Kommentare unserer Leserinnen und Leser zum Gedicht
„das besondere Weihnachtsgeschenk“ von Ursula Mori


Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Ursula Mori anzeigen.

Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie „Weihnachten“ lesen

Bild vom Kommentator
ich wünsche deinem sohn alles gute, meine beiden söhne haben ihre zivizeit in einer behinderten stätte verbracht und die leicht behinderten hatte ich fast alle 14 tage zum frühstück oder nachmittagskaffee eingeladen....unsere kinder sind schon länger aus dem haus (wir haben 3) und ich weiß was da eine mutter fühlt. dir und deiner familie wünsche ich ein reich gesegnetes weihnachtsfest und es grüßt herzlich herta marie

Ursula Mori (22.12.2007):
Liebe Herta Herzlichen Dank für Deinen einfühlsamen Kommentar. Ich freue mich für Raphael, dass er für seinen Wunschberuf ein Praktikum absolvieren kann und somit seinem Ziel ein wenig näher ist. Es ist nicht einfach, mit Behinderten zusammenzuarbeiten. Ich staune immer wieder über seine Begabung und das mit 16 Jahren. Ich wünsche Dir und Deinen Angehörigen ein wunderschönes Weihnachtsfest. Herzliche Grüsse Ursula

Bild vom Kommentator
Liebe Ursula,
die Sorgen der Eltern um ihre Kinder reißen nie ab. Doch ab und zu gibt es Lichtblicke, da kann sie Mama-Seele wieder erholen.
Wünsche Euch ein schönes Weihnachtsfest und alles, alles Gute und Liebe für das neue Jahr.
Herzlichst: Christine

Ursula Mori (22.12.2007):
Liebe Christine Die Mutter-Seele muss manchmal sehr viel ertragen. Immer wieder gibt es neues zu entdecken und zu bewältigen. Langweilig wird's sicherlich nie. Mit Kindern und besonders Jugendlichen wird das Leben immer spannender. Aber die positiven Seiten unseres Familienlebens überwiegen sicher. Auch wenn nicht immer alles ganz rund läuft. Ich wünsche Dir wunderschöne Festtage und im neuen Jahr immer alles Gute. Herzliche Grüsse Ursula

Bild vom Kommentator
Liebe Ursula, deine Schilderung, das Leben, auch eures Sohnes betreffend, hat mich berührt, denn unser Sohn u. denn auch seit 1 Jahr die Tochter sind in "Brot und Arbeit".
Ich kann nachempfinden, was du geschrieben hast...
Aber, oder und: das Leben geht weiter... Das Wichtigste ist, die Kinder bleiben gesund, und mit uns in Verbindung, loslassen haben wir sie müssen, und die Gefühle dabei waren"gemischt", alles andere wäre gelogen...
Wünsche euch alles Gute, und Gelingen in Leben und Beruf, herzliche Grüsse, und schöne Fest Tage, Heino!

Ursula Mori (22.12.2007):
Guten Abend Heino Herzlichen Dank für Deinen Kommentar und die guten Wünsche. Ich glaube allen Eltern geht es ähnlich, wenn die Kinder erwachsen werden und immer mehr ihre Wege gehen. Man muss Vertrauen aufbauen und auch hoffen, dass alles gut geht. Für Raphael ist es an der Zeit, dass er die Schule verlassen kann, er hat genug von dieser Institution. Ich habe einen sehr guten Draht zu ihm und werde ihn sicherlich auch auf Distanz behalten können. Es ist immer etwas los mit Jugendlichen. So, ist er heute Abend in den Ausgang nach Bern gefahren und wird mit dem letzten Zug nach Hause kommen, besser gesagt in ein benachbartes Dorf ca. 10 km von hier. Und was macht die Mutter, damit der Sohn nicht um halb zwei mit dem Fahrrad durch die Kälte und Abgeschiedenheit nach Hause fahren muss, sie holt ihn ab. So bleibt mir noch einige Zeit ein paar Mailschulden zu begleichen und die letzten Weihnachtsvorbereitungen zu treffen. Ich wünsche Dir und Deiner Familie wunderschöne Feiertage. Liebe Grüsse Ursula

Bild vom Kommentator
Liebe Ursula! Das ist alles nicht leicht für Dich. Wir haben auch einen Sohn und da hat man vieles durchstehen müssen. Wir wünschen Dir dafür alles Gute, sowie auch Deinem Sohn. Ganz liebe Grüsse, Ilse

Ursula Mori (22.12.2007):
Guten Abend Ilse Mit Kindern ist es stets spannend. Was man über die Jahre alles so erlebt, manchmal kann ich es kaum glauben, und meist ist es sehr schönes. Herzlichen Dank für Deinen Kommentar. Ich wünsche Dir besinnliche Feiertage. Liebe Grüsse Ursula

Bild vom Kommentator
wunderbar geschrieben.

Ich wünsche deinem Sohn viel Glück, Zuversicht und Mut.

