Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Anschi Wiegand anzeigen.
Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie Corona / Coronavirus (SARS-CoV-2) lesen
Anschi Wiegand (14.07.2022):
Danke, lieber Manfred! Du hast es sehr gut zusammengefasst,
was ich auch in meinem Gedicht ausdrücken wollte!
Lieben Gruß! Anschi
Anschi Wiegand (14.07.2022):
Hallo Peter, ich danke dir für deinen ausführlichen
Kommentar! Und ich stimme dir zu, dass viele Vorschläge
der Regierung schizophren sind und ich glaube längst sehr
vieles nicht mehr, was von "da oben" verkündet wird. Ich
schaue mir übrigens ganz bewusst schon länger nur noch
ganz selten mal Fernsehsendungen dazu an, weil ich diese
permanente Angstmache auch schlimm finde! Und
tatsächlich (auch wenn du es anzuzweifeln scheinst) sind es
genau die Fakten, die ich rundum erlebe, die meine Ängste
ausmachen... meine Verwirrtheit fördern. Ich kenne
persönlich inzwischen einige Menschen, die schwere
Impfreaktionen hatten... bei denen die Impfung zumindest
Krankheiten aktiviert hat, die vorher nur "schlummerten". Ich
kenne auch Menschen, die an Covid verstorben sind... noch
vor der Impfung, aber auch trotz der Impfung. Ich kenne
nicht-geimpfte Freunde, die teils nur leicht, aber manche
auch heftiger an Covid erkrankten... genauso wie Geimpfte.
Ich bin verwirrt über die Panik auf der einen Seite, die noch
immer herrscht in Bezug auf eine Covid-Erkrankung... die
gleichzeitig begleitet wird von solchen Aktionen wie dem 9-
Euro-Ticket, das du mit Recht kritisch erwähnst. Wobei in
Bussen und Bahnen ja angeblich noch Maskenpflicht
herrscht... die aber scheinbar keiner mehr kontrolliert. Und
manchmal frage ich mich wirklich, ob wir Omikron nicht
einfach wie eine "Sommergrippe" sehen könnten...... die gab
es nämlich früher auch, nur sprach keiner drüber... wer sie
hatte, blieb im Bett und gut wars... Und manche Menschen
starben wahrscheinlich auch früher an solchen
Erkrankungen, wenn sie "vulnerabel" waren... aber auch das
bekamen nur die Angehörigen mit, weil es nicht in den
Medien verbreitet wurde. Es starben ja auch sehr viele
Menschen immer wieder an Krankenhauskeimen und
Lungenentzündungen.... und der Personalnotstand in
Pflegeheimen und Kliniken war auch vor Corona schon...
All dieses Wissen und die Erfahrungen, die ich mit den
Menschen rundum mache, die verwirren mich und lassen
mich Fragen stellen. Diese habe ich in meinem Text teils
auch ironisch und überspitzt wiedergegeben. JA... ich habe
Angst... aber ich denke, ein gewisses Maß an Angst ist auch
überlebenswichtig. Die Angst sollte jedoch nicht überhand
nehmen - und ich stimme dir erneut zu, dass die Medien viel
dazu beitragen, Ängste zu forcieren. (Und dies auf allen
Seiten der Meinungsmache...) In diesem Sinne lass uns
hoffen, dass wir irgendwann wieder zu einer Normalität
zurückfinden, in der Viren zum Leben gehören. Aber auch zu
einer Normalität, in der gegenseitiger Respekt und
Rücksichtnahme ebenfalls dazu gehören. Und in der wir es
aushalten können, dass manche vielleicht lieber noch mit
Maske einkaufen gehen... und andere eben nicht... :-) Mit
herzlichem Gruß! Anschi
Anschi Wiegand (14.07.2022):
Ich bin auch 3fach-geimpft, lieber Franz, doch glaube ich
inzwischen nicht mehr wirklich daran, dass die Impfung einen
echten Schutz bietet und verstehe es nicht, dass es
Krankenhäuser gibt, die Ungeimpfte nicht mehr behandeln
wollen... als ginge nur von diesen eine Gefahr aus. Viel
gefährlicher sind die Geimpften, die sich in falscher Sicherheit
wiegen....
Nachdenkliche Grüße! Anschi
Anschi Wiegand (14.07.2022):
Lieber Bertl,
an der Gelassenheit fehlt es mir aktuell um so mehr, weil die
Einschläge der Infektionen rundum immer näher kommen.
