Kommentare unserer Leserinnen und Leser zum Gedicht
„PoPoesie - Das stinkt zum Himmel!*“ von Siegfried Fischer


Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Siegfried Fischer anzeigen.

Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie „Klartext“ lesen

Bild vom Kommentator
Lieber Siegfried,

Ob Arsch, ob Po, ob Hintern
man diesen Körperteil benennt:
Die Kilos sich kaum mindern,
wenn man nicht auf dem Laufband rennt. :-)

Herzliche Grüße Hans-Werner


Siegfried Fischer (03.02.2021):
Ich steh nicht so auf Laufband, lieber Hans-Werner, ich dreh lieber eine Runde mit dem Hunde manche Stunde. Dabei purzeln auch die Pfunde. - Schön, mal wieder etwas von Dir zu hören/lesen. - VD & LG Siegfried

Bild vom Kommentator
Mit dem Wort "Ar..." hat auch die Literatur Probleme.
Goethe schrieb im Götz von Berlichingen... Am Ar...
Götz soll aber gesagt haben... Er lecke mich...
Es gibt eine Goetheausgabe, da steht wiederum..."im Ar..."
Wie dem auch sei: Mir geht das Ganze ziemlich am Arsch vorbei.
Viel wichtiger, lieber Siegfried:
Bleib gesund zu jeder Stund!
HG Olaf


Siegfried Fischer (01.02.2021):
Lieber Olaf, die Version mit "IM" ist mir viel zu INTIM und nur etwas für Arschkriecher. Der Götz von B. gehörte bestimmt nicht dazu. Ich bevorzuge auch die A-VERSION. - VD & LG Siegfried

Bild vom Kommentator
Lieber Siegfried,
natürlich bin ich Deinem Link gefolgt und stieß auf das schöne Foto. Es gab Zeiten, da gehörte es zum morgendlichen (oder abendlichen, ja nachdem) Ritual, da konnte man bewundern, was man selbst zustande gebracht hat, konnte Form und Größe prüfen, um dann mit der eigenen Gesundheit zufrieden zu sein. Und die Oma konnte man auch zum Staunen bringen, wenn das Ergebnis größer ausfiel als das Kind innerlich zu sein schien. Mit den Toiletten, in denen alles gleich im Wasser landet, wurden wir dieses Rituals beraubt. Sauerei. Wohl dem, der einen Hund hat und sich über seine Gesundheit freuen kann.
Wenn es zum Himmel stinkt, war es eindeutig ein Mann. Bei Frauen riecht es immer nach Rosenduft. Die püstern anschließend wie wild. Anschließend riecht man(n) nichts, dafür brennt es in den Augen.
Liebe Grüße
Gaby



Siegfried Fischer (01.02.2021):
Ja, liebe Gaby, bei meiner Großtante auf dem Dorf hat man früher bei dieser Geschäftemacherei auch sofort das Große und Ganze aus den Augen verloren, wenn man sich in ihrem Plumpsklo erleichtert hatte. Wasserlandung und Wasserspülung waren noch nicht drin damals. Und der Rosenduft kam natürlich durch das kleine Fensterchen aus Nachbars Garten. - VD & LG Siegfried

Bild vom Kommentator
...das ist eine schöne Arschpartie Siegfried, ein deutsches Sprichwort lautet:

Wenn ein Funken in eine alte Hütte fällt,
brennt sie gleich an allen Ecken.

LG Bertl.

Siegfried Fischer (01.02.2021):
Bei alten Hüten oder Aldehyden kann so etwas auch passieren, nur ohne Ecken. Da geht es dann rund! - Grinsgruß vom Siegfried

Bild vom Kommentator

Siegfried,
manche Worte laufen vorbei,
manche entfachen bereits Macht.
Die liebenswerteste Macht aber ist,
wenn man darüber lacht...

Der Tubist dreht am Rad,
seine Tuba ist verstopft.
Ein Bazi mit seinem Sinn
für Humor ist ihm hineingehopft...

Ein Schmunzel-Montagsgruß kommt
- Renate

Siegfried Fischer (01.02.2021):
Liebe Renate, das hast Du gut gemacht, ich hab herzhaft gelacht. - Übrigens, hast Du schon gewisst, dass der Bazi von der Bazille, aber der Hornist nicht der Gatte von der Hornisse ist. - Grinsgruß vom Siegfried

Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!

 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).