Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Karl-Heinz Fricke anzeigen.
Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie Besinnliches lesen
Karl-Heinz Fricke (13.02.2021):
Ich danke dir Uschi,
Hunde haben ein feines Gespür für Menschen. Zu mir kommt fast
jeder Hund und lässt sich kraulen. Ich habe sie gezüchtet und auch
beruflich trainiert.
Herzlich Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (13.02.2021):
Liebe Karin,
Hunde, die gut behandelt werden sind die treuesten Begleiter des
Menschen solange sie leben. Es ist immer schmerzlich einen
langjährigen Freund zu verlieren. Bei mir ging es selten ohne Tränen
bei der Beisetzung.
Herzlich Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (13.02.2021):
Liebe Wally,
seitdem ich in Kanada lebe habe ich die Beobachtung gemacht,
dass sich Hunde und Katzen vertragen. In Deutschland sah man die
Hunde die Katzen auf die Bäume jagen. Viele Familien hier haben
beide Tiere. Es liegt sicher daran, dass die Hunde hier nicht auf die
Katzen gehetzt werden.
JHerzlich Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (13.02.2021):
Lieber Olaf,
als 16 jähriger wurde ich noch im Sommer 1944 zu den Waffen
gerufen. Im Januar 1945 kam der Führerbefehl, dass alle
Luftwaffenhelfer, deren Heimatort noch nicht von feindlichen
Truppen besetzt sei zu entlassen sind, um aber umgehend zur
regulären Armee einzuziehen werden sollten. Diejenigen,
bei denen der Heimatort bereits von den Russen besetzt waren,
die wurden gleich zur Luftwaffe als Soldaten eingezogen. Ich
muss dazu sagen, dass ich keinen Einberufungsbefehl in Goslar
erhielt. Mich hatten sie buchstäblich vergessen und ich konnte
nicht sehen, mich zu melden, denn der Krieg ging ohne Frage
verloren. Viele meiner Freunde verloren noch ihr junges Leben.
Herzlich Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (13.02.2021):
Lieber Hans-Werner,
Hunde haben ganz bestimmt eine Seele. Ich habe es in den meisten
meiner Jahre erlebt. Sie fühlen vielleicht mehr als wir Menschen
dazu imstande sind. Ich habe alle meine Hund geliebt und auch
Tränen vergossen wenn sie ihr Leben ausgehaucht haben.
Herzlich karl-heinz
Karl-Heinz Fricke (13.02.2021):
Lieber Herbert,
ich habe bis zu meinem 80, Lebensjahre immer einen Hund oder
auch zwei gehabt. Hunde lieben Gesellschaft wie wir Menschen
auch. Als der letzte starb, den ich mit Tränen beerdigte wollte ich
keinen Hund mehr, der mich beerdigen müsste.
Herzlich Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (13.02.2021):
Liebe Sieghild,
ich denke gern an meinen ersten Job in Kanada zurück. Ich
trainierte Hund für einen Kennelbesitzer für die Jagd. Die Tiere
sprangen vor Freude hoch wenn sie mich sahen. Dann nahm ich
alle zwölf Springer Spaniels aufs Übungsgelände für jeweils 2
Stunden. Wenn ich mit denen fertig war kamen 10 Neufundländer
an die Reihe. Das war für mich die schönste Beschäftigung, die
ohne weitere Hunde dann fertig war und ich andere Arbeit finden
musste.
Herrzlich karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (13.02.2021):
Lieber Karl-Heinz,
ich habe Hunde gehabt, sie gezüchtet und auch beruflich für eine
Weile trainiert. Ich war auf einer Hundeschule, um den Umgang
mit Hunden regelrecht zu erlernen und immer wenn es passend
war habe ich auch einen Hund odewr zwei gehabt und immer
selbst beerdigt. Im Alter habe ich schweren Herzens verzichtet
noch einen Hund zu haben, der mich beerdigen müsste.
Lieben Dank und herzliche Grüße
Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (13.02.2021):
Ich danke dir Christa für deine Worte. Hunde sind treuer als
Menschen solange sie leben. Ich will nicht sagen, dass alle
Menschen untreu sind. Das stellt sich nach langen Jahren heraus,
ob die Liebe stark genug ist auch in Krisenzeiten nicht zu
zerbrechen.
Herzlich Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (13.02.2021):
Liebe Renate,
als früherer Züchter und Trainer von Hunden kann ich deine Worte
nur bestätigen. Hunde und auch Katzen haben ein feines Gefühl
für Menschen. Sie fühlen sogar wenn Herrchen oder Frauchen
krank sind.
Herzlich Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (13.02.2021):
Hunde sind des Menschen bester Freund. Da kann sich ein
sogenanter guter Freund eine Scheibe von abschneiden. Der Hund
kennt keine Falschheit. Nur schlechte Menschen werden als
falscher Hund bezeichnet.
Herzlich Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (13.02.2021):
Guter Spruch Bertl,
ich habe alle meine Hunde in den Jahren ich einen oder mehrere
Hunde geliebt wie ein Vater sein Kind und immer ihre kurze
Lebenszeit bedauert.
Herzlich Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (13.02.2021):
Guter Vorschlag, liebe Ingrid. Ich finde meistens einen Reim, aber
diesmal nicht. Ich danke dir und werde es ändern.
Herzlich Karl-Heinz
Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).