Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Karl-Heinz Fricke anzeigen.
Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie Autobiografisches lesen
Karl-Heinz Fricke (08.04.2022):
Liebe Gundel,
ich danke dir für die netten Worte. Ich versuche weiterhin Gedichte
zu schreiben. Da ich nun allein im Hause lebe, habe ich auch viel zu
tun um alles sauber zu halten und all das machen, was Hildegard
getan hat. So habe ich nicht viel Zeit fürs Dichten, will aber
mindestend ein Gedicht in der Woche beitragen. Reisen soll man
solange man kann. Ich wünsche dir viel Freude dabei.
Herzlich Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (10.04.2022):
Liebert Frank,
die Phasen des Vermissens will für mich nie enden dazu waren wir
zu lange eng miteinander verbunden. Die wenige Zeit, die mir noch
vor mir liegt kann schnell eine schnelle Änderung für mich bringen.
Ich bin gewappnet.
Herzlich dankt und grüßt Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (10.04.2022):
Hallo Bertl,
wo immer ich war im Leben habe ich immer mit wenigen
Ausnahmen immer gute Freunde gehabt. Ich bin ein gemütlicher
Mensch und ein wenig Takt und Menschenkenntnis gehört auch
dazu.
Herzlich Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (10.04.2022):
Liebe Ingris,
man muss das Leben un einmal nehmen so wir es ist. Freude und
Schmerz ist besonders im Alter immer um uns.
Lieben Dank. Es grüßt dich Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (09.04.2022):
Lieber Karl-Heinz, meine Tage vergehen wie im Fluge weil ich
hauptsächlich im Hause viel zu tun habe. Ich habe aber auch Zeit
für meine Mahlzeiten zubereiten, obwohl ich das Kochen nicht
gelernt habe. Bisher hat mir noch alles geschmeckt und allein
nun esse ich viel Fisch, was Hildegard nicht riechen konnte und
auch Garlic fäge ich meinen Suppen zu. Ich will aber beibehalten
mindestens ein Gedicht per Woche zu schreiben. Ich werde
immer ermuntert weiter zu schreiben.
Herzlich grüßt Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (10.04.2022):
Liebe Chris,
das Leben ist eine lange Kette von freudigen und auch
schmerzlichen Ereignissen. Man muss durch alles durch.
Herzlich grüßt Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (10.04.2022):
Liebe Hildegard,
das nächste Gedicht kommt in Kürze. Ich freue mich über deine
gute Meinung von mir. Da ich fast immer etwas zu tun habe fällt mir
das Alleinsein nicht sehr schwer.
Mein Dank und liebe Grüße von Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (09.04.2022):
Lieber Franz,
in meinem Fall wird das Alleisein nicht sehr lange dauern, denn
ein alter Körper will seine Ruhe haben. Ich drängele mich jedoch
nicht und ich überlasse mich der Natur, so wie auch jedes Tier
und jede Pflanze nach einiger Zeit nicht mehr lebt.
Ich danke dir.
Herzlich Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (08.04.2022):
Lieber Freund Robert,
mir geht es nicht schlecht und Arbeit habe ich im Leben nie
gescheut. Aufgewachsen in der Hitlerzeit ist mein Leben beruflich
völlig anders verlaufen als das was ich werden wollte. So
schuftete ich 8 Jahre im Bergwerk, ging dann zum Zoll und wurde
Beamter. Schliesslich wanderten wir denn nach Kanada aus, wo
ich viele verschiedene Arbeiten verrichtete. Jetzt bin ich 35 Jahre
in Rente und allein. für den kurzen Rest meines Lebens.
Ich danke dir und grüße herzlich
Karl-Heinz Fricke (08.04.2022):
Liebe Wally
ich bin dankbar meine Hildegard für 75 Jahre gehabt zu haben
und froh, dass sie nicht mehr leiden muss. Meine Tage vergehen
wie im Pfluge und meine Aufgaben nehmen viel Zeit in Anspruch
Wier auch dein Vater mussd ich nun alles allein machen.
Herzlich grüßt euch Karl-Heinz,
Karl-Heinz Fricke (08.04.2022):
Lieber Rainer,
meine Freunde sind bis auf einen, der bereits 97 wird,
verstorben.
So verbringe ich meine Tage im Hause bis auf kleine Ausflüge für
notwendige Einkäufe, Bank, Post usw. Ich bin froh, dass ich noch
klar denken kann und dass meine Gedichte im Forum noch
ankommen.
Herzlich dankt und grüßt Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (08.04.2022):
Liebe Sieghild, aller Anfang ist schwer und ich muss vieles im hohen
Alter noch lernen. Versuche jedoch mein Bestes und auch
wöchentliches Gedichte beizutragen.
Ich danke dir und grüße herzliche
Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (08.04.2022):
Lieber Olaf,
nach einer 73 jährigen Ehe ist es nicht einfach für mich von heute
auf morgen allein zu leben und zurecht zu kommen. Ich versuche
mein Bestes und ich muss nun im hohen Alter noch viel lernen.
Ich danke dir und grüße dich.
Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (08.04.2022):
Lieber Klaus,
ich danke dir für deine Worte. Ich muss mich an das Alleinsein
gewöhnen. Meine Freunde im kleinen Ort sind bis auf einen alle
verstorben und meine Seniorenkinder sind in Los Angeles und weit
von mir entfernt.
Herzlich grüßt Karl-Heinz
Karl-Heinz Fricke (08.04.2022):
Liebe Renate,
ich danke für deine verständnisvollen Worte. Ich komme
eigentlich gut allein zurecht mit den Hausarbeiten. Hildegard war
mein Finanzminister und ich tue mich schwer mit den Banken
und mit allen anderen schriftlichen Notwendigkeiten. Da muss ich
mich erst einfuchsen, was für mich ungewöhnlich im hohen
Alterund nicht einfach ist. Meine Seniorenkinder in fast 3000 km
entfernt. Beide wollen mich im Mai besuchen.
Liebe Grüße von Karl-Heinz.
Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).