Kommentare unserer Leserinnen und Leser zur Kurzgeschichte
„Mit seinem Namen leben“ von Norbert Wittke


Kurzgeschichte lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Norbert Wittke anzeigen.

Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie „Einfach so zum Lesen und Nachdenken“ lesen

Bild vom Kommentator
Ja, lieber Norbert,
höchst interessant und auch zum Schmunzeln Deine gut beschriebene KG, die ich gern gelesen habe, man hört schon seltsame Namen, ei, ei, sagt Dir Eidtner, Gundel...wünsch Dir ein sonniges Wochenende
Bild vom Kommentator
Hi Norbert. Zwei Gedanken, die sich bei mir auftaten: Die Erinnerung an eine Marie Kotze geb. Saufaus, von der ich mal las, und die Einsicht, dass man nur das richtige Thema bei KG anschneiden muss, um ebenfalls Kommentare zu bekommen, so wie bei Gedichten. Es ist also nicht so, dass KG's keiner liest. Aber kurz und knackig müssen die Geschichten sein, weil die meisten Menschen mit langen Abhandlungen wohl überfordert sind.
Wieder was gelernt. Jürgen

Musilump23

21.09.2010
Bild vom Kommentator
Lieber Norbert,
hinter originellen Nachnamen verbergen sich oft lustige Botschaften. Hier entstehen zwischenmenschliche
Brücken wie von selbst.
Mir passierte vor ein paar Wochen folgendes: Ich wollte einen Bekannten in einem Altenheim besuchen.
Komme an die Eingangsrezeption und werde von einer älteren Nonne empfangen. Ich fragte sie: "Entschuldigung,
ich möchte Herrn Willeke besuchen." Sie schaut in ihren Computer und sagt. "Der liegt auf 'Klara', Zimmer
223." Ich sagte: " Entschuldigen sie, was soll das heißen?" Sie lachte und sagte: "Ach wissen sie, unsere
einzelnen Stationen haben wir nach Heiligennamen benannt."
Mit frdl GR. Karl- Heinz
Bild vom Kommentator
Norbert, mit Nagele lässt sich's leben,
obwohl man auch mit nageln und Nägeln in Zusammenhang gebracht wird;-)grins* lG Bertl.
Bild vom Kommentator
Lieber Norbert, oft habe ich gedacht, wie die das wohl mit ihren Namen ein Leben lang aushalten? Mein Gott Walter... :-))
Eine kurze, interessante und humorvolle Kurzgeschichte, wie ich sie mag.

Herzlichst Uwe
Bild vom Kommentator
Lieber Norbert,
Du stiftest hier ja ein ganz schoenes Namenswirrwarr! Aber Du hast schon recht, das ist manchmal ein Kuriositaetenkabinett. In Kassel gab, oder gibt es ein Moebelhaus , der Besitzer heisst: Aufderheide! Und einen Klempnermeister Lampenhalter! Wieso der nicht Elektriker geworden ist, weiss ich allerdings nicht. Auch hatte ich schon zu tun mit einem Herrn Loewenzahn und mit Herrn Iltis. Ein Torwart meiner Fussballmanschaft hiess Hase, und ein anderer Bonn. Aber das ist ja schon fast normal. Auch ich hab ja noch ein paar andre Namen, obwohl ich keiner von den o.a. war. Man nannte mich schon je nach Landstrich und Begebenheit Bobby, Hiasl und Hinnerk. Aber das sind Spitznamen und ein andrer Schuh.
Gern gelesen, lieben Gruss: Hinnerk
Bild vom Kommentator
Lieber Norbert,

Die Herkunft von Namen sind ein interessantes Thema. Viele lassen sich mit gewisse Länder identifizieren. Frauen sind in der glücklichen Lage durch Heirat einen besseren Namen zu bekommen, wie z.B. meine Frau, die mit Mädchennamen Knoblauch heißt.

Gern gelesen deine Story,

Herzlich grüzt euch
Karl-Heinz
Bild vom Kommentator
Super lieber Norbert. Ja es gibt wirklich so komische Namen...das man den betreffenden garnicht damit anreden möchte...um nicht laut los zu lachen....Kennst du den ? Bei einer Beerdigung...der liebe verstorbene hießt mit Familiennamen Kuhschwanz...der Pfarrer tut sich schwer mit seiner Rede...und möchte den Namen nicht aussprechen. Schlusswort..."Hier liegt verriegelt und verrammelt...was der Kuh am Arsche bammelt"Amen. Liebe Grüße...Rüdiger
Bild vom Kommentator
Lieber Norbert,
was für eine interessante wahre Geschichte. Es gibt schon komische Namen. Trage meinen auch schon ein Leben lang mit mir rum, dabei mag ich ihn nicht, aber deswegen heiraten kommt gar nicht in die Tüte.
Hier gibt es sogar eine Wiedenhofstraße, seltsam nicht?
Hat Spaß gemacht bei Dir reinzuschauen und musste stellenweise auch schmunzeln.
Ganz liebe Abendgrüße sendet Dir Simone

Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zur Kurzgeschichte verfassen!

 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).