Und ich das Gefühl habe, dass die Impfung nicht wirklich
hilft... oder nur sehr bedingt. Darum sperre ich mich zwar
nicht mehr ein, meide aber dennoch Veranstaltungen, wo
Abstand nicht machbar ist. Treffe aber gerne auch ab und an
mal in kleiner Runde wieder Menschen, die mir wichtig sind...
auch auf die Gefahr hin, mich dort anzustecken...
L.G. Anschi
Anschi Wiegand (14.07.2022):
Lieber Frank, du drückst es sehr gut aus, wie auch ich es für
vernünftig halte aktuell! Im Urlaub an der Nordsee habe ich
es genossen, im Freien an der Uferpromenade oder im
Restaurant auch mal wieder "ohne Maske" sein zu können.
Große Feste haben wir aber gemieden. Beim Treffen mit
Freunden oder der Familie möchte ich natürlich keine Maske
haben... ich will meine Enkel normal umarmen und gehe hier
bewusst ein Risiko ein, weil ich ein Stück meines "normalen
Lebens" wieder leben will. Was mir fehlt, sind Besuche im
Theater... gerade, weil ja jetzt überall die Abstandsregeln
wegfallen, fühlt sich das für mich momentan (noch) nicht gut
an und wir warten damit noch etwas... Dennoch staune ich,
wie angstfrei ein großer Teil der Bevölkerung mit großen
Menschenmengen umgeht, trotzdem die Einschläge der
Infektionen immer näher kommen. (Meine Chefin brachte
Corona von einer Gemeindefreizeit mit... 120 Teilnehmer auf
engem Raum... gut ein Viertel war danach infiziert... ) Vieles
ist aktuell sehr widersprüchlich und verwirrt mich... Schlimm
finde ich es, wenn nach wie vor zwischen Geimpften und
Ungeimpften unterschieden wird in Kliniken oder
Pflegeheimen, denn inzwischen wissen wir doch aus
reichlich Erfahrung, dass die Ausbreitung mit der Impfung
nicht mehr viel zu tun hat... - Nachdenkliche Grüße! Anschi
Anschi Wiegand (14.07.2022):
Lieber Karl-Heinz, ich danke dir für deinen netten
Kommentar! Noch vor einem Jahr glaubte ich fest den
Versprechungen der Obrigkeit, dass die Impfung die Rettung
sei... dass sie sowohl vor Ansteckung, als auch vor
Ausbreitung schützen würde. Mittlerweile wissen wir, dass
sie "vielleicht" hilft, einen leichteren Verlauf zu haben... was
aber bei vielen Menschen dann doch nicht der Fall war, die
erkrankten. Wobei man nicht weiß, ob sie es sonst NOCH
schlimmer gehabt hätten? Aber die Omikron-Varianten sollen
dann ja sowieso im Verlauf weniger schlimm sein, als die
Varianten des letzten Sommers... Alles sehr verwirrend.
Wenn du fast keine Menschen mehr triffst, ist es tatsächlich
wie eine Dauer-Quarantäne... aber immer will man ja auch
nicht isoliert sein. Letztlich ist es immer gefährlich, unser
Leben - und endet am Ende irgendwann für alle mit dem Tod.
Vielleicht sollten wir dies alle mit etwas mehr Gelassenheit so
annehmen... meine Mama mit 85 ist da auch relativ
entspannt... aber sie ist schon 4fach geimpft, geht aber auch
viel unter Leute...
Bleib gesund und halte dich wacker! Lieben Gruß! Anschi
Anschi Wiegand (14.07.2022):
Danke, lieber Olaf, für deinen netten Kommentar!
Was die Toleranz angeht, so denke ich schon, dass sie
bedeutet, etwas zu dulden, das man nicht zwangsläufig gut
findet... man lässt andere einfach anders sein. Man
akzeptiert daher ihr Anderssein, aber muss die Sichtweise
nicht teilen. Insofern verstehe ich, was du ausdrücken willst.
Und muss tatsächlich den Satz hinterfragen, den man oft
leichtfertigt sagt "ich akzeptiere das nicht, aber ich toleriere
es"... Besser hieße es dann wohl "ich finde das zwar nicht
gut, aber ich akzeptiere und toleriere, dass du anders denkst
oder handelst, als ich es tun würde..."
Dein Beitrag hat mich sehr zum Nachdenken angeregt -
danke für diesen erweiterten Blickwinkel! Herzlichen Gruß!
Anschi
Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).