Kommentare unserer Leserinnen und Leser zum Reisebericht
„WIR-Gefühl“ von Norbert Wittke


Reisebericht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Norbert Wittke anzeigen.

Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie „Reiseberichte“ lesen

Bild vom Kommentator
Eine schöne Traumgeschichte
bleibt es aber doch gell!
Lieb grüßt Margit
Bild vom Kommentator
… kann mich noch an einen Filmbericht
erinnern, der vor längerer Zeit vom NDR
im Ferns-Programm lief, als ein Luxus-Liner
durch das schmale Fahrwasser in die See
geschleppt wurde. Unwirklich monumental.

Ein kurioses Bild, als wenn einer die Titanik
bei uns in Franken, durch den alten (um 1870)
erbauten Rhein-Main-Donau-Kanal
mit Zug-Pferden am heutigen
zugewachsenen Ausflugs-Spazierweg
bis zum schwarzen Meer durchzieht
und bei den Stauwehr-Anwohner plötzlich
sich die Sonne verdunkelt, weil DIE DINGER
dermaßen wuchtig durch die kleine Landschaft
zuckeln …dass es einem glatt
den Atem verschlägt …

Gruß Egbert,
der das mit den Arbeitsbedingungen
in den –neuen Titanik-Schiffen–
sich fast dachte …

tja, warum soll ES auf einem Neuzeit-Schiff
UNTER DECK anders zugehen
als ein Sinnbild der gestrigen&heutigen
Gesellschaft, deren –ist doch nur Unterschicht-
Spiegel– wir steht vorgehalten bekommen …

Musilump23

21.11.2007
Bild vom Kommentator
Lieber Norbert,
ein sehr schöner Erlebnisbericht aus dem Friesenland.
Dieser sehr aussagekräftige Bericht verstrickt sich zu einem Gesamtbild bzw. zu einer komplexen Aussage über das Leben dieser Region im Miteinander des "Wir-Gefühls". Ein Volke ohne Überheblichkeit.
Mit frdl. GR Karl-Heinz


Norbert Wittke (21.11.2007):
Hallo Karl-Heinz, durch die Schwester meiner Frau, die in Weener wohnt, sind wir öfter mal da. Es gibt da nicht so vieles mehr. Die Bundeswehr hat sich fast überall zurück gezogen. Das meiste wurde in die Neuen Bundesländer verlegt. Auch viele Firmen haben die Subventionen ausgenutzt und sind dorthin gezogen. Dadurch gibt es wenige große Arbeitgeber. Städte wie Weener und auch im dortigen Umfeld verlieren dadurch die ursprüngliche Kaufkraft und die Städte verwaisen. viele alteingesessene Geschäfte machen dicht. Da ist natürlich alles stolz auf die Firmen, die internationale Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Dazu gehört nun msl die Meyerwerft. ein Neffe von mir arbeitet dort als Elektriker. Danke für deinen Kommentar und liebe Grüße. Norbert

Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Reisebericht verfassen!

 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).