Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Frank Guelden anzeigen.
Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie Tiere lesen
Frank Guelden (02.03.2021):
Liebe Ingrid,
herzlichen Dank für den Kommi und die Grüße, die ich weiterleiten werde. Trotz weiterer Gartenaktionen geht es meinen Tierchen recht gut, wie ich heute feststellen konnte. Ich habe tüchtig umgebaut und warte nun auf einen Jostabeerenstrauch und etliche Semperviven (Dachwurz).
Liebe Grüße zurück.
Herzlichst,
Frank
Frank Guelden (28.02.2021):
Lieber Karl-Heinz,
meinen Tieren gerecht zu werden und selbst auch nicht zu kurz zu kommen, ist mitunter gar nicht so einfach.
Ich habe in meinem Steingarten gefuhrwerkt und da gab es sehr viel Aufregung bei den Mäusen. Doch so langsam kommen sie mit der Veränderung klar; es wird alles eifrig inspiziert. Details findest Du in meiner Antwort auf Margits Kommi.
Liebe Grüße,
Frank
Frank Guelden (28.02.2021):
Liebe Uschi,
ich kann auch mal ruppig für die Tiere sein, wenn ich den Garten umgestalte, so wie heute geschehen; steht in der Antwort auf Margits Kommi. Und zur Abwechslung wurde ich sehr genau, aufgeregt und argwöhnisch beobachtet.
Liebe Abendgrüße zurück; mag der Muskelkater mein, Morgen nicht so schrecklich sein...
Herzlichst,
Frank
Frank Guelden (28.02.2021):
Lieber Michael,
das Foto habe ich Gestern aufgenommen. Heute gab es allerdings mehr, als nur frische Morgenluft; kannst Du in der Antwort zu Margits Kommi nachlesen.
Liebe Grüße,
Frank
Frank Guelden (27.02.2021):
Liebe Christa,
bisher ist es in den sechs Jahren nie passiert, daß eine Maus in meine Wohnung gekommen wäre. Bei Piepmätzen sah das anders aus.
Liebe Grüße,
Frank
Frank Guelden (27.02.2021):
Liebe Karin,
herzlichen Dank, für Dein großes Lob; wobei ich das mit dem guten Menschen nicht so ganz glauben mag; Tiere sind, wie sie sind, und nach Menschenbewertung ganz gewiss nicht immer "lieb". - Und hatte Adolf Hitler nicht einen Schäferhund?
Die Rötelmaus auf dem Foto habe ich heute Morgen aufgenommen. Die Rötelmäuse nenne ich Mäxchen; und die können ganz schön ruppig sein: Einmal hat eins, wirklich ganz demonstrativ, eine Akeleiblüte vor meinen Augen abgebissen; was sie stört, wird entfernt. Deshalb werden sie auch Schermäuse genannt. So niedlich, wie auf dem Bild, sind sie selten.
Liebe Grüße,
Frank
Frank Guelden (27.02.2021):
Lieber Olaf,
mit Geld kann man sich einfach besser bewegen; da stimme ich Dir zu.
Bei der Mäusepopulation in meinem Steingarten kamen mir hin und wieder Bedenken, weil da das Gleichgewicht und der Frieden gestört wird; doch dann kam auch hier...plötzlich und unerwartet... ein Mauswiesel...
Liebe Grüße,
Frank
Frank Guelden (27.02.2021):
Lieber Franz,
herzlichen Dank für Deine Zeilen! Schön, daß Du auch so viel Freude mit den Tieren in Deinem Garten hast! - Amseln beobachte und fotografiere ich auch sehr gerne.
Ein schönes Wochenende für Dich!
Herzlichst,
Frank
Frank Guelden (27.02.2021):
Liebe Renate,
ich staune immer wieder, was ich mit meinen Tierchen so alles erlebe; ja, sie sind dankbar und gewinnen Vertrauen.
Ein schönes Wochenende für Dich!
Herzlichst,
Frank
Frank Guelden (27.02.2021):
Liebe Inge,
mein Steingarten ist da mittlerweile relativ sicher; der Einflugwinkel für Raubvögel scheint zu eng zu sein. Ich habe vor nicht allzulanger Zeit einen Turmfalken beobachten können, der auf der Höhe meines Zaunes (von außen ein Meter achtzig hoch, Abstand zur Hauswand, ca. knapp zwei Meter) flatterte (rüttelte); er hat irgendwann aufgegeben. - Mauswiesel und Katzen sind da eher das Problem.
Ein schönes Wochenende auch für Dich!
Liebe Grüße,
Frank
Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).