Kurzgeschichten zum Suchbegriff "Politik":

Auf dieser Seite findest Du Kurzgeschichten bei denen unsere Autorinnen und Autoren zu ähnlichen Themen schreiben.

Alternativ kannst Du auch e-Stories.de komplett durchsuchen:

Trefferliste (174 Kurzgeschichten):

Titel Autor
Soo Zumpferl-atomarer Wahnsinn istLothar Krist
Deutschland reformieren!Steffen Herrmann
GROSSELTERNZEITFrancois Loeb
Die AusländerHeinz Lechner
Das ultimative Woke-Wörterbuch 05Karl-Konrad Knooshood
AuslandsimporteJacques Lupus
Der gute Deutsche Heinz Lechner
Der KatalogHans K. Reiter
Als Das Grüne Wasser Kam! (Mini Polit-Horror)Andre M. Pietroschek
Blau war eine schöne FarbeHeinz Lechner
März: Frühling zieht ins Land!Hans K. Reiter
Von der Unmöglichkeit, Mögliches möglich zu machen (Teil2)Hans K. Reiter
Von der Unmöglichkeit, Mögliches möglich zu machen (Teil 1)Hans K. Reiter
PolitikerDieter Hahn
An die Empörer gegen KatarKarl-Konrad Knooshood
Tag 102, 25.09.2022: Toxische MännlichkeitLoreen Xibalba
GRUND_LAGEFrancois Loeb
Demo-Kritt Genossen N): Soziale Spaltung 2008Klaus Mattes
Mattes Glänzen 8 Rezzo SchlauchKlaus Mattes
Kinderträume - eine Weihnachtsgeschichte mit ZutatenHans K. Reiter
Mephisto und geplanten Demokratie-Übungen in einer SchuleHelmut Wurm
Afghanistan 2021Volker Walter Robert Buchloh
Interview Prof. Dr. Martin Ainerlay (Teil II)Hans K. Reiter
Anmerkungen zur BTW 2021 - Teil 1: Allgemein & WahlplakateKarl-Konrad Knooshood
Protokoll eines verfallenden Landes: Der KopfschussKarl-Konrad Knooshood
Protokoll eines verfallenden Landes: Der SuizidKarl-Konrad Knooshood
Meine Gedanken zu Deinen Gedanken, vor der Wahl 09.2021Dietmar Schmitz
Über einen Roman, den ich geschrieben habeUlrich Pätzold
Unheimliche Begegnung der bayerischen ArtHeinz Lechner
Staatsformen in ihrer EntwicklungDieter Hahn
Offener Brief: Muss es einmal sagen; mir platzt langsam der KSonja Soller
Wieso? Deshalb!Iris Kölbl
Weltreise oder als das noch Sinn machteRobert Fischaleck
Gedanken zu 2020Dieter Hahn
Das Schreiben als ExperimentGeorges Ettlin
FeedbackUlrich Pätzold
Begleitung in die EntgrenzjngUlrich Pätzold
Dir AFD im VorwärtsgangJacques Lupus
Sokrates und die Sehnsucht nach einem starken PolitikerHelmut Wurm
Sokrates und "Ich bin Demokratie leid"Helmut Wurm
Der VergleichJacques Lupus
1968 oder das PuzzleWolfgang Hoor
HöflichkeitJacques Lupus
Bürgernähe..., eine Lektion!Hans K. Reiter
Der grüne TischHans K. Reiter
Die VerkehrsampelHans Elmer
Anhang zu Schule schwänzenHans Elmer
Schule schwänzenHans Elmer
Was ist Politik ?Georges Ettlin
Der andere Blick.Hans K. Reiter
Sokrates und der WahlmüdeHelmut Wurm
Wunderbare ZeitenGeorges Ettlin
Strategie..., aber wessen? - Durcheinander aus Bayern!Hans K. Reiter
Gewissenlose Politiker und ihr MachtmissbrauchWilhelm Westerkamp
NaturzerstörungErik Müller
Vollzug der ZukunftHans Fritz
Menschenfischer im politischem Gewand aktual.Wilhelm Westerkamp
