Kommentare unserer Leserinnen und Leser zum Gedicht
„Kommunikation heute“ von Adalbert Nagele


Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Adalbert Nagele anzeigen.

Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie „Kommunikation“ lesen

Bild vom Kommentator
Mein Handy macht selten das, was ich will, Bertl.
Aber schöne Fotos!
Gedicht und Bild sind gut gelúngen.

LG Ingrid

Adalbert Nagele (25.01.2022):
...Ingrid, du musst dein Handy gefühlvoll streicheln;-))) dann gehorcht es dir. Das ist wie bei den Männern;-)lach* du hast immer schöne Fotos, das hab ich schon festgestellt. Besten Dank und lG, Bertl.

Bild vom Kommentator
Hallo lieber Bertl,
ein sehr treffendes Gedicht, das zeigt wie heute eine Unterhaltung funktioniert.
Wer in diesm Spiel mitspielen möchte, der macht mit.
Aber bitte nicht vergessen, auch mal von Angesicht zu Angesicht etwas besprechen!!!! ;-)

Herzliche Grüße aus dem Norden, Sonja

Adalbert Nagele (25.01.2022):
...so ist es Sonja und mit FB hatte ich bis jetzt nur gute Erfahrungen. Merci und glG, Bertl.

Bild vom Kommentator
Lieber Bertl, es geht nichts mehr ohne Handy und schnell ist eine Nachricht geschickt
und ebenso schnell empfangen, auch wenn wir uns im Kreise drehen, ohne dem geht
nichts mehr. Dein Aquarell passt so gut zu deinem Gedicht.

Schicke dir liebe Grüße, Hildegard

Adalbert Nagele (24.01.2022):
...merci Hildegard, Charles Darwin sagte so schön: Es ist nicht die stärkste Spezie die überlebt, auch nicht die intelligenteste, es ist diejenige, die sich am ehesten dem Wandel anpassen kann. In diesem Sinne, bleib gesund und munter;-))) lG von Bertl.

Bild vom Kommentator
Lieber Bertl, so ein Handy ist schon eine feine Sache. Wichtige Mitteilungen erreichen, ohne großen Zeit- und Papieraufwand, fix den Empfänger. Obwohl man genau weiß, sobald es eingeschaltet ist, wird/kann irgendwo auf der Welt mitgehört werden. Aber jedes Ding hat zwei Seiten! Manchmal habe ich allerdings den Eindruck, dass so ein Handy nur für Spiele gedacht ist :) ! LG in Deinen Abend, Helga.

Adalbert Nagele (24.01.2022):
...ich habe nichts zu verbergen, so kann ruhig mitgehört werden, was ich sage, Helga. Zum Glück leben wir in einer Demokratie. Nebenbei spart man sich jedes Lexikon, im Netz findest du alles. Eine gN8 und lG, Bertl.

Bild vom Kommentator
Ein Mensch erblickt das Licht der Welt -
Doch oft hat sich herausgestellt
Nach manchem trüb verbrachten Jahr,
Das dies der einzige Lichtblick war.
Eugen Roth
Herzliche Grüße in den Abend !
Olaf

Adalbert Nagele (24.01.2022):
...mit dem Vierzeiler, da hast du den Nagel auf dem Kopf getroffen. Ein bisschen mehr Optimismus, wenn ich bitten darf! Olaf, bleib gesund und lG, Bertl.

Bild vom Kommentator
Was da so durch den Äther rauscht, ist einfach nur zum Kotzen. Wenn man mit Smileys sich berauscht und noch damit will protzen, dann ist das Ende nicht mehr weit, Verstand der ging wohl flöten, das Ende jeder Heiterkeit, man spielt einfach mit Tröten. Dümmer geht`s nümmer. Gut beschrieben die heutige Konversation. Lieber Gruss Robert

Adalbert Nagele (24.01.2022):
Ach Robert, die Smileys passen doch zu unserem Kultur Geschehen. Wo gibt es sonst noch ein Lächeln in diesen Zeiten? Ein Smiley mit Maske wäre noch ein Hit. Eine gute Woche und lG, Bertl.

Bild vom Kommentator

Die Smileys in der Rotation -
ja, und viele kennt man schon...
Die werden ganz schön durchgerüttelt,
bis der Passende durchgeschüttelt.
Und dann kleben sie ganz fest
- manche geben dir den Rest.

Mancher liebt sie wie ein Fest,
andere hassen sie wie die Pest...

Gelungene Darstellung in Wort und
Bild.

Montagsgrüße von mir zu dir - Renate



Adalbert Nagele (24.01.2022):
Die Smileys haben mir immer schon gefallen Renate. Wo gibt es sonst noch ein Lächeln in diesen Zeiten? Ein Smiley mit Maske wäre noch ein Hit. Eine gute Woche und lG, Bertl.

Bild vom Kommentator
Lieber Adalbert,
so super wie du diese Art von Kommunikation in unsere Herzen getragen hast, muss es uns um die Zukunft nicht bange sein. Das ist Kreativität vom Feinsten!
LG. v. Michael

Adalbert Nagele (24.01.2022):
...jedem, wie es gefällt Michael. Ich danke dir mit lG, Bertl.

Bild vom Kommentator
Hallo Don Bertolucci. Ein bekannter Spruch ist, „nimmt man einem Südländer auf dem Arbeitsplatz das Handy, so wird dieser zum Todfeind“! Dass es im Alltag zuweilen nützlich ist das Handy, dies kann man nicht abstreiten, doch es nervt auch zeitweilig gewaltig. So gesehen schätze ich diese Tage, wenn ich das Handy längere Zeit abgeschaltet habe und da genießt man das Leben! Beides von Dir wieder von Klasse und das Aquarell hat seine besondere Klasse! Gerne gelesen Grüße Dir von Don Francesco

Adalbert Nagele (24.01.2022):
...das Handy frisst viel Zeit, hat unsere Freiheit beeinträchtigt; aber es ist auch nicht mehr wegzudenken. Dafür werden wir auf Schritt und Tritt kontrolliert. Merci Don Francesco, lG aus dem Steirerland, Bertolucci.

Bild vom Kommentator
Lieber Bertl,
die Yin-und-Yang-Smileys auf deinem Bild finde ich originell. Gibt es die in echt, oder sind sie deine Erfindung?
LG von Andreas

Adalbert Nagele (24.01.2022):
...das war meine Erfindung Andreas; da lass ich mir immer wieder Neues einfallen. Merci und lG, Bertl.

Bild vom Kommentator
Lieber Bertl,
ich hab mich fast nicht mehr getraut - fand aber keine andere Möglichkeit....ich hab mein Tablet gestreichelt und schicke dir über Ländergrenzen hinweg einen Lach-Smiley für's Gedicht und einen dicken Daumenhoch-Smiley fürˋs Bild!
ggg & glG
Ralf


Adalbert Nagele (24.01.2022):
...trau dich nur Ralf;-))))) es hat mich sehr gefreut! Bleib wohlauf und lG, Bertl.

Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!

 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).