Kommentare unserer Leserinnen und Leser zum Reisebericht
„Abenteuerreise nach Marokko 3“ von Heidi Schmitt-Lermann


Reisebericht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Heidi Schmitt-Lermann anzeigen.

Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie „Reiseberichte“ lesen

Bild vom Kommentator
Diese Leute sind so grundverschieden von uns, ungebildet und dem Mittelalter verhaftet - oder?

Heidi Schmitt-Lermann (15.01.2017):
Lieber Paul, ich weiß nicht, wie es jetzt dort ist. Ich vermute aber, dass sich nicht viel verändert hat. Es gibt zwar Universitäten, aber nur für die Elite. Sie sind auf jeden Fall nicht dümmer, wie wir. Aber sie sind sehr arm und die Auslegung der Religion tut ihr übriges. Das Königshaus hat vieles an sich gerissen. Ich bin da oft hin- und hergerissen, was Konservativismus betrifft. Die Städte sind nämlich so mittelalterlich sehr schön und bunt. Die Menschen sind sehr gastfreundlich, obwohl sie nichts haben. Das hat mich schon sehr gerührt. Aber dorthin will ich wirklich nicht mehr, liebe Grüße, Heidi

Bild vom Kommentator
Heidi, ganz toll, was Du in Deiner Jugendzeit schon alles erlebt hast und nun super niedergeschrieben! Gefährlich war es sicher auch, warst Du doch ein Model von einem hübschen Mädel damals;-))) bist Du zwar heut' auch noch, halt ein bisschen älter;-)))grins*
sehr spannend und wieder gern gelesen,
lG Bertl.

Heidi Schmitt-Lermann (05.08.2010):
Lieber Bertl, naja, ich habe schon auch noch das eine oder das andere erlebt, aber das war schon das Gravierendste meines Lebens. Danke für das schöne Kompliment für damals und dass ich heute auch noch ein bisschen hübsch bin, obwohl in Ehren erfraut, freut einen doch, Du Schwerenöter, lach. Aber älter werden wir ja alle, das ist wohl die einzige Gerechtigkeit in diesem Erdental. Danke für Deine immer wieder, schönen Kommentare. ganz liebe Grüße, Heidi

Bild vom Kommentator
Liebe Heidi, da habt ihr und besonders du ja einiges durchgemacht, dass wohl ins Auge gehen konnte. Jetzt 30 Jahre später überkommt dich sicher noch nachträglich eine Erleichterung. Liebe grüße Norbert

Heidi Schmitt-Lermann (30.07.2010):
Lieber Norbert, da bin ich wirklich sehr erleichtert, dass es doch noch halbwegs gut ausgegangen ist. Wir hätten wirklich verschütt gehen können. Es war ausgesprochen gefährlich und leichtsinnig von uns, was wir da unternommen haben. Vielleicht gibt es ja doch Schutzengel? Aber ich glaube eigentlich nicht daran. Danke für Deinen lieben Kommentar. Alles Liebe Heidi

Bild vom Kommentator
Liebe Heidi,
da hätte ich es auch mit der Angst bekommen, wenn mich die Menschen als eine Art Wunderdoktor angesehen hätten.
Habe bei Google nach:
Rabbiner Imram Ben Divan nachgesehen.
Konnte auch nicht erkennen, warum er als Heiliger Mann verehrt wird. Vielleicht hat er Wunderheilungen vollbracht....
Gern gelesen, sagt Chris

Heidi Schmitt-Lermann (28.07.2010):
Liebe Christine, ja, das war sehr aufregend und hätte auch absolut schief gehen können. Aber damals, als junger Mensch hat man das ein bisschen lockerer genommen. Aber mulmig war mir schon. Nachdem ich selber so krank wurde, sind wir ja dann auch schnell wieder weitergefahren. Danke für Deine lieben Worte. Liebe Grüße, Heidi

Bild vom Kommentator
Hallo liebe Heidi,
kein Sterbenswoertchen sagen, was Du hier fuer interessante Sachen schreibst, das hab ich gern!
Damals Wunderheilen, heute Absolutionen erteilen, heiliger Bimbam, was kommt denn da noch alles?
Mir wird ganz schummerig und bluemerant,
hoffentlich krieg ich keine Amoebenruhr!
Denn leider kann ich ueberhaupt kein spanisch, ratterschnatter, oder so!
Aber dafuer zick ich auch nicht rum.
Immerhin, oder?
Berbergruss des alten Rifkabilen Herbert

Heidi Schmitt-Lermann (26.07.2010):
lieber Herbert, kannst Du mir sagen, was ein Rifkabile ist? Aber Danke für Deinen Hinweis, wie man bluemerant wirklich schreibt.Na, ob nicht doch ein kleines, nicht Zickchen, aber Böckchen in Dir steckt?ha,ha. Die Amoebenruhr wünsch ich meinem ärgsten Feind nicht. Sie war wirklich schrecklich. Aber ansonsten freue ich mich doch, dass Dir meine 'interessanten Sachen' gefallen haben. Lieben Schwabengruß(bin zwar kein Schwabe, aber wohne hier) Heidi

Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Reisebericht verfassen!

 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).