Kurzgeschichte lesen - oder weitere Beiträge und Infos von Egbert Schmitt anzeigen.
Beiträge anderer Autorinnen und Autoren aus der Kategorie Glossen lesen
Egbert Schmitt (30.01.2022):
Hallo Hans, wie gesagt – mal ernsthaft betrachtet – sind es
die kleinen Murx-Alltagsunzulänglichkeiten die zugenommen
haben. Manchmal denke ich ich wäre ein alternder
gewordener notorischer Querulant, der immer nur das
halbleere Glas sieht und nicht das fast noch Volle.
Vermutlich liegt es daran, dass man feststellt, dass MANN
bislang die Sexualität überbewertet hatte und nun befreit von
seinen Hormonen sich einen klaren Kopf macht. Das Blut
nun sich im Gehirn staut, und nicht mehr ….. sondern sogar
lustbilderfrei träumt. Nicht mal mehr von Frauen, die einen
bislang den Schlaf raubten. Höchstens von der, die bei
einem wohnt und behauptet MANN würde schnarchen. NUR
ER. Dafür tritt nun die Phase des DAS GEHT MIR GEGEN
DIE HUTSCHNUR, wenn triviale Dinge aus Sicht deiner
Personen die dich umgeben, nun der tägliche JA SIND
DENN DIE BESCHEUERT als Gedanken, durch das
Oberstübchen streamen. Und ich bin noch nicht mal in
Rente. Wie ich schon geschrieben hatte: Wer in die Zukunft
blickt, hat in der anscheinend Gegenwart keine Probleme.
Manchmal verharre ich in der Gegenwart und auch in der
Langzeitgedächtnis-Vergangenheit zu lange. Die Zukunft
habe ich schon in Rentenbetrugs-Bewusstsein, aber dann
fällt mir, vermutlich von Berufswegen geschult, ständig
ZEUGS auf, das anscheinend NUR MICH nervt und sonst
keinen. Oder doch einige, die es bemerken, aber stoisch
hinnehmen, weil Sie Probleme ganz anderen Kalibers IN
JETZTZEIT haben und nicht wie mir heute, also vorhin am
Morgen mannigfaltigen Müll entsorgen wollte und musste ….
Und als MURX Beispiel, wieder eine Marginalie erlebte, wo
vermutlich NUR ICH, wenn jetzt in Rente wäre, an die
Zeitung einen Leserbrief schreiben täte, wo die Redakteure
DER SCHON WIEDER aufschreien, weil ich die
Konstrukteure von Müllcontainern beim Murxen erwischt
habe, mit Tateinheit der Stadt Nürnberg, die wieder-mal
einen beauftragt hat, irgendwo Positionen an Geldern
einzusparen. Nun, bisher mussten wir als Eigentümer ja für
unsere farblich getrennten Müll-Tonnen nach Aufkommen
des Abfalls entsprechend Tonnen bestellen. Nicht billig. Also
Müll vermeiden ist eigentlich angesagt. Selbst wenn 80% in
unserer Parkanlage Selbstwohner sind, funktioniert das nicht
mit einigen Herrschaften. Ich das Gefühl habe durch die
Alterspyramidale-Überalterung unser Wohngesellschaft im
Ballungsraum, kann das alte Muttchen und der impertinente
Osteuropäer (der nie Müll trennt, weil es im wurscht ist)
anscheinend nicht mehr körperlich und der andere geistig
den Container FACHGERECHT befüllen. Beide müssen am
Ende des Jahres ZUZAHLEN, weil ein Aufpasser
vorbeikommt, der RICHTIG SORTIERT im Groben aber die
Stadt dies sich bezahlen lässt. Also kommen dann NEUE
ZUSÄTZLICH Tonnen, die wir wieder bezahlen müssen, weil
keiner sich Gedanken macht, warum der Müll schon wieder
MEHR KOSTET. Wie der Franke sagt: sind dey
BRUNSDUMM. So, jetzt ist es aber noch vertrackter
geworden, weil zwar der Hauptmüll (schwarze Tonne) einen
Fußraster hat, damit man im Sommer den Madendeckel
nicht per Hand anheben muss. Bio grün (kleiner Deckel).
Papier (blau) mit Schiebefunktion und halbrund nach hinten
bewegen. Hatte bislang auch die gelbe Tonne (Kunststoff).
Weil aber keiner letzteren trennt in ganz Nürnberg, hat man
NEUE zusätzlich anschaffen müssen, die im Tiefenvolumen
umfangreicher aufnehmen können. Bei 550.ooo Einwohnern
und deren Haushalten müssen da viele gebaut werden, wo
IRGENEINER dachte DA kann man doch Material einsparen
und den Fußraster mit dem Gestänge weglassen.
Schisslaweng-Murx. Fehler eins: Der Deckel nun größer und
tiefer, kann nun keiner mit nur einer Hand mehr vom Winkel
anheben, der nicht täglich an den Hanteln übt. Mit zwei geht
es so, aber wer wirft mit der dritten Hand den Kunststoff
hinein. Also sind DIESE Container meist leer und die
Restmülltonne mit dem Fußraster quillt restlos über. Andere
Fehler sind .... Bei meiner Mutter passt der neue Container
nicht mehr in die vorgesehene Aussparung in der
Straßennische. Bei anderen, wo Tonnen im Hinterhof,
passen diese nicht mehr durch die alten Haustüren. Wir
haben jetzt zwei gelbe Tonnen, weil Platz da. Andere
Haushalte hatten DIE NEUEN monatelang vor der Türe
stehen, weil keiner der alten Tonnen mitnam. Organisieren
auch noch dilettantisch im Müllamt, falls es dies geben sollte.
Ich glaube die hatten diese Probleme selbst produziert, weil
die ja mitlerweile Fremdfirmen ausführen, aber das Amt
mitquatschen muss. So wie es wie beim Bau des Berliner
Flughafens 80.000 Mängel gab. Auch ja, viele hatten keinen
Platz für zwei für das Müllaufkommen. Das war ja schon vor
der Pandemie schiefgelaufen, Jetzt seit zwei Jahren
eskaliert es, wo alle Leute sich ihr Zeugs anliefern lassen,
aber die Müllkutscher trotzdem nur einmal die Woche
kommen. Öfters geht ja nicht, wäre ja kostenintensiv für die
Stadt. Aber alle Probleme wären SO vor Jahren losbar
gewesen, die seither die Leute und mich nerven. Oder die
Leute stellen alles daneben, bist der Aufsichtsmann
vorbeikommt, dies tätigt, und eine saftige Rechnung stellt.
Verstehst du mich Hans, dass ich lieber sexuell aktiver wäre,
damit mein Gehirn sich nicht pausenlos mit so einem Scheiß
beschäftigt und meine Pfoten es auch noch aufschreiben,
was so an MURX täglich anfällt.
Nicht vergessen: Eigenen Kommentar zur Kurzgeschichte verfassen!
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für die Leserkommentare liegen bei den jeweiligen Einsendern.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für die Beiträge oder von den Einsendern verlinkte Inhalte.
Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).