Kommentare unserer Leserinnen und Leser zum Gedicht
„amtlich“ von Conny Weituschat


Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Conny Weituschat anzeigen.

Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie „Politik“ lesen

Bild vom Kommentator
Ein Verbot der AFD ist für mich der falsche Weg liebe Conny, letztlich wechselt man später irgendwann nur den Namen! Es gibt andere Möglichkeiten, gute Politik der anderen Parteien ist auch ein Weg, wobei die „LINKE“, auch keine optimale Partei ist! Egal, „sch….. Politik!
Grüße Franz
*Ist halt meine Meinung!

Conny Weituschat (19.05.2025):
ja, lieber Franz, wenn sich die Parteien mit guter Politik - also Politik für die Bürger des Landes - um eben diese ihre potentiellen Wähler bemühen würden... ihre unliebsamen Konkurrenten hätten sicher weniger Zulauf. Hoffen wir auf die Rückkehr des offenen Diskurses über Sachthemen, der in den ideologischen Tiefen des Zeitgeistes versunken ist... Noch immer optimistisch Conny

Bild vom Kommentator
Conny, das ist Politik, du hast es erfasst!
LG von Adalbert.

Conny Weituschat (15.05.2025):
ja, so IST sie, Adalbert. Aber ich hätte sie halt gern anders :-) Freiheitlich bewegt Conny

Bild vom Kommentator
Liebe Conny,
eine gedankliche Brücke zu einem anderen Ereignis möchte ich dir nicht vorenthalten. Da rief Heidi Reichinnek, die Fraktionsvorsitzende der Linken zum Sturz des Kapitalismus und zur Errichtung des Sozialismus auf, der ja bekanntlich weltweit gescheitert. Und Janine Wissler fordert, dass Straftäter aus Afghanistan nicht abgeschoben werden sollten, da diese in ihrer Heimat auch eine Gefahr für die dort lebende Bevölkerung darstellen würden. Und bei den Linken ist von einem Parteiverbot nicht mal ansatzweise die Rede! Obwohl diese Äußerungen auf keinen Fall mit dem Grundgesetz im Einklang stehen. Die Ursachen für diese vergiftete Atmosphäre in unserm Land sehe ich darin, dass im Falle von schweren Straftaten zumeist Messlatten angelegt werden, obwohl laut Strafgesetzbuch Mord immer noch Mord ist! Jedoch werden nach jenen Morden, die nicht ins Bild passen, auch dann sofort Demos gegen Rechts angesetzt, auch wenn die Täter Afghanen waren!
Ein starkes Gedicht!
LG. v. Michael

Conny Weituschat (15.05.2025):
Es ist einiges durcheinander geraten in unserm Land, lieber Michael, da hast du Recht. Von nix kommt nix - das gilt auch für die Unzfriedenheit der Menschen. Messen mit zweierlei Maß hat noch immer zur Spaltung geführt. Und ist in diesem Maße überhaupt nur möglich durch einen Herrschaftsanspruch mit totalitären Zügen, der keinen Widerspruch duldet. Da hilft nur: den Mund aufmachen, wenn einem das nicht gefällt! :-) Freiheitliche Grüße Conny

Bild vom Kommentator
irgendeine Zeitung hat das Gutachten jetzt im Original veröffentlicht im Netz, musst du mal googlen, Conny Heute das war ja der Hammer bei Merzens Antrittsrede... Hab es bei Phonix gesehen... Dat weht nix met dinge do...
LG von Monika

Conny Weituschat (15.05.2025):
ja, Monika, inzwischen wurde es veröffentlicht, allerdings nicht auf dem offiziellen Weg... die Ungeheuerlichkeit, mit der eine öffentliche Anprangerung ohne direkte Benennung der Gründe stattfindet, ist dadurch nicht ausgeräumt. Eine Regierungspartei will durch eine untergeordnete Behörde ihre Mitbewerber aus dem Weg räumen, statt sich politisch auseinanderzusetzen. Das Vorgehen steht in einer Reihe mit Anzeigen, Verurteilungen und Hausdurchsuchungen sich regierungskritisch lustigmachenden Bürger, für die der Bademantel eine ganz neue Bedeutung kommen hat. Trotzdem sonnig (und ein bisschen aufsässig :-)) Conny

Regina Vogel

14.05.2025
Bild vom Kommentator
Liebe Conny,

ich wünsche mir, dass alle Menschen eine Petition unterschreiben, die dafür ist, dass diese Partei verboten wird.

Liebe Grüße von Regina

Conny Weituschat (15.05.2025):
Und was verbieten wir dann als nächstes, liebe Regina? Und alle, die jetzt der "falschen" Partei anhängen, wählen dann wieder die gewünschten Parteien? Solch eine Deutsche Demokratische Republik ist 1989 zu Fall gekommen. Die Ursache für den Aufstieg unbequemer Parteien liegt in der Unzufriedenheit der Menschen mit dem, was Politik macht. Die löst sich doch nicht auf, wenn man bestehende Alternativen verbietet. Ich bin Anhängerin der verwegenen Idee, dass wir "UnsereDemokratie" wieder zur Demokratie machen. Wenn wieder ohne Ansehen der Person (und der Partei) über Sachthemen diskutiert wird und die unterschiedlichen Meinungen im Wettbewerb um die beste Lösung stehen. Freiheitliche Grüße Conny

Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!

 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).