Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Michael Reißig anzeigen.
Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie Ironisches lesen
Michael Reißig (18.02.2021):
Liebe Margit,
wenn sie die Viren einladen würden, könnten die Viren selbst nicht
mehr ihren eigenen Karneval feiern. Das ist eine sehr gute Idee! Und
da dann nur noch die "normalen Menschen" übrigbleiben, wären diese
imstande, die Viren zu bekämpfen, zumal sie ja von den Narren im
explodierenden Frühling nicht mehr gestört würden! Ich danke dir für
den wundervollen Kommentar, worüber ich herzhaft lachen musste!
Normalerweise haben wir ja kaum noch Grund, um, der Gesundheit
wegen, die Lachmuskeln zu trainieren. Da bleibt halt nichts anderes
übrig, als sich einen Text einfallen zu lassen, worüber man beim
Schreiben selbst lachen muss!
LG. Michael
Michael Reißig (18.02.2021):
Liebe Monika,
das wollte ich auf ironische Art auch so zum Ausdruck bringen. Denn
ich habe auch Angst. Diese Mutationen sind wirklich hochgefährlich,
gleichzeitig sollten wir auch jene Gewerbetreibenden im Auge
behalten, die aufgrund des Lockdown's Konkurs anmelden mussten.
Und auch jene Probleme, die in irgendeinem Zusammenhang mit
dem Impfstoff korrelieren, sei es die Qualität, oder auch die
Verzögerungen beim Impfen selbst machen mir Sorgen! Wenn diese
Probleme nicht bald gelöst werden können, sehe ich schwarz in
Bezug auf die Zukunft.
Vielen Dank für den sehr sachbezogenen Kommentar!
LG. Michael
Michael Reißig (17.02.2021):
Liebe Uschi,
sollten die Regeln mit den Masken noch lange anhalten, feiern die
Menschen irgendwann einmal den Corona-Abschiedsmaskenfall und
haben keinen Bock mehr auf den Maskenball beim Karneval! Ich
danke dir für den tollen trefflichen Kommentar! Ich vermute auch,
dass dies noch lange unsere Geduldsfäden auf harte Proben stellen
wird!
LG. Michael
Michael Reißig (17.02.2021):
Lieber Olaf,
das ist natürlich ein markantes Problem, was man eigentlich nicht
schönreden kann! Aber wenn es keinen Grund zum Humor gibt, muss
man halt versuchen, das Chaos so in Worte zu fassen, dass man
selbst darüber lachen muss, bzw. andere Menschen, die stinksauer
geworden sind, wieder zum Lachen zu bewegen. Natürlich hat die
Gesundheit oberste Priorität, aber der Karneval ist auch von den
Einnahmen her ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, der Steuereinnahmen
generiert! Ich danke dir für den trefflichen Kommentar! Bleibe auch
gesund!
LG. Michael
Michael Reißig (17.02.2021):
Hallo Adalbert,
ich vermute mal, aufgrund der endlos langen Zeit des Masken
tragend, werden die Menschen künftig gar keine Lust mehr haben,
beim Karneval sich mit Masken zu schmücken. Ich meinte das so,
dass den Menschen nicht mehr zum Spaß zumute sein könnte und
gänzlich auf den Karneval verzichten! Ich danke dir für den tollen und
wie immer sehr originellen Kommentar zum Schmunzeln! Da können
wir uns nur erhoffen, dass es sich für die mutierten Corona-Varianten
bald ausgenarrt hat! Dies könnte die Lust auf den pünktlichen Beginn
des Karneval am 11.11. 21 doch noch neu entfachen!
LG. Michael
Michael Reißig (17.02.2021):
Liebe Renate,
aufgrund der vielen, nicht enden wollenden Plagen, die die Ansätze
des Lachens normalerweise im Halse stecken lassen, muss man die
Asche unserer Zeit zum Aschermittwoch so in Worte fassen, dass
schon vor dem lauten Maskenfall das Gelächter hell ausbricht! Denn
bei der sich anschließenden Fastenqual wird es einem ohnehin
schwindelig! Ich danke dir von Herzen für den tollen Kommentar!
LG. Michael
Michael Reißig (17.02.2021):
Lieber Franz,
ich vermute mal, erst wenn die letzten Masken gefallen sind, werden
die Narren wieder so richtig närrisch! Ich danke dir für den tollen
Kommentar!
LG. Michael
Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).