Kommentare unserer Leserinnen und Leser zum Gedicht
„Weihnacht“ von Gisela Segieth


Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Gisela Segieth anzeigen.

Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie „Weihnachten“ lesen

Bild vom Kommentator
Ein Weihnachtsgedicht, das mich anspricht, liebe Gisela. Möge diese Vorfreude noch lange nachhallen! Herzlichst RT

Gisela Segieth (11.12.2007):
Lieber Rainer, diese Vorfreude auf Weihnachten, die wünsche ich wirklich jedem. In mir selbst ist sie vorhanden und wächst jeden Tag. Und auch in dir ist sie, ich spüre es deutlich. Von Herzen liebe Grüße von Gisela

Bild vom Kommentator
Hallo Gisela,
wir hoffen alle, dass das Weihnachtsfest wieder besinnlicher wird, und das Schenken mehr in den Hintergrund gerät. Der Sinn der Weihnacht wird oft durch zu großen Geschäftssinn verfälscht. Liebe Grüße Norbert

Gisela Segieth (11.12.2007):
Lieber Norbert, ja, leider ist es genau so wie du schreibst, der Sinn der Weihnacht wird oft verfälscht. Deshalb hoffe auch ich von Herzen, dass die Menschheit an Einsicht gewinnen möge und Weihnachten wieder den Stellenwert erhält, der ihr gebührt. Denn auch für mich gehört Besinnlichkeit zur Weihnacht untrennbar dazu, und daran wird sich auch in der Zukunft nichts ändern. Bei dir und vielen anderen von uns, die hier schreiben, ist es nicht anders. Darüber bin ich froh und ich denke, dass wir uns deshalb hier auch so gut verstehen. Danke dafür! Ganz viele herzliche Grüße von Gisela

Musilump23

11.12.2007
Bild vom Kommentator
Hallo Giesela,
wunderschöne Zeilen einer durch Gespür geleiteten sinnlichen Wahrnehmung der weihnachtlichen Zeit.
Mit frdl. GR Karl- Heinz

Gisela Segieth (11.12.2007):
Lieber Karl-Heinz, danke schön sag ich für deine Worte. Sie freuen mich von Herzen doch, nicht nur an diesem Orte. Ich wünsch dir schöne Weihnachtszeit, und dass dein Herz stets bleibt bereit mir hier noch sehr oft zu zu sehn, seh ich doch, du kannst mich verstehn. Herzliche Grüße von Gisela

Bild vom Kommentator
Liebe Gisela, schaut man sich die vielen
schönen Weihnachtsgedichte an, die hier im Forum geschrieben wurden, weiß man, dass es doch sehr viele Menschen gibt, die Weihnachten als Fest der Liebe sehen und mit ihrem Glauben verbinden . Die auf Konsumdenken ausgerichteten Menschen
wird es immer geben, leider aber auch die dritte Gruppe, die vor Verzweiflung nicht mehr ein und aus weiß und den Gottglauben verloren hat, bei denen leider auch eine Kerze gar nicht erst
angezündet wird.....
Dennoch, Dein Gedicht, liebe Gisela ist
hervorragend geschrieben. Ich habe es mir ausgedruckt um es noch öfter lesen zu können.
Dir einen schönen Tag!
Liebe Grüße
Gerhild

Gisela Segieth (11.12.2007):
Liebe Gerhild, ich höre immer in mich rein, was mir vorgibt mein Herzlein klein. Das schreibe ich dann auch hier nieder, so geht es täglich, immer wieder. Dass dir gefallen meine Zeilen, da mein Gedanken bei dir weilen, das freut mich riesig, es tut gut, und gibt mir immer neuen Mut. Solang mein Kopf denkt, mein Herz schreibt, bei Euch stets meine Liebe bleibt. Drum hoff ich, ich hab noch viel Zeit, zum Schreiben bleib ich gern bereit. Es grüßt dich von Herzen deine Gisela

Bild vom Kommentator
Wundervolle Gedanken und Worte liebe Gisela. Einer Meinung wir beide!!! Halte Dir die Daumen dass alles glatt geht und ja, ich freue mich gewaltig wieder von Dir zu hören. Liebste Grüße und Wünsche
Franz


