jeden Tag pünklich das Fressen servieren und nicht nur Dosenfutter und am Ende natürlich auch Kosten. Wer das nicht kann, sollte die Finger davon lassen. Herzlichen Dank fürs Lesen und Kommentieren, Karin
Karin Grandchamp (22.01.2021):
Lieber Franz! Ich möchte aus meiner Hündin keine Lachnummer machen aber ich pass sehr auf ihre Gesundheit auf. Sie wird jetzt neun und gehört für einen Schäferhund schon zum alten Eisen. Ich hatte immer Glück mit meinen Schäferhunden. Die drei, die ich schon hatte, hatten keine Dysplasie. Diese Krankheit tritt bei dieser Rasse häufig auf und gerade deswegen pass ich so auf. Sie steigt auch keine Treppen und im Wagen habe ich eine Rampe für sie. Damit kommt sie spielend hoch. Danke dir , herzlichst Karin
Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).