Liebe Grüße schick ich dir und wünsche euch allen wunderschöne und frohe Weihnachtstage
Heidemarie

Ursula Mori (21.12.2007):
Guten Abend Heidemarie Herzlichen Dank für Deine guten Wünsche. Ich freue mich sehr für Raphael, dass es mit der Praktikumsstelle geklappt hat. Er ist zum Glück, so denke ich wenigstens, selbständig genug, um auswärts zu wohnen, auch wenn er erst 16 Jahre alt ist. Ich hoffe einfach, er nimmt sich nicht alle Freiheiten aufs Mal. Ein Weihnachtsmail von mir wird noch folgen. Deshalb wünsche ich Dir hier einfach nur eine gute Nacht. Herzliche Grüsse Ursula

Bild vom Kommentator
Liebe Ursula,
Ich wünsche eurem Sohn viel Glück. Es ist immer schmerzlich ein Kind nicht um sich zu haben, und man sieht sie mit einem lachenden und einem weinenden Auge das Elternhaus verlassen-
Auch dir und deinen Lieben wünsche ich ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr.

Herzliche Grüße,
Karl-Heinz

Ursula Mori (21.12.2007):
Guten Abend Karl-Heinz Herzlichen Dank für Deine guten Wünsche. Ich kann Raphael schon ziehen lassen und freue mich mit ihm, dass er neues erleben kann. Berührt hat mich die Aussage von Angela, dass sie ihn sehr vermissen werde. Ich finde es immer wieder schön, wie gut sich die beiden verstehen, was unter Geschwistern nicht selbstverständlich ist. Aber man macht sich natürlich trotzdem Gedanken, wenn ein 16-jähriger plötzlich alleine wohnt und alle möglichen Freiheiten hat. Doch wir haben ein sehr enges und vertrautes Verhältnis zu einander und werden dies sicherlich auch behalten. Liebe Grüsse Ursula

Bild vom Kommentator
Liebe Ursula, wie schön Dich wieder zu lesen. Ich freue mich mit, dass nun alles mit Deinem Sohn geklappt hat. Lieb hast Du Dein Gedicht geschrieben. Ich danke Dir auf diesem Wege auch für all Deine liebe Kommentare, freue mich immer. Auch wenn es nicht immer mit einer Mail geklappt hat, aber was solls. Meine Kinder fahren Morgen ganz in Deine Nähe, wenn sie mich mal mitnehmen, stehe ich bestimmt ganz unverhofft vor Deiner Tür, freu. Wünsche Dir einen besinnlichen 4. Advent und ein recht gesundes und ruhiges Weihnachtsfest, sowie ein NEUES JAHR 2008. Liebe Grüße von Gundel

Ursula Mori (21.12.2007):
Liebe Gundel Herzlichen Dank für Deinen heutigen Kommentar und die vielen anderen während des Jahres. Freue mich immer über ein Zeichen von Dir. Es wäre wunderschön, wenn Du mal an unserer Türe anklopfen würdest. Für Dich und Deine Familie steht unser Haus stets offen. Es sollte aber nicht nur beim Wollen bleiben. Ich werde Dich sonst schon daran erinnern. Es gibt ja eigentlich keine Ausrede mehr, denn mit Deiner neuen Verwandtschaft in der Schweiz, kommst Du ja ab und zu mal in unser Land. Habe ich Dir eigentlich mal geschrieben, dass ich, wenn die Hochzeit Deines Sohnes in Marbach oder Umgebung stattgefunden hätte, und nicht im St. Gallischen, dass ich hingefahren wäre, um Dir schnell "Hallo" zusagen. Doch der Ort der Hochzeit, war zu weit entfernt. Es ist uns schon ein Stein vom Herzen gefallen, als sich diese Lösung für Raphael abgezeichnet hat. Herzlichen Dank für Deine Guten Wünsche. Liebe Grüsse Ursula PS. bis bald einmal bei mir

ulrich knoth

21.12.2007
Bild vom Kommentator
Du bist eine gute Mutti. Du sorgst Dich um Raphael und Angela. Du willst das sie ihren Weg gehen. Ich wünsche Euch Allen viel Glück und mir ein Gedicht in Mundart. Kannst Du mir den Wunsch erfüllen. Es wäre ein schönes Weihnachtsgeschenk. Gruß Ulrich.

