Kommentare unserer Leserinnen und Leser zum Gedicht
„Allein“ von Ursula Mori


Das Gedicht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Ursula Mori anzeigen.

Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie „Nachdenkliches“ lesen

Bild vom Kommentator
Das erlebt man jeden, Tag, - Einsamkeit unter Vielen !
LG
H. Rehmann

Ursula Mori (01.02.2008):
Guten Morgen Horst Ja, leider ist es so. Es gibt viel zu viele einsame Menschen. Ich wünsche Dir einen guten Tag. Liebe Grüsse Ursula Mori

Bild vom Kommentator
Noch schlimmer aber, liebe Ursula, ist das Alleinsein zu zweit! Grüße dich vielmals. RT
P.S. Wenn du Lust hast, lies mal mein "Allein", das so ganz anders ist.

Ursula Mori (21.01.2008):
Lieber Rainer Wunderschön, aber auch traurig dein "Allein". Es gibt viele Möglichkeiten ein Thema in Worte zu fassen. Allein sein zu zweit, ist wirklich schlimm. Ist es nicht schön, wenn immer wieder verschiedene Menschen ein gleiches Thema bewegt. Herzliche Grüsse Ursula Mori

Bild vom Kommentator
ja solches geschieht jeden tag und immerdar - die einsamkeit, manches müsste nicht sein, aber die leute können ihre mauern nicht abbauen....sonnengrüße und einen guten wochenstart wünscht v. herzen herta marie

Ursula Mori (21.01.2008):
Liebe Herta Herzlichen Dank für Deine Sonnengrüsse und Deinen Kommentar. Viele Menschen verschliessen sich und vereinsamen. Es gibt aber nur wenige Ausnahmen, die von sich alleine nicht in der Lage sind, ihre Situation zu ändern. Strahlende Januarsonnengrüsse. Ursula

Bild vom Kommentator
Ja, Ursula, und die da allein stehen, sind oft kaum zu erkennen, sodass man sich dazu stellen könnte. LG Ingo

Ursula Mori (21.01.2008):
Nein, sie fallen nicht auf und trotzdem gibt es Heerscharen von einsamen Menschen. Vielleicht sollten wir ab und zu einfach ein Lächeln verschenken, wer weiss, unter Umständen hilft es. Oder jemanden ganz spontan auf seinen speziell schönen Mantel usw. ansprechen. Vermehrt aufeinander zugehen. Einen schönen Tag wünscht Dir. Ursula

Bild vom Kommentator
Liebe Ursula,

Du hast Recht, man kann von vielen Menschen umgeben sein, und man ist trotzdem allein.

Liebe Grüße,
Karl-Heinz

Ursula Mori (21.01.2008):
Guten Morgen Karl-Heinz und man kann ganz alleine für sich irgendwo sein und sich absolut nicht einsam fühlen. Liebe Grüsse Ursula Mori

Alida

20.01.2008
Bild vom Kommentator
Mit wenigen Worten eine Situation sehr gut dargestellt, die mich sehr berührt. Vor allem auf fremden Bahnhöfen geht mir das oft so. Liebe Grüße Alida

Ursula Mori (21.01.2008):
Guten Morgen Alida Bahnhöfe sind ideale Plätze, um Menschen zu beobachten. Ich frage mich öfters, wenn ich durch die Bahnhofshalle gehe, wie es wohl in all den Massen von Menschen wohl aussehen mag. Es gibt sicherlich noch viel mehr einsame Menschen, als wir denken. Liebe Grüsse und einen schönen Tag wünscht Dir. Ursula

Bild vom Kommentator
Hallo liebe Ursula,
sehr kurz und sehr nachdenklich stimmend.
Ganz tolle Idee... so finde ich!
Sie zeigt, daß Du Dir genau über diese Menschen gedanken machst.
Einen Herzensgruß
von Karin

Ursula Mori (21.01.2008):
Liebe Karin ja, ich mache mir oft Gedanken über Menschen und wie es in ihnen aussehen könnte. Meine Arbeitstage in der Stadt bieten mir immer wieder die Gelegenheit Menschen in Massen zu beobachten. Hast Du das auch schon beobachtet, wie viele Menschen verbittert aussehen. Wo bleibt da das Lächeln, das das Leben so viel einfacher machen würde. Herzlichen Dank für Deinen Kommentar und liebe Grüsse Ursula

Bild vom Kommentator
Liebe Ursula, ja, so ist es manchmal: Unter tausenden Menschen kann man einsamer sein als ganz allein.
Wünsche dir einen gemütl. Sonntagabend.
LG Astrid.

Ursula Mori (21.01.2008):
Genauso ist es, liebe Astrid - ich wünsche Dir einen guten Start in die neue Woche. Liebe Grüsse Ursula Mori

Bild vom Kommentator
uiii, dies kenne ich.

