El día
En que empecé a vivir
Fui acogida del sol
Viví
Sentí
La felicidad
La ingravidez
La alegría del Ser
Me abrazaste con tus rayos
Me sonreiste con los más
Cálidos labios
Con los más
Cariñosos ojos
Cual fue mi estupidez
No apreciar
No agradecer
Este regalo de vida
Por pura voluntad
Te deje
Por curiosidad
A la tierra
Fui expulsado del paraíso
Mientras yo
Intenté hacerme amiga
Con la tierra
Con los mejores intenciones
Siempre fallé
Ella me dijo
La culpa es tuya
Soy tu amiga
Por que no quieres a mi
Disímulo
Tierra dura fría
Soledad
Entre una muchedumbre
No podía vivir
Ni morir
Porque con sus rayos
El sol siempre me alcanzaba
Con escasez
Pero lo suficiente para impedir
Para prohibir
Que me moría
Que crueldad
Que sentido tiene esto
Un día
Espero
Habré aprendido lo suficiente
Habré sufrido lo suficiente
Para hacerte considerar
Acogerme de nuevo
Para que
Por fin
Me tires con tus brazos
Tan radiantes
Fuertes
Conocidos
De la tierra a la vida
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Regina Sedelke).
Der Beitrag wurde von Regina Sedelke auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 24.06.2006. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Regina Sedelke als Lieblingsautorin markieren
Gedichte der Liebe. Drum laß mich weinen
von Barbara Priolo
Von Liebe und Verletzlichkeit sprechen die Gedichte Barbara Priolos in immer neuen,überraschenden Variationen. Sie benennen die Süße erwachender Zuneigung, die Inbrunst fraulichen Verlangens nach Zärtlichkeit, und sie wissen zugleich von herber Enttäuschung, von Trennung und Leid des Abgewiesenwerdens. Deswegen aufhören zu lieben wäre wie aufhören zu leben. ** Das Schönste ist,was man liebt **, bekennt die griechische Lyrikerin Sappho auf Lesbos. Diese Einsicht-aus beselingender und schmerzlicher Erfahrung wachsend-ist Ausgangspunkt der sapphischen Dichtungen.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: