See this man? So weak and hollow,
no one there for him to follow,
burnt and broken
as a token,
as a token of his greed
and his dipped-in venom seed,
hates himself to self-destruction,
is exposed to every suction,
needs some love - a tiny potion
and a fraction of emotion,
cuts it off by evil words,
killing sympathy like birds,
feeding hubris like a fire,
wallowing in envious mire,
reeking of his enemies' traces,
leaving nothing but torn mazes,
yet in prison: a mino(r) - taur ...
and moreover: what a boor!
l4. Juli 2o14
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Inge Hoppe-Grabinger).
Der Beitrag wurde von Inge Hoppe-Grabinger auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 14.07.2014. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Inge Hoppe-Grabinger als Lieblingsautorin markieren
Lieder eines sattvischen Engels
von Angelos Ashes (Übersetzer Uwe David)
Die Idee, die vorgelegten Gedichte in eine Buchform zu bringen, kam mir eines Tages in der Meditation. Dabei verspürte ich eher den Wunsch, dem Leser ein Gefühl von Liebe und Trost zu vermitteln, als dass es ein intellektueller Prozess war. Die Lieder sind einfach gedacht und ebenso gelesen, gibt es mir das Gefühl, erfolgreich die Lücke zwischen Wissen und Werden geschlossen zu haben. Dies ist die Reise, die wir alle von unserem Verstand zum Herzen unternehmen müssen, um uns selbst und die Welt um uns herum heilen zu können. Der Titel des Buches verweist auf eine engelhafte Reinheit, die zugleich Anspruch und auch die tiefe Wirklichkeit ist, die wir alle sind. Es liegt nur an uns, diese Qualität zu entdecken und manchmal helfen dabei ein paar wenige Worte.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: