Kommentare unserer Leserinnen und Leser zur Kurzgeschichte
„... und jetzt tue ich euch weh...“ von Christine Ruf


Kurzgeschichte lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Christine Ruf anzeigen.

Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie „Trauriges / Verzweiflung“ lesen

HutH

05.11.2004
Bild vom Kommentator
Liebe Christine,
deine Kurzgeschichte beschreibt auf wirklich realer Weise den Leidensweg von Mobbingopfern, nicht nur in Schule, sondern auch in Büro und Ausbildung. Das macht sie so einzigartig und interessant. Außerdem regt deine Kurzgeschichte zum nachdenken an (das war zumindest bei mir der Fall). Mach weiter so
HutH

adi

21.03.2004
Bild vom Kommentator
also das ende, sprich die letzten 2- 4 sätze find ich extrem gut gelungen. so ab da wo sie sich das erste mal das leben nehmen wollte, hat's mir langsam gefallen;-) der anfang gefällt mir net ganz so, aber..... es macht einen nachdenklich... MfG Florian "Adi" Adloff

Cathy

27.02.2004
Bild vom Kommentator
Ich fand die Geschichte sehr gut, weil sie so genau die Gefühle einer Betroffenen wiedergeben. Ich wurde selber gemobbt und kenne es nur zu gut, dass alle wegsehen, ignorieren und meinen, der/die Betroffene würde übertreiben!!!

Kira

16.01.2004
Bild vom Kommentator
die ersten 5 minuten als ich diese Geschichte zuende gelsen ahabe, saß ich nur auf meinem stuhl,in meinen augen begannen sich kleine tränen zu formen! dise geschichte hat mich echt berürt!! vielen dank das ich sie lesen durfte ich werde sie noch lange zeit im gedechniss behalten DANKE!

Katja Ruhland

09.01.2004
Bild vom Kommentator
Zu dem Namenlosen mal: es zählt einzig der Inhalt, nicht, ob da Fehler zu finden sind, außer diese machen den Text unlesbar, und dem ist hier nicht so. So, deine Geschichte hat mich berührt, denn ich kenne das alles ganz gut, angefangen vom Mobbing bis hin zu den Selbstmordgedanken. Menschen können schrecklich sein, jmd ist dick, man wird fertig gemacht und wird magersüchtig. Kenn ich alles. Du hast es gut getroffen, auch wenns etwas unglaubwürdig erscheint, wenn man das nicht selbst kennt. Sprich: für normale Menschen wird das schwer zu verstehen sein. Mir gefällts jedoch. Somit LG

Jaito

11.11.2003
Bild vom Kommentator
So an sich ist das ganze eine sehr traurige Gesachichte doch ich finde das es absolut scheisse war sie auch zu ignorieren und was die anderen getan haben du häöttest etwas machen müssen.Ja klar,du denkst dir jetzt bestimmt leichter gesagt als getan doch wenn man alles immer ignoriert was man nicht gut findet dann macht sich jeder vertig denn es werden immer ein paaar leute die schwächeren erniedrigen doch man muss nicht immer zu den leuten gehören man muss zu dem stehen was man sieht und den Mund aufmachen auch wenn man dabei riskiert selber zum aussen seiter zu werden uich weiss wovon ich rede ich bin selbst nicht so beliebt doch es gibt zum glück menschen die einen verstehen und dann eingreifen wenn es um ein Menschen leben gehzt da sbedroht ist.Das mag jetzt alles total komisch klingen doch wir sind alle das gleiche .......Menschen die einfach nur leben wollen.................................................................................................................................................................darum sollten wir alles dafür tun um unser leben zu verstehn und andere die anders sind nicht einfach ignorieren sondern versuchen ihnen zu helfen auch wenn man riskiert selber zu jemandem anderes zu werden der eben nicht von allen gemocht wird ,in manchen menschen findet man so den besten Freund oder die beste freundinn die man sich nur wünschen kann.................................... J.T.

Christine Ruf (12.11.2003):
Ich bin nicht diese Person , die ich in der Geschichte bin.
Ich wurde auch jahrelang gemobbt in der Klasse, bzw. ich kenne die Erfharung nicht dazuzugehören. Man verliert dadurch sein Selbstbewusstsein. Mit der Person stelle ich nur die Mitläuferin da, denn davon gibt es die meisten.

Ich habe mir selbst geholfen. Mit einer neuen Klasse und damit eine Schutzhülle aufzubauen, aus Selbstbewusstsein und der Fähigkeit zu Kontern. Das sollte jeder in der Situation lernen- denn die \"Strkeren\" sehen keinen Grund dafür aufzuhören, solange sie nicht merken, dass du kontern kannst.

Tigrin K.

08.06.2003
Bild vom Kommentator
ohje, dieses thema kenn ich nur all zu gut.... ich hoffte es würden mehr leute diesen text lesen und endlich begreifen das sie damit ein leben zerstören!!!

Ein(e) Unbekannte(r) Leser/-in

24.04.2003
Bild vom Kommentator
Schade....eine Mill. Rechtschreibfehler

Christine Ruf (25.04.2003):
Tja.. ich kanns nicht mehr ändern. Hatte leider wenig Zeit um die Geschichte nochmal zu überarbeiten.
Es geht ja auch nicht um die Fehler, sondern um den Inhalt.

Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zur Kurzgeschichte verfassen!

 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).