Kommentare unserer Leserinnen und Leser zum Gedicht
„Das mediale Spiel der Worte“ von Mathis Heinlin


Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Mathis Heinlin anzeigen.

Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie „Allgemein“ lesen

Bild vom Kommentator
Eindrücklich geschriebene Zeilen! Nicht umsonst empfehlen Psychologen immer wieder auch eine Medien-Abstinenz, damit wir uns nicht in dieser Dauer-Depression genährt aus schlechten Nachrichten verlieren. Als ich kürzlich krankheitsbedingt viel mehr fernsah, spürte ich das auch ganz deutlich, wie ich immer trübsinniger wurde. Bis ich anfing, aus dem Raum zu gehen, wenn Nachrichten stündlich kamen oder Berichte über "die aktuelle Situation". Ich versuche, stattdessen viele positive Gedanken in mich aufzunehmen (Musik, Bücher, Gespräche), viel auch mal raus zu gehen (und sei es nur ein kleiner Spaziergang um die vier Ecken) - und ich merke, dass dadurch die Freude wieder zurück kommt. Dann kann ich auch in portionierter kleiner Dosierung auch mit den negativen Berichten wieder besser umgehen....

Lieben Gruß! Anschi
Bild vom Kommentator

SCHWARZER HENGST

ANGST
heißt der Hengst,
der uns verfolgt.
Der uns mit seinen Hufen
bedroht,
bis unser Herz schreit
in aussichtsloser Not.

Schaue der Angst
direkt ins Gesicht,
halte den Moment aus,
der zu dir spricht.

Dann weicht sie
allmählich zurück
und verdunkelt nicht mehr
deinen Blick.
Vertrauen
kehrt zu dir zurück.

© Renate Tank
15.04.2021

Vielleicht denkst du mal darüber nach...

Liebé Grüße - Renate
Bild vom Kommentator
...ja Mathis, Worte sind wie Schwerter. Wenn du sie falsch nutzt, können sie zu einer schlimmen Waffe werden.
Gefällt mir, dein mediales Wortspiel!

LG Adalbert

Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!

 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).