Kommentare unserer Leserinnen und Leser zum Gedicht
„Der Limes“ von Norbert Wittke


Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Norbert Wittke anzeigen.

Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie „Satire“ lesen

Bild vom Kommentator
Hallo Norbert, wie
recht du doch hast,
aber man kann sich
nichts mit nehmen
ins Jenseits, es grüßt
dich Margit
Bild vom Kommentator
Lieber Norbert-
Das ist ein bemerkenswertes geschichtliches Werk. Gratuliere dir!!!
Liebe Grüße,
Karl-Heinz
Bild vom Kommentator
Lieber Norbert!Ein schönes Gedicht, mußte herzhaft lachen >ein Bausparvertrag in der Römerzeit<, aber du hast recht, die Bauwerke von damals wurden mit unzähligen Menschenkräften so langlebig gebaut, wie es heut nicht mehr möglich ist und leider ist es so, daß die Mauern, die Menschen um ihre Gefühle und Herzen bauen, manchmal noch viel langlebiger sind als diese Bauwerke.
Liebe Grüße Silvia.
Bild vom Kommentator
Ein schönes Gedicht mit geschichtlichem Hintergrund, der sich ohne weiteres in die heutige Zeit übertragen lässt. Aber bei der umgekehrten Vorstellung - Bausparvertrag im alten Rom - da musste ich herzhaft lachen.
Das ist es wert, weiter darüber nachzus(p)innen! Echt klasse, Dein Gedicht.
Liebe Grüße Dir, Stefanie

Sebastian Böck

28.04.2006
Bild vom Kommentator
das geschäft mit den ahnen floriert, lieber, norbert. auch ich habe vor geraumer zeit einen kulturausflug in die römerstadt bei xanten unternommen. solange kein schindluder mit der vergangenheit getrieben wird, ist das denke ich vollkommen in ordnung.

dein gedicht hat mich übrigens ungemein erheitert. vor allem die tatsache, wie die mühlen der heutigen bürokratie zu römerzeiten gemahlen hätten.bausparvertrag.lach!

gruß
SB
Bild vom Kommentator
So viele Jahre all dies und immer noch mehr als nur Wahrheit!!! Dir lieber Karl - Heinz liebe Grüße
Franz
Bild vom Kommentator
Lieber Norbert,
früher gab es nur gigantische Bauerwerke.Viele überdauerten ihre Zeit.Im 20.Jahrhundert gab es einen Mann,der auch wieder gigantisch bauen wollte und anschließend das zerstörte,was schon stand.Heute können wir nich einmal mehr eine Brücke bauen,die 3 Jahre hält.Dafür werden heute die Mauern in Köpfe und Herzen der Menschen stabiler und höher gebaut als je zuvor.
Dein Limes-Gedicht ist gut.
Liebe Grüße
Bernd
Bild vom Kommentator
Prima hast Du den Limes beschrieben Norbert! Es war schon ein gigantisches Bauwerk! Herzlichst Rainer

Peter Prior

28.04.2006
Bild vom Kommentator
Touristen werden überall gerne gesehen, das ist nun mal so, bei uns gibt es auch Projekte, ebensolcher Natur.
Schönes Gedicht. Gruß in die Nacht.

Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!

 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).