PulitzerpreisHans Elmer
Karl Lauterbach und die SPDWilhelm Westerkamp
Liebe oder Angst? Unsere BildungJohanna Pierau
Lebendiges LeipzigPhilipp Lieder
Wohl dem ...Annelie Kelch
Die ArbeiterparteiSteffen Herrmann
Man trifft sich heuer in AstanaPeter Vyskovsky
G20Günter Tetzeli von Rosador
+ KREUZ + WEISE +Siegfried Fischer
Wahljahr - skurril, aber (vielleicht) doch wahr -Hans K. Reiter
Der schwierige Beruf des PolitikersWilhelm Westerkamp
Sonderbare Geschehnisse um die Präsidentschaft des Herrn T.Heinz Lechner
Von den Freuden Beamter zu seinNorbert Wittke
Die GrünenMario Morgenroth
Leckt uns am A.....Norbert Wittke
Wahlkampf als verkappte Showleinlage?Wilhelm Westerkamp
Der ProzessRené Oberholzer
Politik als Massenphänomen? update (11.06.16)Wilhelm Westerkamp
Merkels rigide FlüchtlingspolitikWilhelm Westerkamp
RückkehrHans K. Reiter
CPÖFelicia Rüdig
Hommage an die NichtwählerAlfred Koll
Zuvor hieß es noch WIR .. , nun heißt es: “Ich schaffe das.“Alfred Koll
Dummes GeredeMichael Hübner
DreikönigstreffenBodo Mario Woltiri
Macht und OhnmachtWilhelm Westerkamp
Selbstgespräch Nr: 14Thomas Kleinrensing
Politiker und das VolkWilhelm Westerkamp
Der BürgermeisterWilhelm Westerkamp
Sokrates und die Beichte eines BildungspolitikersHelmut Wurm
Ist oder war es Unrecht !!! ???Christine Lieb
Die moderne Organisation des StaatswesensGeorges Ettlin
Die schnelle ErleuchtungRoland Zulehner
Dialoge mit KatzenNorbert Wittke
Gespräch über den Zaun – Der Arbeiter- und BauernstaatErnst Dr. Woll
Von Groko zum GrukaNorbert Wittke
Über das Denken allgemein und speziell bei PolitikernKlaus-Jürgen Langner
Platon kann nichts dafürThomas Kleinrensing
Aus der Perpektive des BürgersWilhelm Westerkamp
Politik und Moral ?Wilhelm Westerkamp
Große KoalitionsverhandlungenNorbert Wittke
Der gefähliche Fan - Fanatiker !Christine Lieb
Kongo: Die Aufnahme in die Europäische GemeinschaftGeorges Ettlin
Die Prinzipien des vernünftigen StaatswesensGeorges Ettlin
Sokrates und sein Gespräch mit einer ehrgeizigen PolitikerinHelmut Wurm
Wir lieben Euch alle !Wilhelm Bachler
HörigkeitIris Klinge
Erläuterungen zum Vers: "Kleiner Lehrgang in Politologie"Robert Nyffenegger
Das Märchen vom Schuldenmachen!Waltraud Schlimm
Der SuperguyYilmaz Özdemir
Sokrates und wie man im Schulwesen aneinander vorbei redetHelmut Wurm
Fragen an AberwitzigstanRoswitha Kammerl
Das GesetzRené Oberholzer
Ist denn schon Weihnachten?Norbert Wittke
Welt der UnzufriedenenHans Witteborg
Der AperitifRené Oberholzer
“Zustimmung durch Schweigen.“Heinrich Soucha
Herr LehmannMartina Wiemers
Donnerstag, 15.25 UhrRené Oberholzer
EingestelltDiethelm Reiner Kaminski
H.H.René Oberholzer
Der PendlerRené Oberholzer
Der TurnschuhRené Oberholzer
Ich bin ein IntellektuellerHans Witteborg
Das neue SteuersystemDiethelm Reiner Kaminski
Ein Tag im SeptemberDiethelm Reiner Kaminski
