Kommentare unserer Leserinnen und Leser zum Gedicht
„H E L D E N “ von Helga Grote


Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Helga Grote anzeigen.

Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie „Nachdenkliches“ lesen

Bild vom Kommentator
Klar sind wir Helden liebe Helga, doch richtige Helden waren die Geschwister Scholl, Bonhoeffer und auch "Alfred Delp"! Du verstehst meine Gedanken! Grüße Franz

Helga Grote (18.02.2023):
Die Liste könnte man wahrscheinlich noch etwas fortsetzen, lieber Franz, und nicht gegen Kämpfer aus früheren Tagen, doch ohne all die "kleinen" Helden des tägliche Lebens, angefangen in der Familie bis hin zum großen Konzern, würde unsere Gesellschaft incl. Wirtschaft zusammenbrechen. LG in Dein Wochenende, Helga

Bild vom Kommentator
Das Fussvolk sorgt dafür, das alles am Laufen bleibt,
es ist so und bleibt auch so, liebe Helga.

Herzliche Grüße, Hildegard




Helga Grote (18.02.2023):
Stimmt genau, liebe Hildegard, ohne uns "kleinen" Leuten käme die Welt gar nicht aus. Danke für`s Hineinspüren un d lG in Dein Wochenende, Helga

Bild vom Kommentator
Liebe Helga,
ich will Dich und andere hier loben, denn all unsere Mühen halten die Gesellschaft am Laufen, oft ist es immer das selbe im Alltag, aber wir machen es, weil es so sein muss.
Für uns und die Familie, auch wenn es nicht immer gesehen wird, wir machen es einfach weiter, LG Heidrun

Helga Grote (18.02.2023):
Da gebe ich Dir recht, liebe Heidrun. Ohne UNS, angefangen in der Familie bis hin zu den "oberen Etagen" könnte die Welt nicht existieren. Danke für`s Lesen und Kommentieren und lG in Dein Wochenende, Helga

Bild vom Kommentator
Wir achten oft auf jene, die uns prinzipiell gar nicht beachten. Während in Frankreich und England die etablierten Schichten in ihrer schieren Arroganz ungeniert verkommen, gehen deutsche Milliardäre und Millionäre dem Rest der Nation gern aus dem Weg. Paradox ist nur, dass der Segen einer Nation an Schulen, Straßen, Sicherheit und und und gern von ALLEN genutzt wird, sind deutsche Großunternehmen sittsam bestrebt, ihren Aktionären Höchstdividenden auszuzahlen. Steuern gehören eher nicht dazu. So mancher gut-situierte Wohlstandsbürger schleppt sein Geld herzallerliebst an der Steuer vorbei. Einer für alel und alle für EINEN hat iauch n unseren Landenkaum Geltung. Gelle !
Herzliche Grüße
Olaf

Helga Grote (18.02.2023):
Da magst Du nicht ganz Unrecht haben, lieber Olaf. Trotzdem kommt es auf die "kleinen " Leute an, die ja die Menge darstellen. Wären nicht all die schaffenden Hände, sowohl in Familie als auch im Beruf, jeden Tag Vorort, würde die Wirtschaft bald nicht mehr florieren. Das ist das Leben! LG in Dein Wochenende, Helga

Bild vom Kommentator
...Helga, Robert Lembke meinte:
"Manche Männer sind dafür geschaffen, eines Tages glückliche Witwen zu hinterlassen."

GN8 und lG,
Bertl.

Helga Grote (18.02.2023):
Da mag er wohl recht haben, lieber Bertl, aber jeder, der die alltäglichen Arbeiten verrichtet, ist ein Rädchen im Getriebe. Fällt es mal aus, steht vieles still. Folglich kommt es auf jeden einzelnen an, die Welt am Laufen zu halten. LG in Dein Wochenende, Helga

Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!

 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).