Kommentare unserer Leserinnen und Leser zum Gedicht
„Helau“ von Franz Bischoff


Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Franz Bischoff anzeigen.

Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie „Humor - Zum Schmunzeln“ lesen

Bild vom Kommentator
Franz,
wenn man 'ne richtige Einstellung
zum Feiern hat, dann feiern viele
auch zum Fasching nicht zu knapp.
Ohne Aggressionen aber sollte das
sein. Dieses allgemein umgreifende
ÜBEL schleicht sich heute 'mit Maske'
überall ein!

Bedenklich kann das doch nur sein,
wenn der SPASS so tief in den KELLER
fällt rein...

All' denen, die der gesunden Freude frönen,
jedoch viel Spaß uff de Gass'!

Grüße von mir zu dir - Renate

Franz Bischoff (15.02.2023):
Herzlichen Dank auch hier Dir wieder liebe Renate für den wundervollen Kommentar! Zu den letzten Faschingstagen vielen Dank für den Kommentar und Grüße mit einem Alaaf! Diese restlichen Tage schaffen wir auch noch! Grüße Franz

Musilump23

12.02.2023
Bild vom Kommentator
Lieber Franz, in einer Zeit, dessen schlimme Ereignisse, Geschehen und Handlungen ständig neue Konfliktfässer aufgemacht werden und Herausforderungen an uns stellen, ist es nicht einfach dem Karneval mit seinen legendären Sternstunden zu huldigen. Dennoch macht der Karnevalstrubel aus dem Gewöhnli-chen etwas Besonderes. Und auch das ist wichtig in schlechten Zeiten! Dazu lässt du zur Narrenzeit die “Lächerlichkeiten“ wunderbar aus deiner Feder tanzen.
Nur die bunt dekorierten Nörgler mit ihren aufgesetzten Fratzen und Fürzen quälen sich vergebens als Schlappschwänze um den Humor.
Mit freundlichen Gruß und einem schallenden “Helau“ und“ Alaaf“, Karl-Heinz



Franz Bischoff (15.02.2023):
Zum Glück lieber Karl - Heinz haben wir beide das ganze Jahr diesen Humor, den man im Leben immer wieder braucht! Einige auch hier, die kennen den Keller! Grins! Zu den letzten Faschingstagen vielen Dank für den Kommentar und Grüße mit einem Alaaf! Diese restlichen Tage schaffen wir auch noch! Grüße Franz

Bild vom Kommentator
Lieber Franzl, jedem das Seine. Wer es liebt zum Narr sich zu machen der soll auch mal herzhaft lachen.
Nicht jeder hat dieses Naturell, drum ist kein Narr zu deren Stell. Wie sagt man doch ,..
Singe, wem Gesang gegeben,
In dem deutschen Dichterwald!
Das ist Freude, das ist Leben
Wenn's von allen Zweigen schallt.
Ludwig Uhland
HG zu dir von mir

Franz Bischoff (15.02.2023):
Absolute Klasse liebe Sieghild! Zu den letzten Faschingstagen vielen Dank für den Kommentar und Grüße mit einem Alaaf! Diese restlichen Tage schaffen wir auch noch! Grüße Franz

Bild vom Kommentator
Hallo Franz. Wir Dichter sind doch meistens Froh-Naturen.
Denn es sind ja nicht selten unsere Gedichte, die dort
jederzeit viel Beachtung und Freude finden. Zustimmend
wünsche ich dir einen schönen Sonntag und sende beste
Grüße, Roland

Franz Bischoff (15.02.2023):
Da stimme ich Dir lieber Roland zu gerne zu! Zu den letzten Faschingstagen vielen Dank für den Kommentar und Grüße mit einem Alaaf! Diese restlichen Tage schaffen wir auch noch! Grüße Franz

Bild vom Kommentator
Zum Glück gibt es noch genug Anlässe schön zu feiern,
und lachen hält gesund, lieber Franz.

Liebe Grüße, Hidlegard

Franz Bischoff (15.02.2023):
Auch hier Dir liebe Hildegard wieder mein Dank! Zu den letzten Faschingstagen vielen Dank für den Kommentar und Grüße mit einem Alaaf! Diese restlichen Tage schaffen wir auch noch! Grüße Franz

ibaum

11.02.2023
Bild vom Kommentator
Lieber Franz, wenn ich dein Gedicht lese, kommt in mir Fröhlichkeit auf. Leider kommt es z.B. bei Karnevalsumzügen immer wieder zu Ausschreitungen durch alkoholisierte Narren, die sich nicht mehr im Griff haben. Eigentlich sehr schade, dass (auch) in der Hinsicht die Sitten zunehmend zerfallen.

Ein schönes Wochenende wünscht dir Ingrid

Alaaf, Ahoi und Helau – schlagt euch nicht grün und blau

Die Fröhlichkeit zur Fassenacht
ist bei vielen nur aufgesetzt,
erst Alkohol oft Stimmung macht,
wenn er durstige Kehlen benetzt.
Wird zu viel davon genossen,
kippt die Stimmung, es kommt zum Streit,
Narren reagieren verdrossen,
sind zu Schlägereien bereit.
Die Polizei ist dann gefragt,
wenn sie kommt, ist „Schluss mit Lustig“
wer Ausschreitungen erst recht dann wagt
kommt in Gewahrsam, wird frustig.


Franz Bischoff (15.02.2023):
Herzlichen Dank liebe Ingrid! Zu den letzten Faschingstagen vielen Dank für den Kommentar und Grüße mit einem Alaaf! Diese restlichen Tage schaffen wir auch noch! Grüße Franz

Bild vom Kommentator
Helau mein Freund und lach dich aus,
und mach dir nichts aus Dödels draus;
der Fasching ist zum Lachen da,
warum auch nicht in diesem Jahr?

Don Francesco, Bertolucci lässt dich herzlich grüßen.


Franz Bischoff (15.02.2023):
Wir beide Don Bertolucci haben das ganze Jahr Humoooooor! Grins! Zu den letzten Faschingstagen vielen Dank für den Kommentar und Grüße mit einem Alaaf! Diese restlichen Tage schaffen wir auch noch! Grüße der Don Francesco

Bild vom Kommentator
Lieber Franz,
natürlich sind die Anlässe zum Lachen deutlich geringer geworden, aber aufgrund der vielen Peinlichkeiten gibt es dennoch genügend Gründe, auch außerhalb der Karnevalszeit, die Lachmuskeln spielen. Da sollte man nicht in den Keller gehen, zumal es in dieser heimlichen und zugleich auch düsternen Atmosphäre ohnehin wenig Gründe zum Lachen gibt. Es sei denn, ein Waschbär hat sich Zutritt zum Keller verschafft und alles auf den Kopf gestellt!
Ein tolles heiteres Gedicht kurz vor den dollen Tagen!
LG. v. Michael

Franz Bischoff (15.02.2023):
Herzlichen Dank Michael für den Kommentar! Zu den letzten Faschingstagen vielen Dank für den Kommentar und Grüße mit einem Alaaf! Diese restlichen Tage schaffen wir auch noch! Grüße Franz

Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!

 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).