Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Anschi Wiegand anzeigen.
Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie Selbstzweifel lesen
Anschi Wiegand (31.03.2022):
Danke für die netten Worte, lieber Rainer! Ich bin zwar kein
richtiger Heimwerker, eher eine "Tüftlerin"... und wenn ich etwas
hinkriegen will, dann kann ich auch ehrgeizig sein, obwohl ich
sonst eher nicht so viel Geduld habe. Das Ergebnis zählt für
mich... aber manch "richtige" Handwerker würden
wahrscheinlich die Hände über dem Kopf
zusammenschlagen...*lach* Bin gespannt, wie lange mein Werk
jetzt "hält"...*grins* Fröhliche Grüße! Anschi
Anschi Wiegand (30.03.2022):
Lieber Frank, Danke für deinen netten und ausführlichen
Kommentar! Ja... auf lange Haltbarkeit ist nichts mehr
wirklich ausgelegt. So meinte der wirklich nette Herr der
Herstellerfirma heute zu mir am Telefon "sehr umständliche
Reparatur (sprich sehr teuer), evt. kein Ersatzteil mehr und
wenn, lohnt nicht im Verhältnis zum Neupreis...und nach 7
Jahren wäre ja ein neues Gerät sicher eine gute Option..."
Tatsächlich gibt es immer noch Kunden, die lassen sich die
Ware (Buch oder CD) aus der Folie holen, um sie zu
begutachten bzw. reinzuhören... und wollen dann eine
eingeschweißte Version, um sie zu verschenken (damit es
"neuer" ausschaut). Und auch bei Rücksendungen von
Waren an den Lieferanten ist es gern gesehen, wenn diese
"eingeschweißt" sind, weil besser lagerfähig usw...
Wobei wir so wenig das Gerät eigentlich nutzen, dass die
riesige Folienrolle noch immer riesig ist und gefühlt noch
mindestens 20 Jahre reicht...
Aber mit langem Gefummel und viel Ausdauer ist es mir nach
2 Stunden tatsächlich gelungen, den Draht wieder
"provisorisch" zu fixieren (mit einer schlichten Schraube und
etwas, das ich als "Haken" nutzen konnte)... mal schauen,
wie lang es hält, bevor wir dann wirklich ein neues Gerät
brauchen...*schmunzel*
Daheim sind solche Kaputt-Serien auch nervig, aber da ist es
nicht so peinlich, wie in der Firma, wo es "gefühlt" fast immer
mir passiert, dass die Dinge den Geist aufgeben... tatsächlich
hab ich mich mehr aufgeregt darüber, als die Chefin, die
zufällig gestern dabei stand...
Lieben Gruß! Anschi
Anschi Wiegand (30.03.2022):
Den Murphy kenn ich auch, liebe Ingrid! Man sagt auch, dass
meist dann in Serie mindestens 3 Dinge kaputt gehen in
kurzer Zeit... mal gespannt, was als nächstes dran ist. Der
eine Firmen-PC läuft schon eine Weile mit Fehlern... der
könnte den Geist dann vollends aufgeben...
Achja... und das mit dem Etikettendrucker ist ja auch noch
nicht so lange her... dann hätten wir die 3 schon....*lach*
Die Folienmaschine hab ich heut provisorisch repariert (2
Stunden Tüftelarbeit)... eine richtige Reparatur würde nicht
mehr lohnen, hieß es am Telefon...
Lieben Gruß! Anschi
Anschi Wiegand (30.03.2022):
Danke, lieber Bertl! Ich kenn das Sprichwort auch, dass, wer
viel arbeitet, auch viele Fehler macht... und wer keine Fehler
machen würde, eine "faule Sau" wäre...*lach*
Nachdem ich heute dann erfuhr, dass eine Reparatur nicht
mehr sinnvoll sei, da zu teuer, bastelte ich selbst dann aber mit
Ehrgeiz so lange herum, bis ich den Draht wieder provisorisch
fixiert hatte - mal schauen, wie lang es hält... ;-)
Lieben Gruß! Anschi
Anschi Wiegand (30.03.2022):
Da gebe ich dir Recht, liebe Ingrid! Aber in der Firma ist es
mir dennoch peinlich, vor allem, da wir ein kleiner Betrieb
sind mit wenig finanziellem Spielraum für
Neuanschaffungen...
Aber dennoch bin ich stolz, dass ich es in mühsamer
Tüfeltarbeit heute doch schaffte, das Gerät provisorisch zu
reparieren, nachdem mir der Mitarbeiter der Herstellerfirma
sagte, dass eine professionelle Reparatur nicht mehr lohne,
weil zu aufwendig... :-)
Lieben Gruß! Anschi
Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).