Ursula Mori (21.12.2007):
Guten Abend Ulrich Ich glaube jede Mutter (aber auch die Väter) sorgen sich um ihre Kinder. Es ist momentan für die Jugendlichen nicht einfach, ihre Berufswünsche zu verwirklichen. Es gibt nicht allzu viele Lehr- und Praktikumsstellen. Aber wir wollten nicht so einfach aufgeben und siehe da, es hat geklappt und es wird auch weiterhin klappen. Mutter sein ist eine Herausforderung, manchmal macht man es besser, manchmal gelingt es einem weniger gut. Aber irgendwie schaffe ich es immer auf eine Art. Du wünscht Dir zu Weihnachten ein Gedicht in Mundart von mir! Gerade heute auf dem Nachhauseweg war die ganze Landschaft mit Rauhreif überzogen. Jedes einzelne Ästchen an den Bäumen, es sah wunderschön aus. Lange studierte ich, wie der richtige deutsche Ausdruck für unseren Wort "Biecht" ist. Da dachte ich mir, ein Gedicht über diese herrliche Stimmung müsse ich wohl in Mundart verfassen, wenn mir das wichtigste Wort in der Hochdeutschensprache fehlt. Jetzt habe ich sogar einen Auftrag dafür. Heute Abend wird's mir wohl nicht mehr gelingen. Aber bis Weihnachten habe ich ja noch ein wenig Zeit. Verstehst Du Schweizer Mundart? Oder soll ich es anschliessend noch übersetzen? Gute Nacht und liebe Grüsse Ursula

Bild vom Kommentator
Hallo Ursula,
ich freue mich mit euch, dass ihr das Problem mit der weiteren Ausbildung für euren Sohn lösen konntet. Jetzt wird eure Tochter wohl die Alleinherrscherin. Aber mit dem Loslassen hast du vollkommen Recht. Wir haben das schon lange hinter uns. Danke für deine guten Wünsche. Ich wünsche dir auch mit deiner gesamten Familie ein frohes Weihnachtsfest und gute Gesundheit in 2008. Liebe Grüße Norbert

Ursula Mori (21.12.2007):
Guten Abend Norbert Herzlichen Dank für Deinen Kommentar. Es ist schön, die Freude mit euch hier teilen zu können. Angela wird es auch geniessen, alleine mit uns zu sein. Raphael hatte dieses Privileg vor der Geburt von Angela während 2 Jahren, ab nächsten Sommer wird sie es haben. Gerade in den letzten Monaten habe ich mich sehr viel Raphael zugewendet, wegen der Berufswahl. Angela wird etwas mehr Zeit von mir ab nächsten Sommer erhalten. So kommen beide auf ihre Rechnung. Herzlichen Dank auch für Deine guten Wünsche. Liebe Grüsse Ursula

Bild vom Kommentator
Ja liebe Ursula. Wie Norbert heute schrieb! Hoffnung, der Anker an dem man sich klammert! Ich finde es wirklich wundervoll, vor allem, diese Tätigkeit von Sinn!!! Es beglückt das Leben, dies kann ich Dir versprechen. Ja Ursula und irgendwann, ja da „muss“ man die Kinder ziehen lassen, schwer, ja dies verstehe auch ich!!! Jedoch wie anders, kommen diese klar mit dem Leben im Alltag!?! Wir alles sind eines Tages nicht mehr hier und dann, müssen unsere Kinder ohne uns klar kommen! Liebe Grüße und ja, ich freue mich sehr mit euch allen in der Familie. Liebste Grüße und Wünsche zum Fest des Jahres
Franz


Ursula Mori (21.12.2007):
Guten Abend Franz Die Hoffnung sollte man nie aufgeben und das haben wir nicht. Irgendeinmal passt es einfach. In Raphaels Fall traffen sich die Interessen und die Personen, die zusammen passen. Ich freue mich für ihn und lasse ich auch ziehen, auch wenn man sich so seine Sörgelchen macht. Aber er ist für seine 16 Jahre sehr selbständig. Es ist sein Wunschberuf mit Behinderten zu arbeiten, eine grosse Leistung für dieses junge Alter. Ich staune immer wieder. Herzlichen Dank für Deinen Kommentar. Finde es immer wieder toll, hier in dieser Gemeinschaft mit euch allen zu schreiben. Noch einmal schöne Festtage. Liebe Grüsse Ursula

Bild vom Kommentator
Liebe Ursula, immer beim ersten Kind sind Abnabelungen am schwersten. Weil man alles zum ersten Mal erlebt. je besser man es schafft, umso lebenstüchtiger werden die Kinder. ich kann deine Gefühle nachempfinden. Wünsche deinem Sohn das Beste für seine Zukunft.
Danke für deine lieben Wünsche zu den Feiertagen. Alles Liebe auch dir und danke für deine lieben Kommentare. Frohes Fest Gabriela.

Ursula Mori (21.12.2007):
Liebe Gabriela Herzlichen Dank für Deinen Kommentar. Ich freue mich grundsätzlich auch für Raphael, dass er seinen eigenen Weg gehen wird. Er ist selbständig genug, denke ich auf jeden Fall. Es hat mich sehr berührt, dass Angela es ein wenig traurig findet, wenn er nicht mehr so oft hier sein wird. Es ist nicht selbstverständlich, dass sich Geschwister so gut verstehen. Ich freue mich immer wieder darüber. Sie hat ihm schon gesagt, dass sie ihn oft besuchen wird. Sie fährt sehr, sehr gerne Ski und das ist natürlich ideal weil er in einem Skiort arbeiten wird. Noch einmal wünsche ich Dir besinnliche Weihnachtstage. Liebe Grüsse Ursula

Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!

 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).