Kommentare unserer Leserinnen und Leser zum Gedicht
„Klimakleber-Killer“ von Uwe Walter


Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Uwe Walter anzeigen.

Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie „Limericks“ lesen

Bild vom Kommentator
Wie gemein !!!
Doch herrlich war Dein Reim !!!
Olaf

Uwe Walter (24.08.2024):
Lieber Olaf, manchmal muss man zu drastischen "Mitteln" greifen. Ich habe aber offengelassen, ob der Tiger sie gefressen hat. Sie könnten sich ja auch noch rechtzeitig losgerissen haben... :-D Ich bedanke mich sehr herzlich bei dir. LG Uwe

Regina Vogel

23.08.2024
Bild vom Kommentator
Die Klimakleber machen sich keine Freunde.
Aber ich kann ihre Motive verstehen. Die Regierung macht ja nichts gegen die Katastrophen, die das Wetter mit sich bringt.

Liebe Grüße von Regina


Uwe Walter (24.08.2024):
Liebe Regina, zweifelsohne muss was getan werden. Ich bin auch für Demos, aber nicht so. Statt den einfachen Bürgern ihren Urlaub zu vermiesen, oder die Werktätigen Menschen auszubremsen, sollten sie sich vors Kanzleramt oder vor der FDP-Zentrale festkleben. Dann trifft es die Richtigen.:-) Ich bedanke mich sehr herzlich für deine Meinung dazu. LG Uwe

Bild vom Kommentator
Herrlich Uwe!!!
Und da kam mir folgender Quatsch in den Sinn:

Was klebt da auf der Startbahn fest?
Es ist vom Klimakleber nur der Rest.
Statt's Klima gerettet,
kam Tiger gejettet,
da war Ende im Gelände mit dem Protest...
Schmunzelgrüße von Ralf

Uwe Walter (23.08.2024):
Lieber Ralf, das ist auch locker und witzig von dir. Man sollte den Jetset halt nicht unterschätzen. :-) Ich bedanke mich ganz herzlich. LG Uwe

AngieP

23.08.2024
Bild vom Kommentator
Musste laut lachen, lieber Uwe. Genial!
Liebe Grüße
Angie

Uwe Walter (23.08.2024):
Liebe Angie, das musste einfach mal raus. :-) Dein Lob ist eine schöne Anerkennung und ich bedanke mich ganz herzlich bei dir. LG Uwe

Bild vom Kommentator
Uwe, einfach wunderbar! Gefällt mir sehr, deine makabre Seite!

Hier mein englischer Versuch zu deinem Thema:

Some activists glued to the track,
To halt flights with their daring attack.
But a jet didn’t veer,
And now it’s quite clear—
Their protest went horribly flat.

Uwe Walter (23.08.2024):
Lieber Rolph, da bleibt der schwarze, englische Humor nicht auf der Strecke, bei deiner Version, die mir auch sehr gefällt. Ich bedanke mich ganz herzlich bei dir. LG Uwe

Bild vom Kommentator

Hier überrollten mich die Lacher, Uwe!

Was hat den Tiger so wild gemacht?
War es vielleicht vorrangig der
GERUCH VON KLEBER,
der ihn kitzelte an der Leber,
sodass er die Gitter sogar durchbrach
und seinem
SCHNÜFFELDRANG
ging nach - und so ganz nebenbei
einen gedeckten Tisch vorfand.
Diese Vorstellung ist schon
SEHR BRISANT…

Schräge Grüße von meiner Startbahn
- Renate






Uwe Walter (23.08.2024):
Liebe Renate, der Tiger war nicht nur hungrig, sondern auch wütend. Er ist dagegen, dass es immer die Falschen trifft. :-) Ich bedanke mich für deine lustigen Worte sehr herzlich. LG Uwe

Bild vom Kommentator
Super geschrieben lieber Uwe! Ich halte von diesen Aktivisten auch nicht viel. Herzliche Grüsse Karin

Uwe Walter (23.08.2024):
Liebe Karin, ich sehe das ähnlich. Die immer hart arbeiten und einmal im Jahr in den Urlaub fliegen wollen oder die zur Arbeit müssen, sind die Leidtragenden. Von mir aus können sich die Klimakleber gern vors Kanzleramt kleben. Ich bedanke mich ganz herzlich bei dir. LG Uwe

