Kommentare unserer Leserinnen und Leser zum Reisebericht
„Meerzungen“ von Monika Jarju


Reisebericht lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Monika Jarju anzeigen.

Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie „Reiseberichte“ lesen

Bild vom Kommentator
... ja, so hat meine Frau Lissabon auch beschrieben.
Nur nicht so eindringlich poetisch, aber sinnbildlich.

Dort war Sie 1965 mit ihren Eltern und Geschwistern
und nochmal 1985. Da hatte sich kaum was verändert.

Ich empfehle den prämierten Film
TAXI LISBOA von 1996 und dem
deutschen Regisseurs Wolf Gaudlitz.

Der Film begleitet den damals ältesten
Taxifahrer der Welt, Augusto Macedo (1902–1997),
mit seinem Taxi, einem Oldsmobile F-Serie
aus den 1920er Jahren, als er 1996 noch
als 94-Jähriger in seiner Stadt Lissabon
als Taxifahrer arbeitete.

... hatte übrigens vor Jahren
einmal folgendes geschrieben
über meine angeheiratete Sippe
im Portugal-Urlaub :

SchwiegerMUH & Co flogen somit „zu fünft”
erstmal ins sünd-teures Lissabon, in ein fünf Sterne Hotel.
Since 1965, wo man noch „unter sich” weilte.

Jene vermeindlich gehobene WIWU-Gesellschaft,
durchmischt mit der des alten Age of Empires.

Wo Kinder in blauen Matrosen-Anzügen
wie Donald Ducks Neffen noch einen Diener,
sowie die kleinen Mädchen, wie meine Frau,
noch einen Knicks machten; und ohne Buffet
bei einen 5-Gänge-Menue alles aufaßen,
was in Livrée serviert wurde.

Dort, wo Smoking sowie lange Garderobe ab 17 Uhr,
nicht nur in dem alten britischen Lissabon-Hotel
„als Standard”, als auch gute Manieren „nicht nur”
mit Essbesteck, unabdingbar waren.

Keine Kinderteller mit Pommes und Eis,
sondern GENAU DAS, was auch die feine
Gesellschaft zukünftig für richtig einstufte.

In der Tanzbar spielte Stéphane Grappelli
mit dem Jazz-Quintette du Hot Club de France
dezent und weitgehend unerkannt. Traumhaft !

Das wäre in Jetztzeit zu damals so,
als wenn in Fuerteventura - Tina Turner -
tagtäglich die Miniclub-Strand-Disco aufmischte.

Gruß vom Egbert
der leider NOCH NICHT in diesem Land weilte,
aber deine Beschreibung sehr viel darüber vermittelt.



Monika Jarju (03.09.2020):
Eine nostalgische Szenerie beschreibst Du, die ich mir bildlich gut vorstellen kann; ja, Portugal ist ein Land, dass alle Sinne anspricht, vielleicht nimmst Du eines Tages ein Taxi nach Lissabon und lässt Dich treiben... Obrigada für Deinen Kommi & bom dia! Monika

Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zum Reisebericht verfassen!

 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).