Kommentare unserer Leserinnen und Leser zur Kurzgeschichte
„Kinderträume - eine Weihnachtsgeschichte mit Zutaten“ von Hans K. Reiter


Kurzgeschichte lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Hans K. Reiter anzeigen.

Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie „Weihnachten“ lesen

Bild vom Kommentator
Hallo Hans,
ja ich wollte schon vor Tagen antworten.

Aber das leidige vorbereitende Weihnachtsfest
läuft seit Jahren nicht nach meinen Wünschen ab.

Wenn es so-wie-jetzt stattfindet,
dass meiner-einer und mein Ehe-Ponton
seit 14 Tage nächtens um halb 2
ins Bett kommen, weil ALLLES aber auch ALLES
noch dies-und-jenes- zu erledigen sei ....

Es sind nicht meine Wünsche die hier berücksichtigt werden,
sondern DIE einem die Gesellschaft und deine Familie
von Dir erwarten. Meistens Frau und unsere Kinder.
Letztere aber kaum den Vorstress haben, denn
nicht nur Sie, sondern vor allem WIR ALTEN
im hohen Alter dies ausbaden.

Erinnere an die Weihnachtsgeschichten,
die Jahre zuvor, die immer im Chaos
kurz vor dem Suizid enden.

Warum tut man sich das an.
Als Einzelperson kann ich mich querdenken
und entsprechend agieren.

Als Kind meiner Generation im Mangel aufgewachsen
oder wie bei Dir, ein Jahrzehnt früher geboren,
erinnert man sich daran, dass auf WÜNSCHE NICHT EINGEGANGEN
wurde. Weder an Weihnacht (finanziell) oder unter dem Jahr,
auf nicht materialer Basis.

Wir liefen so mit, meist draußen.

Natürlich gab es Eltern, die damals schon
registrierten was, aus ihrer Sicht,
für das Einzelkind oder mehrere gut
sein könnte.

Meistens kein könnte sondern MUSS.

Der Bank-Chef meines Vaters,
der anfangs der 60iger noch im gleichen Firmenmietshaus
geräumig wohnte, mit Grundschul-Lehrersgattin
wusste genau was sein Sohn zu Wünschen hatte
für den späteren vorgezeichneten Lebensweg.

Ob seine Wünsche das wurden, was er sich erträumte.
Heute ist er Direktor eines Gymnasiums und sieht nicht
unbedingt glücklich aus. Er grüßt nur, wenn wir uns
ohne seine Frau begegnen.

Gelinde gesagt er hat sich nicht verbessert,
er war damals und zwischenzeitlich
(mein Sohn war in dessen Schule) schon
das anerzogenen Arschloch geblieben,
das ihm Seine Mutter (schlimme Person)
eingebleut hatte, an Wissen.

Anerzogener Standesdünkel.

Nicht nur ER, auch ich
der ungefördert im laufe der Jahre
im Beruf alles hart nachbessern musste,
hat sich erst ab dem Lehrjahren einige Mangel-Wünsche
erfüllen können ... aber wie so oft, wenn Kinder und Heirat
über einen hereinbrechen, selbst nur noch die
Verantwortungs-Wünsche ANDERER erfüllt.

Jetzt im Alter nicht einmal mehr Zeit hat
dir zu antworten, weil ständig ...

kauFRAUsche zu erwirtschaften sind.

Gruß Egbert,
der jetzt mit Nerven-am-Ende-Frau
das vorbereiten muss,
wenn wie so-gestern auch-heute
meine greise Mutter und meine Kinder
zu Mittag aufschlagen und wir Nächtens
mit dem Tagwerk wieder enden.

Am Montag wieder arbeiten.

Gruß Egbert

Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zur Kurzgeschichte verfassen!

 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).