Joseph Trance

Face Testing

     The third test for the two year-olds was changing the faces of adults.  Some babies could stretch the cheeks to make the silly grownups look even sillier.   Some could make the mommies and pops cry when they cried from gas pains or hunger.  It was found after
years of intense research that certain "bundles of joy" could turn a smile upside down of the happiest adult and make it frown.
  Kids at the "terrible twos" age would bring out some of the baseist
emotions of anger, frustration and confusion as the mom, dad, caretaker was challenged for the first-time by the word "No!" This negation was usually said in response to a simple request that had always been obeyed and followed by the sweetest, most adorable
mini me's.  This is where the "Turn" happened and little angel became
"denizen of disaster."
   What followed those first " No's" were tantrums, running away from mom and dad, touching things that were forbidden. What was finally agreed to by all the adults was that kids were naturally growing up as they went through all the stages of face testing.  And that the best thing that any adult could do was to accept this ugly period of development and experience all of their own faces with acceptance, calm and peace.

   

Diesen Beitrag empfehlen:

Mit eigenem Mail-Programm empfehlen

 

Die Rechte und die Verantwortlichkeit für diesen Beitrag liegen beim Autor (Joseph Trance).
Der Beitrag wurde von Joseph Trance auf e-Stories.de eingesendet.
Die Betreiber von e-Stories.de übernehmen keine Haftung für den Beitrag oder vom Autoren verlinkte Inhalte.
Veröffentlicht auf e-Stories.de am 26.06.2022. - Infos zum Urheberrecht / Haftungsausschluss (Disclaimer).

 

Der Autor:

  • Autorensteckbrief
  • Jtrance91gmail.com (Spam-Schutz - Bitte eMail-Adresse per Hand eintippen!)

  Joseph Trance als Lieblingsautor markieren

Bücher unserer Autoren:

cover

Gedankenströme: Geschichten und Erinnerungen - zum Nachdenken und Innehalten von Heinz Werner



Kennen wir Heimat, was bedeutet dieser Begriff für moderne Nomaden und Kosmopoliten? Wo und was ist Heimat genau?
Haben wir nicht alle schon Zeichen übersehen oder falsch gedeutet, sind wir in der Lage, uns in hektischen Zeiten fallenzulassen, deuten wir Gesichter richtig? Vermutlich lächeln wir noch heute über bestimmte Begegnungen auf Reisen irgendwo auf der Welt, oder sie beschäftigen uns noch immer. Reisen bildet nicht nur, jede Reise prägt uns, öffnet den Blick für andere Menschen, Kulturen und ihre ganz eigenen Herausforderungen.
Gedankenströme beschreibt genau solche Momente – mal länger, mal ganz kurz – die uns zum Nachdenken zwingen und uns innehalten lassen. Es geht um Besinnliches und um Augenblicke, die jeder von uns kennt.

Möchtest Du Dein eigenes Buch hier vorstellen?
Weitere Infos!

Leserkommentare (0)


Deine Meinung:

Deine Meinung ist uns und den Autoren wichtig!
Diese sollte jedoch sachlich sein und nicht die Autoren persönlich beleidigen. Wir behalten uns das Recht vor diese Einträge zu löschen!

Dein Kommentar erscheint öffentlich auf der Homepage - Für private Kommentare sende eine Mail an den Autoren!

Navigation

Vorheriger Titel Nächster Titel

Beschwerde an die Redaktion

Autor: Änderungen kannst Du im Mitgliedsbereich vornehmen!

Mehr aus der Kategorie "Humour" (Englische Kurzgeschichten)

Weitere Beiträge von Joseph Trance

Hat Dir dieser Beitrag gefallen?
Dann schau Dir doch mal diese Vorschläge an:

Paper Trails - Joseph Trance (Science-Fiction)
Heaven and Hell - Rainer Tiemann (Humour)
Bad year 2021 - Rainer Tiemann (Historical)