Kommentare unserer Leserinnen und Leser zur Kurzgeschichte
„So a Lederhosn“ von Christa Astl


Kurzgeschichte lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Christa Astl anzeigen.

Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie „Kindheit“ lesen

Bild vom Kommentator
Liebe Christa, deine fast historische Geschichte über die Lederhose ist Klasse. Ich hatte nie eine Lederhose. Als ich sie hätte tragen können war sie zu teuer, später fühlte ich mich zu alt. Liebe Grüße Norbert

Christa Astl (31.01.2022):
Lieber Norbert, Als "Berti" seine Lederhose hatte, war sie eigentlich auch "nicht mehr in Mode", aber er trug sie mit Begeisterung, - und ich hatte weniger zu waschen. Lieben Gruß in den Spätnachmittag, christa

Bild vom Kommentator
Liebe Christa,

auch mein Erstgeborener in den 60-iger Jahren hatte eine Lederhose.
Sie war so praktisch! Sie musste nicht gewaschen werden. Ausschütteln und
abbürsten, also pflegeleicht , so wie von dir in deiner, gern gelesener Geschichte
beschrieben. Im Urlaub in den Bergen trug auch ich ein Drindl. Ich liebte es!

Liebe Abendgrüße sendet Dir
Margitta








Christa Astl (27.01.2022):
Danke liebe Margitta für deine Zustimmung. Aber Zeiten und Moden ändern sich, leider. Dirndlkleider sind gar nicht mehr up to date, ich hatte mir einige selber genäht. (Aber die passen mir auch gar nicht mehr). Liebe Grüße in einen gemütlichen Abend, Christa

Bild vom Kommentator
Liebe Christa,
eine wärmende Erzählung hast da geschrieben. Ich konnte dabei Deine Buama in den Ledernen und Deine Madlein im Dirndl sehen und die stolze Mama natürlich auch.
Gefällt mir, wenn Traditionen nicht in Vergessenheit geraten und Brauchtum nicht ausstirbt. Ich hab als Vorschulkind auch Lederhosen getragen, so eine kurze mit einem Latz und mein Bruder auch. Und da ich immer nur mit Buben spielte, weil es nur Buben in der näheren Umgebung gab, wollte ich eben auch eine Lederhose.
und ich bekam sie auch. Hätte Mama mir ein Dirndl angezogen hätt ich geplärrt und wäre nicht raus gegangen.
Ja, Deine Geschichte ist sehr gut und für mich auch memory.
Lieben Gruß in die Nacht hinein
Maike

Christa Astl (26.01.2022):
Danke liebe Maike für deinen freundlichen Kommentar. Ja, damals habe ich noch versucht, die Traditionen ins jetzige Leben einzubauen. Wir waren auch alle am Volkstanzen interessiert, sogar die Kinder waren mit ca. 8 Jahren schon dabei. Die Lederhosen habe ich noch, aber der Enkel hat natürlich kein Interesse mehr dafür (wäre jetzt auch schon drausgewachsen). Manches war auch in "früherer Zeit" schön(er). Liebe Grüße aus dem verschneiten Tirol, Christa

Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zur Kurzgeschichte verfassen!

 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).