Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Anschi Wiegand anzeigen.
Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie Nachdenkliches lesen
Anschi Wiegand (08.04.2022):
Lieber Bertl, eine ganze Weile dachte ich auch so.
Inzwischen hatte aber wohl ein Großteil auch der Geimpften
schon Corona... manche mit leichten Symptomen, etliche
aber auch heftiger. So weiß man nicht wirklich, ob die
Impfung tatsächlich viel Einfluss auf den Verlauf hat... man
hofft es einfach.
Coronavarianten gibt es schon seit Jahrzehnten... bisher fast
immer mit "normalen" Verläufen. Erst Covid-19 war da
anders... künftige Varianten könnten aber ebenfalls wieder
harmlos sein. Ob hier eine Impfpflicht angemessen ist,
bezweifle ich darum mittlerweile. Ich selbst würde mich auch
ein viertes Mal impfen lassen, da ich bisher keine
Komplikationen hatte. Kenne aber inzwischen einige, die
nachhaltige schwere Folgen durch die Impfung haben... und
keinerlei Nutzen daraus. Wer zahlt für diese Folgen, wenn es
einen Impfzwang gibt? Bisher mussten wir immer
unterschreiben, dass wir die Risiken akzeptieren... dies kann
keiner unterschreiben, der der Impfung nicht vertraut...
Vielleicht sollte die Politik zuerst einmal da ansetzen, wo es
länger schon brennt: in den desolaten Zuständen der
Kliniken und Pflegeheime, die schon vor Corona über einen
"Pflegenotstand" klagten... -
Nachdenkliche Grüße! Anschi
Anschi Wiegand (08.04.2022):
Dank dem Kommentar, lieber Franz! Ich erinnere mich, dass
ihr einen recht milden Verlauf hattet. Inzwischen hatte wohl
ein Großteil auch der Geimpften schon Corona... manche mit
leichten Symptomen, etliche aber auch heftiger. So weiß man
nicht wirklich, ob die Impfung wirklich viel Einfluss auf den
Verlauf hat... man hofft es einfach. So spielt wohl am Ende in
Bezug auf die Ansteckung tatsächlich mehr eine Rolle, wie
vorsichtig man ist... doch dauerhaft seine Kontakte
einzustellen, halte ich dennoch für keine gesunde Lösung... -
Lieben Gruß ins Wochenende! Anschi
Anschi Wiegand (06.04.2022):
Danke für die netten Zeilen, liebe Heidrun!
Es sind sehr zwiespältige Gefühle, die mich aktuell
umtreiben.
Am Ende denke ich, dass die Folgen des vermeintlichen
"Schutzes" nicht schlimmer sein dürfen, als die Krankheit
selber. Das ist so bei Medikamenten, aber auch bei allen
anderen Schutzmaßnahmen. Der Mensch geht auf Dauer
ein, wenn er seiner Kontakte längerfristig beraubt und
stattdessen mit Ängsten gefüttert wird. (Außer, jemand ist
gerne Einsiedler...) Und ich glaube, dass gerade die, die wir
vermeintlich schützen wollten, in großer Zahl an Einsamkeit
und Perspektivlosigkeit in ihren Krankenlagern und
Pflegeeinrichtungen starben...
Bleib auch du gesund und sei herzlich gegrüßt! Anschi
Anschi Wiegand (06.04.2022):
Liebe Renate, auch ich trage in Supermärkten und bei
Kundenkontakten in meiner Buchhandlung noch eine Maske.
Und bin 3fach geimpft... wie alle in unserer Familie. Ob dies
alles noch sinnvoll ist, frage ich mich dennoch. Ich negiere
auch nicht, dass wir uns noch anstecken können, doch
glaube ich, die eigentliche Gefahr ist inzwischen in den
Köpfen stärker, als im Virus. Vielleicht hätten wir Omikron
längst hinter uns, wenn wir die Masken schon früher abgelegt
hätten... wie es einige Nachbarländer ja erfolgreich praktiziert
haben. Und wir sind von so vielen Gefahren umgeben... wir
können uns nicht vor allen schützen, wenn wir uns nicht in
eine Glocke setzen wollen und jegliche Kontakte vermeiden.
Wir sollen nicht leichtsinnig sein... aber in der ständigen
Angst zu verharren, macht auch krank.
Und wie viele Menschen sind wohl gestorben, weil sie keinen
in der Nähe haben durften, der sie mal umarmte und ihnen
Kraft spenden konnte, wieder zu genesen?
Ich war anfangs sehr "coronakonform" in meinem Verhalten,
aber inzwischen habe ich doch viele Fragen über Sinn und
Unsinn vieler Maßnahmen... Ich würde auch niemanden
mehr zur Impfung drängen, nachdem wir in der Familie und
im Bekanntenkreis inzwischen mehrere Fälle sehen konnten,
wo durch die Impfung Langzeitschäden verursacht wurden.
Während wir anderen, die sie vertrugen, nur davon ausgehen
und darauf hoffen, dass wir im Fall einer Infektion diese nur
schwach bekommen... was in der Realität sich auch schon
bei vielen als falsche Hoffnung erwies, während auch die
meisten Ungeimpften zumindest bei Omikron keine
Komplikationen hatten...
- Du hast Recht, die "stille Bedrohung" gibt es weiterhin...
durch ganz viele Gefahren rund um uns, nicht nur durch
Corona! Doch wenn wir nicht aufhören, in ständiger Angst zu
leben... was ist das dann auf Dauer für ein Leben?
Nachdenkliche und herzliche Grüße zu dir! Anschi
Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).