Bild vom Kommentator
Ich musste wahrlich köstlich lachen lieber Uwe, wobei ich von dieen Vögeln absolut nichts halte! Klasse von Dir und Grüße von Franz

Uwe Walter (23.08.2024):
Lieber Franz, ich habe ja nichts gegen Proteste, aber sie sollten verhältnismäßig sein und nicht die Falschen bestrafen. Die können sich gerne vors Kanzleramt oder bei den Grünen oder Lindners Ministerium festkleben. Ich bedanke mich ganz herzlich für deinen zustimmenden Kommentar. LG Uwe

Bild vom Kommentator
Haha, Uwe...-) Wer blockiert, ist ganz schnell weg vom Fenster! Gefällt mir!

HG von Nina

Uwe Walter (23.08.2024):
Liebe Nina, so schnell kann es gehen. Der Tiger war nicht nur hungrig, sondern auch wütend. :-) Ob er sie gefressen hat, überlasse ich den Leser. Wer es nicht so blutig mag, der kann sich auch vorstellen, sie hätten sich rechtzeitig losgerissen und nur ihren Händeabdruck hinterlassen. :-) Ich bedanke mich sehr herzlich bei dir. LG Uwe

Bild vom Kommentator
In den 60ern war der Tiger im Tank ein Slogan.
Jetzt ist er am Rollfeld rausgesprungen und hat den Coup seines Lebens vollbracht.
Klasse!
Liebe Grüße
Ingrid

Uwe Walter (23.08.2024):
Liebe Ingrid, für diesen tollen Kommentar bedanke ich mich ganz herzlich. LG Uwe

Bild vom Kommentator
Lieber Uwe,
schon schon nach den ersten beiden Versen hing ich in den Seilen vor lachen. Das blieb dann so bis zum Schluss. Einfach nur genial.
LG von Andreas

Uwe Walter (23.08.2024):
Lieber Andreas, auf deine Reaktion war ich im Vorfeld besonders gespannt. Meine Erwartungen wurden übertroffen :-) ich bedanke mich für dein Lob besonders herzlich. LG Uwe

Bild vom Kommentator
...Uwe, dein Limerick schlägt alles. Es lebe das Absurde.
LG Bertl.

Uwe Walter (23.08.2024):
Lieber Bertl, das musste mal gesagt werden. :-) Es freut mich, dass mein Limerick so eingeschlagen hat. Ich bedanke mich ganz herzlich bei dir. LG Uwe

Bild vom Kommentator
Herrlich lieber Uwe ,ist dir wieder gelungen.
HG sendet dir Sieghild

Uwe Walter (23.08.2024):
Liebe Sieghild, das musste mal gesagt werden. Ich finde, Proteste sind ja wichtig, aber Augenmaß und an der richtigen Stelle. Die sollten sich vors Kanzleramt oder Lindners Ministerium kleben... Ich bedanke mich ganz herzlich bei dir. LG Uwe

ibaum

23.08.2024
Bild vom Kommentator
Lieber Uwe, dein Limerick hat es in sich - schwarzer Humor pur - von dem ich mich habe anstecken lassen. LG Ingrid

Von Ereignissen „überrollt“

Klimaaktivisten in Bonn
kamen bei Gefahr nicht davon
klebten fest am Asphalt
Schicksal schlug zu, sehr bald,
jetzt sind sie platt wie ein Bonbon.



Uwe Walter (23.08.2024):
Liebe Ingrid, ich konnte nicht anders, ich musste einfach mal austeilen. Die können sich ja gern vorm Kanzleramt, dem Umweltministerium oder bei Lindner festkleben. Bestimmt bringt das mehr. Ich habe den Klimaklebern aber noch eine Hintertür offengelassen: Vielleicht konnten sich ja rechtzeitig losreißen und haben nur den Klebeabdruck hinterlassen. Für diejenigen, die es nicht so blutig mögen (lach). Bei deiner Version kommen sie auch nicht gut weg. Bei der letzten Zeile könnte man auch ganz schwarz schreiben: Jetzt sind sie eins mit dem Beton. :-) Ich habe mich über deinen Reimkommentar sehr gefreut und bedanke mich ganz herzlich. LG Uwe

Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!

 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).