Kurzgeschichte lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Egbert Schmitt anzeigen.
Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie Gesellschaftskritisches lesen
Egbert Schmitt (12.11.2020):
... hallo-hallo Hans,
schon von Dir zu lesen.
Ja, ich vermute dass die Miet- und Eigentumspreise,
sich proportional mit den qualifizierten Arbeitsmöglichkeiten
parallel ansteigen. Nürnberg war seither eine Arbeiterstadt und
das fränkische Umland hin zur Fränkischen Schweiz, für
Restbayern und Restdeutschland spottbillig. Das hat sich nach
der Wende geändert. 1985 als ich mit meiner jettigen Holden
zusammenzog, kostete ZUR MIETE eine 2einhalb Mietwohnug
WARM im grünen Langwasser 840 DM. Jetzt weit nach der
Euroeinführung kostet Sie (die gleiche) 1200 Euro.
Fatal ist, dass sich die Löhne und Renten halbierten. Damals
verdiente ein KFZ- Facharbeiter oder Busfahrer 2000 auf die
Hand. Heute haben Sie 1800 Euro ohne gestrichene Zulagen
(deswegen Streik) und wohnen nicht mehr in Nürnberg, sondern
in Ansbach oder Weißenburg. Es ist wie bei Dir in München.
Schon vor Jahren wohnten Busfahrer die zuzogen hinter
Manching Richtung Franken bereits auf Chapmingplätzen.
Polizisten wollen NICHT in die Landeshauptstadt, trotz
Finanzausgleich und OHNE Altersbeschränkung bei Eintrittsalter.
Meine Schwägerin mit Mann bezahlen in München-Pasing für ein
Mieteckhaus über 3000 Euro im Monat. Kaufen kannst du da
nichts. Für das Erbhaus meiner Frau bekamen wir in Kulmbach
(nach 5 Jahren erst), ob wohl da wie in Starnberg DIE
SITUIERTEN Franken wohnen., nur 10% von dem was in
München das selbe Objekt erkauft wird. Weit draußen Richtung
hinter Niederbayern. München ist diktatorisch zentralisiert mit
den guten Arbeitsplätzten. Der Rest versucht jetzt in Nürnberg zu
leben oder studieren (Home-Office). Hier in Langwasser kommt
ein(weiterer) neuer Uni-Campus. Erlangen mit Siemens und
Vorzeige-Uni hat keinen Platz mehr. Auch UNBEZAHLBAR. Auf
einem ehemaligen Bahngelände werden um die Uni. 1600
Wohnungen gebaut. Es WERDEN ABER 6000 GEBRAUCHT:
ZUMAL DIE WENIGEN GÜNSTIGEN WOHNUNGEN AUCH
NICHT FÜR DIE FLUCHT-ZUGEZOGENEN FREI SIND: Es
herrscht Wohnungsmangel. Unsere Eigentumswohnung ist um
ein Drittel im qm-Preis gestiegen, was mir nichts bringt, weil wir
darin wohnen und DIE ABGABEN (Hebesatz) sich exorbitant
erhöhen. Ich zahle bereits SOVIEL Nebenkosten, dass ich mehr
Ausgaben habe, als wenn ich Sie vermiete.
Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zur Kurzgeschichte verfassen!
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).