Gisela Segieth (11.12.2007):
Lieber Franz, danke für dein liebes Wort, das begleit mich heute. Hier und auch an andre Ort, ich mich drüber freute. Übermorgen ist´s so weit, dann ziehe ich um. Hier steht alles schon bereit, denn ich bin nicht dumm. Aus der Hessmühle ich schreib, dann schon sehr bald weiter. Da ich dann dort wohnen bleib, denn so ist´s gescheiter. Danke für die lieben Wünsche, ich kann sie gut brauchen. Viele liebe Grüße, Gisela

Bild vom Kommentator
Liebe Gisela, nein wir lassen uns nehmen nicht die Freud auf die schöne Weihnachtszeit. Es gibt viele Menschen, die kennen gar nicht die Bedeutung von Weihnachten. da könnten zum Beispiel die medien wieder mehr tun, das wäre dann was Sinnvolles. Ein schönes Weihnachtsgedicht von dir. Liebe grüße Gabriela.

Gisela Segieth (11.12.2007):
Liebe Gabriela, oh ja, das sehe ich auch so, hier wären die Medien wirklich gefordert. Doch ich kann auch verstehen, dass sie bei dem ganzen Treiben, das rund um sie geschieht, Weihnachten nur noch im Herzen - und im Kreise ihrer Familien - feiern. Denn wer so hautnah an dem ganzen Kaufrausch dran ist, dem kann die Freude darüber zu berichten schon vergehen. Dennoch hoffe ich von Herzen, dass es viele Medienvertreter gibt, die sich - ebenso wie wir - noch ehrlichen Herzens auf Weihnachten freuen. Herzliche Grüße von Gisela

Bild vom Kommentator
Liebe Gisela,
dein Gedicht bringt die echte Weihnachtsstimmung, die tief im Herzen liegt, sehr gut zum Vorschein.
Freuen wir uns gemeinsam.
Herzlich grüßt Chris

Gisela Segieth (11.12.2007):
Liebe Christine, ja, freuen wir uns gemeinsam auf Weihnachten. Ich habe die Kerzen schon angezündet, vor allem die in meinem Herzen. Viele liebe Grüße von Gisela

Bild vom Kommentator
Liebe Gisela, bin gerade von einer Weihnachtsfeier nachhause gekommen. Gemeinsames essen und singen immer ein Genuß. Dein Gedicht hast Du gut beschrieben, mit Herz und Glauben. Ja, Frieden auf aller Welt, Herzenswunsch für ALLE. Liebe Nachtgrüße sendet Dir Gundel

Gisela Segieth (11.12.2007):
Liebe Gundel, es war sicher schön auf dieser Weihnachtsfeier und hat dir auch gut getan. Ach, wie ich dir das gönne... Für mich findet Weihnachten nur im Herzen statt, aber dort mit viel Liebe und Wärme. Herzliche Grüße, deine Gisela

Bild vom Kommentator
Liebe Gisela,
Ein sehr weihnachsbejahendes Gedicht.Es liegt letztlich an der Auffassung des Einzelnen, wie er das Fest begehen möchte. Da gib es viele Möglichkeiten. Für uns alte Menschen ist es jedoch betrüblich, dass das Fest viel von seiner früheren Beliebtheit eingebüßt hat.

Liebe Grüße,
Karl-Heinz

Gisela Segieth (11.12.2007):
Lieber Karl-Heinz, bist du sicher, dass es eine Frage des Alters ist, ob das Weihnachtsfest seine Beliebtheit einbüßt? Ich könnte gut und gerne deine Tochter sein, doch auch für mich ist Weihnachten nicht mehr das, was es einmal war. Mit Wehmut im Herzen denke ich an die Zeit, als meine Kinder noch klein waren. Heute - und das schon seit Jahren - bin ich an Weihnachten allein. Meine Kinder gehen ihre eigenen Wege. Es schmerzt einfach, auch wenn ich gelernt habe damit umzugehen und meine Kinder loszulassen. Ganz liebe Grüße, Gisela

Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!

 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).