… este principio,
– este don de igualdad e idéntico en el ser,
esta excelencia, este fulgor íntimo, esta justicia cívica –
¿ dónde estaba, quién nos la trajo ?
… porque abiertos al sublime canto de razón y corazón,
apuradas ya las edades de esclavitud y destierros de cuerpo y alma,
he aquí que el XXI llega exigiendo urnas, y votos, y escrutinios,
actas y proclamaciones, veredictos exactos con que exhala y vive en triunfo
la democracia y su virtud;
… el tiempo se ha extinguido y el fuego ciudadano y redentor exige su estamento:
el ser universal, su honor o guía, su faro o luz civil: el republicanismo;
no en vano – vuelvo y digo – yo soy su paladín, su imperio y rey, su príncipe.
***
Antonio Justel
https://www.oriondepanthoseas.com
Saludos
***
Diesen Beitrag empfehlen:
Mit eigenem Mail-Programm empfehlen
Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Antonio Justel Rodriguez).
Der Beitrag wurde von Antonio Justel Rodriguez auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 30.03.2022. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).
Antonio Justel Rodriguez als Lieblingsautor markieren
Spuren am Horizont: Kleine Geschichten vom Meer
von Hermann Schuh
Aus einem verlängerten Segelurlaub wurden 13 Jahre eines intensiven Lebens auf See und den unausbleiblichen Abenteuern auf den Weiten der Meere. Die „Kleinen Geschichten vom Meer“ sind keine Reiseberichte im üblichen Sinn, sie sind mit dem Wunsch geschrieben, ein paar Spuren am Horizont zu hinterlassen und so des Lesers Fernweh ein wenig zu lindern.
Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!
Vorheriger Titel Nächster Titel
Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an: