Kurzgeschichte lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Ernst Dr. Woll anzeigen.
Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie Weihnachten lesen
Ernst Dr. Woll (05.12.2013):
Liebe Heidi,
Dein Kommentar hat mit wieder sehr gut getan – herzlichen Dank.
Liebe Grüße
Ernst
Ernst Dr. Woll (02.12.2013):
Hallo Christa, herzlichen Dank für den Hinweis, habe sofort geändert – man sollte sich bei der Kontrolle mehr Zeit lassen und gründlicher sein.
In den einzelnen deutschsprachigen Gegenden gab es hinsichtlich der Lebensverhältnisse Unterschiede. Ostthüringen, wo ich aufwuchs stand in der Zeit in der meine Großeltern jung waren noch unter der Herrschaft der Fürsten Reuß und es gab damals viele arme Leute. Als Kind habe ich dann in der Anfangszeit des Nationalsozialismus mitbekommen, dass die, die nicht diesem Regime huldigten, auch nicht „in Rosen gebetet“ waren.
Du ermunterst mich weiter zu schreiben, weil Zeitzeugenberichte im Austausch der unterschiedlichen Lebensverhältnisse vielleicht doch bei einigen Interesse finden.
Mit freundlichen Grüßen
Ernst
Ernst Dr. Woll (05.12.2013):
Kann Dir nur zustimmen – hoffentlich verliert die jetzige Generation nicht die Gabe sich auch freuen zu können. Wir, das lese ich aus Deinen Worten, waren mit Bescheidenem zufrieden.
Mit freundlichen Grüßen
Ernst
Ernst Dr. Woll (05.12.2013):
Liebe Anna,
Dein Kommentar hat mir sehr gut getan. Damals waren und mussten fast alle mit dem Wenigen zufrieden sein. Wenn heute immer mehr Kinder sogar im reichen Deutschland in Wohlfahrtseinrichtungen gehen müssen, um sich satt essen zu können, dann bräuchte das nicht zu sein. Während in unserer Kindheit tatsächlich nicht genügend Nahrungsmittel zur Verfügung standen, werden diese heute aus spekulativen Gründen oft lieber vernichtet, als sie an unschuldig in Not geratene zu verteilen. Vielleicht passt deshalb und aus vielen anderen Gründen unsere damalige Zufriedenheit nicht mehr in die Neuzeit.
Liebe Grüße
Ernst
Ernst Dr. Woll (05.12.2013):
Liebe Chris,
ich kann bestätigen, dass ungefähr ab 5. Lebensjahr die Erinnerungen einsetzen. Für ältere Menschen ist es wohltuend Gedanken über Kindheitserlebnisse austauschen zu können. Gerade in der Weihnachtszeit ist das besonders schön.
Mit freundlichen Grüßen
Ernst
Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zur Kurzgeschichte verfassen!
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).