Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Olaf Lüken anzeigen.
Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie Beziehungen lesen
Olaf Lüken (08.02.2022):
Liebe Usche,
in entscheidenden Lebenssituationen hat mich das (sog.) Glück begünstigt. Ich hätte also allen Grund, meinem Glück DANKE zu sagen. Ich erzähle dir heute eine andere Geschichte: Eine meiner Lebensgefährten heißt Gabriela. Ich lernte sie vor dreißig Jahren kennen. Sie wurde meine Sekretärin. Ich lud sie eines Tages mit anderen Gästen ein.. Wir tranken und spielten mit dem Wijaboard (sog. Hesenbrett). Seit dieser Nacht hat sich das Glück bei mir durchaus rar gemacht. Glück (ist) kann hilfreich sein. Ich lebe auch ohne den Sonnenschein !
Vielen Dank für deinen Kommentar !
Olaf
Olaf Lüken (08.02.2022):
Hallo Renate,
seien wir ehrlich, der im Gedicht gezeigte Mann, der seine Frau be- und auch anklagt, ist eine Pfeife und im Leben wahrlich nicht selten anzutreffen. Glück ist für mich launisch und schicksalsbetont. In diesem Fall: Das Glück geht seltsame Wege, und schon sind wir in der viel gerühmten Realität.
Vielen Dank für deine Zeilen. Alles Gute !
Olaf
Olaf Lüken (08.02.2022):
Liebe Monika,
hätte eine andere Person dieses Gedicht geschrieben, mir wäre jede einzelne Zeile auf den Keks gegangen. Der Mann ist offensichtlich ein Egomane. Wahrscheinlich EINER, der sein Unglück beklagt und das Glück der ANDEREN neidet.
Und was ist schon Glück ? Im Märchen enden die letzten Zeilen: Und sie lebten glücklich bis an ihr Lebensende. Welch ein Schwachsinn !!!
Über deine Gedanken freue ich mich aber sehr !!!
Herzliche Grüße in die Nacht !
Olaf
Olaf Lüken (08.02.2022):
Hallo Hildegard,
tatsächlich habe ich Glück gehabt. Die Frau kommt zurück. Wahrscheinlich der Kinder wegen ! Der Mann im Gedicht ist einer der sich ständig selbst bedauert und die Schuld offensichtlich bei 'seiner' Frau sucht. Wäre die Person in der Lage gewesen, empathisch zu fühlen, ihren Beweggrund zu hinterfragen, er hätte sich weit anständiger verhalten. Mein Gedicht scheint kritisch, ist aber durchaus selbstkritisch gemeint.
Über deinen Kommentar habe ich mich sehr gefreut !
Dankeschön ! Olaf
Olaf Lüken (08.02.2022):
Hallo Franz,
der Hauptdarsteller, hier im Gedicht (Ichperson) ist in Wirklichkeit eine Ar...geige ! - einer, der nur an sich denkt und seine Existenz ständig beklagt. Ein Wehleidiger, eine miese Type und ein Dreschflegel ! Ich will in meinen Beiträgen nicht nur das Leben anschwärmen, sondern auch in Frage stellen.
Über deinen Kommentar habe ich mich sehr gefreut !
Olaf
Olaf Lüken (08.02.2022):
Heute wollte ich mal ein Gedicht inszenieren. Der Mann klagt an und beklagt sich selbst. Dieser Hampelmann wird auch noch vom Glück begünstigt. Ergo: Was ist Glück ?Glück ist launisch und trifft schon gar nicht den RICHTIGEN! - eher einen ZUFÄLLIGEN !
Und was steht bei Schneewittchen und den sieben Zwergen ? Sie lebten glücklich bis an ihr Ende. Daran glauben heute nicht einmal die Kindergartenkinder. Herzliche Grüße
Olaf
Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).