Kommentare unserer Leserinnen und Leser zur Kurzgeschichte
„Der Widerspenstigen Zähmung“ von Hans K. Reiter


Kurzgeschichte lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Hans K. Reiter anzeigen.

Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie „Geschichten aus der Heimat“ lesen

Bild vom Kommentator
... hallo Hans,
da hast du aber klammheimlich
einen - blitzsauberen - Text geschrieben,
ohne mir vorher Bescheid zu sagen ...

Ja ich bin derzeit auch - Mit-Spaziergänger -
aber mehr zwangsweise, wenn ich mit
streitbarer Ehefrau so mitlaufe.

A: wegen der Athrose mich bewegen soll ..
laut Frau und Ärzteschaft.

B: und ... weil wir unseren Streit -
um die Dinge um-uns-herum,
die stetig pandemisch schieflaufen,
deshalb die Kontroversitäten im Freien
austragen, wegen der Nachbarn.

So wie in dem Witz mit den Kindern,
wenn der Nachbarschaft verargumentiert wird,
dass wir die Kinderzimmer ins Freie schicken,
bevor wir zu Streiten anfangen ...

... und die Nachbarin lakonisch anmerkt,
dass unsere Kinder immer so gesund aussehen,
weil Sie - den ganzen Tag - an der frischen Luft spielen ...

Dabei wir uns aber nicht zusammenrotten,
mit den Besitzern von Flohtransportern,
als Katzen-Fütterer.

Dabei kommen MIR hormonelle Gedankenfetzen,
die ich anderntags noch schlaftrunken aufschreibe,
eher als ES die Polizei erlaubt, subversiv darstelle.

Meist in der U-bahn, zu Wasser und zur Luft
hätte ich beinahe gesagt. Eher mit Rad und Bus.
Bin ja jeden Tag drei Stunden unterwegs,
wo man SOVIEL ERLEBT, dass es in kein
kleinkariertes Scheibheft hineinpasst.

Dingharding ist überall und die auftreten
Quer-Probleme sind vorher schon sichtbar
gewesen im Alltag, die jetzt von Schräg
nach Links final auftreten.

Wenn ich am kommenden Freitag DIES veröffentliche,
muss ich schon drei bis vier Folge-Teile andenken,
von der Länge her (bereits verfasst) ...

Weil mir jeden Tag eine Flut von abstrusen Gedanken
WIESO-Weshalb sowie Warum ES einem permanent
"wie mir" in den Fingern juckt, darlegen muss ...

Gruß Egbert







Hans K. Reiter (20.01.2022):
Lieber Egbert, ich rätsle permanent, wie es zu diesem von mir ausgelösten Schwachsinn (Irene) gekommen sein kann. Es muss sich auf eine andere Geschichte beziehen und (?) per Kopie (?) hierher gelangt sein. Wie du siehst, habe ich den Kommentar Irene gelöscht. Danke für deinen Kommentar, auf den ich jetzt nochmals antworte, denn die ursprünglich verfasste Antwort ist futsch, d.h. irgendwo gelandet, wo sich vielleicht wieder jemand wundert, was ich da gemacht habe. Ja, Dingharting ist überall, darauf hast du sehr richtig hingewiesen. Es ist halt so, wie es ist, und wir können kaum etwas dagegen tun. Das bisserl Hirn unserer Gattung leistet viel, bleibt aber bei einigen ständig hängen, was den Synapsen Wurscht ist, denn sie arbeiten halt folglich in eine andere Richtung weiter. Aus Sicht des Hirns vermutlich ein völlig normaler Zustand, woraus sich dann wiederum für die vielen anderen Hirne Unverständnis ergibt, weil eben Schwachsinn Schwachsinn bleibt, egal, wie er begründet oder Argumentiert wird. Ich wünsche dir eine gute Zeit! Hans

Bild vom Kommentator
Hans, die Polizei ist meist dort, wo keine Gefahr droht; sonst macht auch sie sich aus dem Staub.
Und das alles auf Steuerkosten.
LG Adalbert

Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zur Kurzgeschichte verfassen!

 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).