Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Karl-Heinz Fricke anzeigen.
Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie Allgemein lesen
Karl-Heinz Fricke (09.03.2021):
Liebe Hildegard,
willkommen zurück im Forum. Ich hoffe, du hattest eine gute Outzeit
und bist gesund. Diese Coviczeit geht uns allen auf die
Nerven.Obwohl bei uns im Ort noch niemals jemand damit krank
war müssen wir uns auc h strikt an die Bestimmungen halten. Es
wird Zeit ins normale Leben zurück zukehren.
Herzlich grüßt dich Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (09.03.2021):
Liebe Sieghild,
fit bleiben ist gut gesagt. Ich mache jeden Tag mehrmals 20 Schritte
hin und her auf meinem Balkon. Nach etwa 10 Schritten fangen die
Beine zu schmerzen an. Wichtig jedoch der Sauerstoff dabei.
Ich danke dir und grüße herzlich
Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (09.03.2021):
Lieber Karl-Heinz,
deine Worte sind gut gewählt. Das Leben hat viele gute Momente
solange man jung ist. Mit den Jahren wird man erfahrener und
man
besitzt die Erkenntnisse, die man im Leben braucht. Im Alter
dann
verliert man jedoch vieles und sehr einflussbar die gute robuste
Gesundheit und alles wird beschwerlicher. So ist nun mal das
Leben
wenn der Körper nachlässt. Leider ist nichts für immer.
Ich danke dir und grüße herzlich
Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (09.03.2021):
Hallo Bertl,
im hohen Alter erkennt man wohl, was man alles lernen musste. Es
ist aber auch eine Zeit in der man vieles wieder vergisst.
Herzlich Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (09.03.2021):
Liebe Brigitte,
ich danke dir für die netten Worte. Wenn man jung ist und man
denkt, dass das Leben sehr lang bis zum Ende ist, dann sieht
man nicht, wie die Jahre doch vergehen. Es ist als wenn man in
einem Zug sitzt, der von Station zu Station fährt bis man an der
Endstation angelangt ist.
Herzlich grüßt Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (09.03.2021):
Liebe Karin,
es ist schlimm die Eltern zu verlieren. Schlimmer jedoch für Eltern
ihre Kinder zu verlieren. Die ersten 15 Rentenjahre sind eine
schöne freie Zeit, die man nach Mäglichlichkeit weidlich
ausnutzen soll und Dinge tun, die man in den Berufsjahren
wegen Zeitmangel nicht unternehmen konnte. Später dann wird
alles beschwerlicher.
Liebe Grüße von Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (09.03.2021):
Liebe Renate,
ein hohes Alter ist kein Zuckerlecken. Unangenehme Beschwerden
werden zur Gewohnheit. Aber man lebt ja nur einmal. Aller andere
ist mehr oder weniger Spekulation. Deshalb nimmt man vieles in
Kauf.
Danke für deinen Reimkommentar.
Herzlich Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (09.03.2021):
Lieber Franz,
die ersten 10 Rentenjahre und auch vielleicht noch die nächsten
10 sind nach meiner Erfahrung, Krankheiten und Operationen
ausgenommen ziemlich gute Jahre. Danach jedoch treten immer
mehr Beschwerden auf mit denen man Leben muss. Früher
starben die Menschen früher und meistens schon in den
nächsten Jahren nach der Pensionierung. Denen ist allerhand
erspart geblieben.
Erfreue dich der Jahre, die noch vor dir liegen.
Herzlich Karl-Heinz
Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).