Die Chinesische Mauer Roman S. 292Viveca Liventhal
Das Phänomen der PolitikWilhelm Westerkamp
Die Erben altrömischer DekadenzMichael Reißig
pathologischer KonsumWilhelm Westerkamp
Die Entführung der BürgermeistertochterMartin Wiesner
VertrauenssacheRolf Kirsch
Wie man Politiker wirdPatrick Wagner
Politik und SportWilhelm Westerkamp
Kontrollen überall...Wilhelm Westerkamp
Mephisto und die Rechts-Links-FlügelHelmut Wurm
Mephisto und gehören die deutschen Lehrer in die Hölle?Helmut Wurm
So weit das Auge reicht - Wirtschaftskrise 2009Daniela Tannebeger
Alkohol für MinderjährigePatrick Wagner
Deutschland Braucht mehr Gesamtschulen!Patrick Wagner
Sokrates und Andrea YpsilantiHelmut Wurm
Sokrates und der für Umwelt engagierte AbgeordneteHelmut Wurm
Sokrates und der besorgte FDP-VorstandHelmut Wurm
Sokrates und die Ministerpräsidenten Rüttgers und KochHelmut Wurm
Sokrates und der neue hessische AbgeordneteHelmut Wurm
Sokrates und der aufgebrachte RealschulrektorHelmut Wurm
Sokrates und der überhastete Konjunktur-PolitikerHelmut Wurm
Sokrates und der Finanzminister Peer SteinbrückHelmut Wurm
MANN-SEIN, aus der SCHULE gegriffen. Klappe „zur Dritten” !Egbert Schmitt
Kalle Erklärt die Welt Teil 6: PolitikerPascal Kreuzberger
Topie - Ein TeilBenjamin Hesse
Je oller, desto doller!Felix Fritzsche
Mimi geht wählenEsra Kurt
Könnt ihr mit der Realität was anfangen???Anive
Lieber reich und gesund.....als arm und krank!Anthia Meier
Auf ein Neues war GesternKlaus-D. Heid
ProblemlösungNorbert Wittke
Ihr habt den Farbfilm vergessen!Pierre Sanoussi-Bliss
Der HeiligendammRobert Fischaleck
Was man unter "Heimkehr" verstehtViktor Prieb
Parteienlandschaft und die charakteristische Zuordnung vonGeorges Ettlin
Für oder gegenNorbert Wittke
Gefährliche Staatsdiener und JuristenNorbert Wittke
Rocky und sein Wahl-2006-ProblemLothar Krist
Die StellvertreterGeorges Ettlin
UnoRudolf Haselhorst
1001Siegmund Natschke
Kinder spielen PolitikNorbert Wittke
Demokratie - alle Macht geht vom Volke ausMichael Böhme
SiggiMatthias Sokoliuk
Ist echt cool, oder?Klaus-D. Heid
Die Reise der ArtPatrick Berger
Machopan - ArbeitskamikazeRolf Föll
Warum sind Agrarprodukte in Deutschland so teuer?Werner Kistler
Eine Hymne für unseren StaatEva-Maria Herrmann
BlablablaEva-Maria Herrmann
Das Einsatzteam, Fall 7Werner Gschwandtner
 

e-Stories.de ist der Treffpunkt für Leseratten und Autoren!
Hier findest Du über 200.000 Kurzgeschichten, Gedichte, Geschichten und Romane, wie zum Beispiel Liebesgeschichten und Liebesgedichte, Sci-Fi, Fantasy, Märchen, Krimis, Belletristik und vieles mehr!
Unsere Autorinnen und Autoren aus der ganzen Welt veröffentlichen ihre Beiträge kostenfrei in 7 Sprachen.
Dadurch hast Du die Möglichkeit Deine Fremdsprachkenntnisse zu verbessern und weltweit Autoren kennen zu lernen. Mit unserer neuen Rubrik Reiseberichte und Reiseerzählungen lernst Du spannende Reiseziele kennen.