Kommentare unserer Leserinnen und Leser zum Gedicht
„Aerger“ von Karl-Heinz Fricke


Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Karl-Heinz Fricke anzeigen.

Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie „Humor - Zum Schmunzeln“ lesen

Bild vom Kommentator
Lieber Karl-Heinz,
ein jeder hat seinen Ärger und den hast du so lustige dargestellt,
daß sich nur noch das Lachen beim Lesen zu mir gesellt.
Sei lieb gegrüßt in deine Stunden, Karin Lissi

Klaus Schedlberger

22.08.2006
Bild vom Kommentator
Es fragt sich, ob dieser Vater namens Krug Mathematiklehrer war, denn er hatte Ärger zum Quadrat und wusste auch die Wurzel allen Übels...
Mit dir, lieber Karl-Heinz ist auf jeden Fall immer zu rechnen...
Gelungenes Gedicht!
Es grüßt dich herzlich
Klaus Schedlberger
Bild vom Kommentator
Was dir alles einfällt
ist gigantisch
und schön lieber
Karl Heinz toll
LG Margit

Karl-Heinz Fricke (21.08.2006):
Liebe Margit, Ohne Einfälle wären wir arme Menschen. Liebe Grüße und ich danke dir. Karl-Heinz

Bild vom Kommentator
Lieber Karl-Heinz,
wie immer ein Vergnügen, zwinker.
Herzliche Grüße Lydia

Karl-Heinz Fricke (21.08.2006):
Liebe Lydia, Man sollte Ärger ja vermeiden, aber das klappt nicht immer. Liebe Grüße und ich danke dir. Karl-Heinz

Bild vom Kommentator
*lach*
der arme, arme Mann

mal wieder...richtig nett und erheiternd...

Danke dafür

Liebe Grüße
von Regine

Karl-Heinz Fricke (20.08.2006):
Liebe Regine, Stimmt es, dass in Italien alle Kinder Engel sind? Ich danke für deinen netten Kommentar. Liebe Grüße, Karl-Heinz

Bild vom Kommentator
Hallo Karl-Heinz,

ja, sehr witzig, musste wirklich lachen. Bei manchen Menschen ist's wohl Schicksal, wenn der Ärger kommt, dann aber richtig!
Ein sehr witziges Gedicht.
Liebe Grüße, Renato

Karl-Heinz Fricke (21.08.2006):
Lieber Renato, Ich danke dir für den netten Kommentar. Wer sich ärgert hat selbst Schuld. Liebe Grüße, Karl-Heinz

Bild vom Kommentator
Lieber Karl Heinz dazu fällt mir folgendes ein. Es ist zwar schon lange her aber wenn ich mit meinen Zwillingen
in ein Geschäft ging sind die Verkäuferinnen gelaufen und haben mich sofort bedient. Aus Angst ich könnte sie frei laufen lassen. Ein lustiges Gedicht. Man muß nur die Augen aufmachen, dann schreiben sich die Gedichte von selbst. Liebe Grüße nach Canada.

Karl-Heinz Fricke (20.08.2006):
Liebe Walburga- Diese Beobachtung machen wir oft in Geschäften. Manche Eltern scheren sich kaum um ihre Kinder, die alles anfassen und sogar Regale abräumen. Ich danke dir, Liebe Grüße, Karl-Heinz

Bild vom Kommentator
Hi, Karl-Heinz, wer Kinder hat, der nimmt viele Banalitäten gelassen hin. Was man so im Laufe der Jahre alles erlebt, ach Gott...
Liebe Grüße von
Lizzy

Karl-Heinz Fricke (21.08.2006):
Liebe Lizzy, Kinder wachsen viel zu unkontrolliert auf. Die Eltern haben selten Zeit, und die meistens arbeiten, damit sie über die Runden kommen. Das wichtigste ist die Familie, aber daran hapert viel. Liebe Grüße, Karl-Heinz

Bild vom Kommentator
Lieber Karl-Heinz,
...*lach....ja so kanns gehen. Kinder sind zwar ein Segen, aber entpuppen sich nicht selten als kleine Racker. Ärger bleibt da nicht aus...
Lustig dein Gedicht, erinnert mich an meine Kindheit, wir waren 4 Kinder und auch nicht immer brav...
Liebe Grüße, Rita

Karl-Heinz Fricke (20.08.2006):
Liebe Rita, Es zeigt sich in diesen Tagen, dass Kinder generell vernachlässigt werden. An der Erziehung und dem warmen Nest zu Hause fehlt es, zumindest hier. Das wirkt sich auf die Kinder negativ aus. Ich danke dir, Liege Grüße, Karl-Heinz

Bild vom Kommentator
Lieber Karl-Heinz,

wer so wie Du das Leben kennt,
die Unbill treffend auch benennt.

Sehr gut!!

Mit
lieben Grüßen

Hermann


Karl-Heinz Fricke (20.08.2006):
Lieber Hermann- Die Kinder waren früher meistens artig, weil die Eltern mehr Zeit für ihre Kinder hatten. Ich danke dir, Liebe Grüße, Karl-Heinz

Bild vom Kommentator
Hallo Karl-Heinz,
all das kann mit solchen Rangen passieren, aber als Vater gewöhnt man sich daran.ich habe heute zu Glück eine Geschichte. Liebe Grüße Norbert

Karl-Heinz Fricke (20.08.2006):
Lieber Norbert, Bei Rangen mangelt es meist nur an der Erziehung. Man sieht es immer wieder, wie sehr den Kindern der Willen gelassen wird. Liebe Grüße, Karl-Heinz

Musilump23

20.08.2006
Bild vom Kommentator
Lieber Karl-Heinz,
dieses humoristische Gedicht beweist mal wieder, dass alles möglich ist, auch das Gegenteil!
Wenn es so knüppeldick kommt, dann läßt es sich nur noch mit Humor ertragen, denn wenn es zum Weinen nicht reicht kann man darüber nur lachen.
Liebe Sonntagsgrüße; Karl-Heinz

Karl-Heinz Fricke (20.08.2006):
Lieber Karl-Heinz Ärger ist Stress und Stress schadet. So möglichst vermeiden. Ich danke dir, Liebe Grüße, Karl-Heinz

Bild vom Kommentator
Lieber Karl-Heinz,
der arme Vater. Ja, mit zwei wilden Jungen macht man allerhand mit.
Sonntagsgrüße von Christine

Karl-Heinz Fricke (20.08.2006):
Liebe Christine, wer sich ärgert hat selbst Schuld. Liebe Grüße, Karl-Heinz

Ursula Geiger

20.08.2006
Bild vom Kommentator
Wie immer zum Schmunzeln, lieber Karl-Heinz. So etwas habe ich schon selbst erlebt.
LG Ursula

Karl-Heinz Fricke (20.08.2006):
Die Ursula ist wieder da. Willkommen zurück. Ich danke dir für deinen Kommentar. LG Karl-Heinz

Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!

 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).