Kommentare unserer Leserinnen und Leser zum Gedicht
„Medienvorbilder“ von Olaf Lüken


Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Olaf Lüken anzeigen.

Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie „Alltag“ lesen

Bild vom Kommentator
Ohne Nennung von Namen, hier von mir „Amen“! Zustimmung lieber Olaf Dir und dazu stehe ich! Grüße Franz

Olaf Lüken (19.02.2023):
Lieber Franz, ich werde mein Ding tun, und du dein Ding. Wenn ich Klartext schreibe, dann ist das auch ein klarer Text. Was der Menge auf dem Marktplatz gefällt, ist ohnehin nie mein Ding gewesen. Vielen Dank für deinen Kommentar ! Herzliche Grüße Olaf

Bild vom Kommentator
...Olaf, mein Bester, du hast ganz recht,
als Vorbilder sind sie eher schlecht!

LG Bertl.

Olaf Lüken (19.02.2023):
Hallo Bertl, DANKESCHÖN ! HG Olaf

henri

18.02.2023
Bild vom Kommentator
Mediale "Präsenz" allein schafft noch keine Vorbildfunktionen . Gut hinschauen und kritisch bleiben.
Deiner Schlussstrophe stimme ich zu, Olaf.
Herzliche Grüsse von Ingeborg

Olaf Lüken (18.02.2023):
Hallo Ingeborg, vielen Dank für deinen Kommentar. Kein Mensch muss meinen Worten folgen. Ich hab's gewagt und es gesagt ! Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende. Bei mir regnet es zur Zeit ! Olaf

Bild vom Kommentator
Lieber Olaf, Stars werden von den Medien gemacht. Manche geben eine perfekte Leistung ab, andere sind mittelmaß, obwohl sie auf dem roten Teppich entlang laufen. Jeder hat da so seinen individuellen Blickwinkel. In jungen Jahren hat man auch so manchen Star angehimmelt und wollte so sein, wie dieser. Diese Euphorie legt sich dann mit den Jahren und alles wird etwas Nüchterner betrachtet. Vorbilder sind sie für mich nicht in ihrem Tun, sondern manchmal in ihren Ansichten, da Prominente eine andere Macht ausüben können, als "Otto - Normal-Verbraucher". LG in Deinen Abend, Helga

Olaf Lüken (18.02.2023):
Liebe Helga, in einer Anthologie habe ich mich mit der Medienindustrie auseinandergesetzt. Wir haben in Deutschland eine mediale Leitidee, nach der ein Promi in den Interviews uns unentwegt nahelegt, sein Nachbar oder sein Verwandter zu sein. Menschliche und familiäre Nähe wird uns suggeriert . Deutsche Kommissare laufen im Fernsehen rum, die eines ausstrahlen: Hemdsärmeligkeit und persönliche Nähe. Dass die Wirklichkeit anders aussieht, dürfte uns wohl klar sein. Wenn ein Horst (Hotte) Lichter jeden Besucher dummdreist anschleimt, dann hat das m.E. mit Wahrung fremder Persönlichkeit (Würde) gar nichts zu tun. Aber das ist meine Meinung, liebe Helga.. S.: Olaf Lüken, der erfundene Prolet. Olaf

Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!

 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).