Schicke dir liebste Umarmungsgrüße und drück dich
Heidemarie

Ursula Mori (21.01.2008):
Guten Morgen Heidemarie Deshalb ist es so wichtig, Freundschaften zu pflegen, nicht wahr. Alleine unterwegs in der Natur fühlt man sich manchmal sogar wöhler als in einer grossen Masse von Menschen, wo keiner auf den anderen zugeht. Liebe Grüsse Ursula

Bild vom Kommentator
Liebe Ursula, man kann sich allein total geborgen fühlen, aber auch unter vielen Menschen komplett allein. Deine Worte haben mir sehr gefallen. Einen schönen Sonntag wünscht dir von herzen Gabriela.

Ursula Mori (21.01.2008):
Genau Gabriela, alleine sein heisst nicht einsam sein, dieses Phänomen kann einem ganz gut auch in der Masse treffen. Herzlichen Dank für Deinen Kommentar und einen guten Start in die neue Woche. Liebe Grüsse Ursula

Bild vom Kommentator
Liebe Ursula,
mit wenigen Worten hast du Einsamkeit beschrieben. Einsamkeit trotz vieler Menschen. Einsamkeit der Herzen.
Viele Grüße, Detlef

Ursula Mori (21.01.2008):
guten Morgen Detlef herzlichen Dank für Deinen Kommentar. Manchmal ist man ganz alleine weniger einsam als in einer grossen Menge von Menschen. Ich wünsche Dir einen guten Start in die neue Woche. Liebe Grüsse Ursula

ulrich knoth

20.01.2008
Bild vom Kommentator
Hallo Ursula, das ist real, kurz und knapp beschrieben. Ich träume oft: Viele Menschen sitzen in einem Segelboot. Das Boot kentert und keiner hilft mir es wieder aufzurichten. Da fühle ich mich so verlassen und allein mitten unter so vielen Menschen. Das Gefühl kennt bestimmt ein Jeder. Gehn wir auf den Anderen zu und helfen wir uns gegenseitig. Es grüßt Dich ganz lieb Ulrich.

Ursula Mori (20.01.2008):
Lieber Ulrich Ja, es ist ein unbeschriebenes Blatt, dass man sich auch mitten in vielen Menschen einsam fühlen und andererseits, ganz alleine glücklich sein kann. Ich beobachte oft die Menschen, wenn ich abends durch die Menge von der Arbeit dem Bahnhof zugehe. Stelle mir manchmal die Frage, weshalb kaum jemand lächelt. Schaue mir die Menschen an. Schön, wenn sich Menschen ab und zu ein Lächeln zu werfen oder auch nur etwas kleines sagen. Man sollte viel mehr daran denken, auf Menschen zuzugehen. Es freute mich neulich sehr, als mich eine Frau neben mir am Fussgängerstreifen, fragte, was für ein Parfum ich benutze, es rieche nämlich sehr fein. Dies sind nur Kleinigkeiten und doch wirken sie verbindend. Zwei Tage später kreuzten wir uns wieder und grüssten lächelnd. Eigentlich ist es gar nicht so schwer aufeinander zuzugehen, man muss es sich nur vermehrt vornehmen. Mit unseren Kommentaren hier bei e-stories sind wir vielen schon einen Schritt voraus. Herzliche Grüsse Ursula

Bild vom Kommentator
Lieber Ursula, kurz und so wahr Deine Worte. Das macht sehr nachdenklich, aber ich denke dabei auch an gute Freundschaften. Eine Entscheidung, jedoch müssen wir allein treffen.
Ich wünsche Dir eine gemütlichen Sonntag und liebe Grüße, Gundel

Ursula Mori (20.01.2008):
Liebe Gundel Wie gut, dass es Freundschaften gibt, tragen wir Sorge dazu, nur gibt es leider viel zu viele Menschen die einsam und alleine sind, trotz dem ganzen Trubel in unserer Welt. Herzliche Grüsse und einen schönen Sonntagabend wünscht Dir. Ursula

Bild vom Kommentator
Liebe Ursula! In den entscheidensten Phasen unseres Lebens stehen wir immer allein, das hast Du klug und realistisch gesagt. Man darf auch nichts anderes erwarten. Jeder ist ein eigenständiges Wesen. Es grüsst Dich herzlich, Ilse

Ursula Mori (20.01.2008):
Ja, liebe Ilse Es gibt immer wieder Momente im Leben, die wir alleine meistern müssen. Aber zum Glück können wir vieles auch teilen, wir müssen es aber auch wollen. Herzliche Grüsse Ursula

Bild vom Kommentator
Ja, liebe Ursula, so empfinde ich es auch so manches Mal. Wie klein sind wir doch in der Masse!
Dich grüße ich in einen schönen Sonntag
Gerhild

Ursula Mori (20.01.2008):
Liebe Gerhild auch ein grosses Umfeld von Menschen um sich, lässt einem ab und zu alleine sein. Herzlichen Dank für Deinen Kommentar und liebe Grüsse Ursula

Bild vom Kommentator
Gedanken liebe Ursula, die mich mehr als nur bewegen! Alltag in unserer oft öden Welt!!! Liebe Grüße
Franz


Ursula Mori (20.01.2008):
Guten Abend Franz ja, leider ist es heute oft zum Alltag geworden, dass immer mehr Menschen einsam sind. Herzlichen Dank für Deinen Kommentar und liebe Grüsse Ursula

Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Gedicht verfassen!

 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).