Kommentare unserer Leserinnen und Leser zur Kurzgeschichte
„Früh übt sich - Bergsteigen mit Kindern“ von Christa Astl


Kurzgeschichte lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Christa Astl anzeigen.

Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie „Leben mit Kindern“ lesen

Bild vom Kommentator
Das gemeinsame Erleben der Bergwelt bei gleichzeitiger Faszination über die Schönheit und die lauernden Gefahren prägt Kinder lebenslänglich und stärkt die emotionalen Bande mit ihren Eltern. Bergwanderungen sind auch eine Schule, um sich Gefahren bewusst zu werden und verantwortungsvoll mit ihnen umzugehen! Bravo Christa ! Als leuchtendes Vorbild für Deine Kinder bist Du für Deine vielen Leser ein Lichtblick in die Vielfältigkeit des Lebens!

Gruss Erwin

Christa Astl (23.01.2022):
Danke lieber Erwin für deinen Kommentar. Die Liebe zu den Bergen konnten wir an unsere Kinder weiter geben, die Anfänge dazu durfte ich setzen. Es war eine schöne Zeit!! Einen gemütlichen Abend wünscht Christa

Bild vom Kommentator
Liebe Christa
Eine schöne Bergtour, und das auch noch mit Kind und Kegel ist sicher ein überaus schönes Erlebnis und ich spür aus Deiner sehr guten Beschreibung, dass Du es so richtig genossen hast. Sehr eindrucksvoll und mit viel Gefühl für das Wesentliche, zeigst Du auf Deine dichterische Weise, wie kraftvoll und freudvoll Ihr gemeinsam
die Natur erlebtet und so selbst Teil davon geworden seid.
Gratuliere, sehr schön
Maike

Christa Astl (22.01.2022):
Liebe Maike, danke für deinen lieben Kommentar. Da ich vor der Ehe begeisterte Bergsteigerin war, habe ich das natürlich weiterzugeben versucht - und alle vier Kinder lieben die Berge. Ganz liebe Grüße, Christa

Bild vom Kommentator
Liebe Christa,

wie schön ist deine Schilderung vom -Bergsteigen mit Kindern" zu lesen.
Es sind Erinnerungen an längst vergangene Zeiten, aber für immer
prägen sich solche Erlebnisse mit der ganzen Familie ein. Selbst Oma blieb nicht daheim.

Ich wünsche Dir noch viele schöne schöne Bergtouren ob mit Familie oder
allein. Ein Glückgefühl stellt sich von ganz selbst dabei ein.

Herzlichst grüßt
Margitta

Das Foto weckt in mir die Reiselust.




Christa Astl (18.01.2022):
Danke liebe Margitta, dass du uns "begleitet" hast. Es sind schöne Erinnerungen für mich. Meine Mutter ging auch gerne in die Berge und war damals froh, noch in Kleinkindertempo mithalten zu können. Jetzt wäre ich in diesem Alter, leider ohne kleine Enkel. Der meine rennt mir jetzt auch schon davon.... Derzeit klopfe ich nur die Tasten... ;-)) Liebe Grüße in den Abend, Christa

Bild vom Kommentator
Du beschreibst Erlebnistage mit den Kindern im Gebirge. Von dir ausgesuchte Routen, für Kind und
Kegel. Wie schön, wie spannend und lebenswirklich. Jedes Wort von dir zeichnet ein wunder-
schönes Bild in hoher Landschaft. Und alle Gefühle kommen zusammen !
Andererseits: Ich sage es dir. Ehrlich ! Das Leben ist immer lebensgefährlich. (Eugen Roth). Du hast Entscheidungen getroffen, die nicht frei von Risiken sind. Aber, du hast den jungen Leuten ein Leben geschenkt, an das siesich erinnern können. Ein kleiner Aspekt ! Aber in meinen Augen ist das ein Erziehungsansatz vom Feinsten. Normalität leben ! Kein Fernseher und kein Internet können diese Erlebnisse ersetzen. Schicksal und Glück haben nicht immer das Seelenheil der Menschen im Blick !
Olaf

Christa Astl (12.01.2022):
Danke Olaf, für deinen Kommentar. Wir, die in und mit den Bergen aufwachsen, empfingen dies nicht mehr als Gefahr, sind trittsicher, da es Kinder früh lernen, auf allen Hügeln, Bäumen usw. Ich durfte es nicht, als umsorgtes Einzelkind, habe erst spät mit dem intensiven Bergsteigen begonnen. Vorsicht und Überlegung gehören natürlich dazu, deshalb ließ ich die Kinder auch allein voraus gehen (da passens sie selber auf sich auf). Und sie gehen jetzt noch viel in die Berge. Liebe Grüße in deine grüne Ebene, bei uns ist es wenigstens ein bisschen weiß, Christa Christa

Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zur Kurzgeschichte verfassen!

 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).